Werbung

Nachricht vom 14.03.2019    

Beförderungen bei der Feuerwehr Weitefeld

Beim diesjährigen Kameradschaftsabends der Feuerwehr Weitefeld konnten einige Kameradinnen und Kameraden aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit und auch für den erfolgreichen Abschluss von Lehrgängen befördert werden. Armin Lenz wurde in die Alters- und Ehrenabteilung verabschiedet.

Geschenke zum Abschied: (von links) Wehrführer Jörg Hölzemann, Armin Lenz und Wehrleiter Matthias Theis. (Foto: Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf)

Weitefeld. Die Mischung aus Nachwuchskräften und erfahren Feuerwehrleuten macht die positive Kameradschaft der Feuerwehr Weitefeld wesentlich aus. So konnten im Rahmen des diesjährigen Kameradschaftsabends der Feuerwehr Weitefeld einige Kameradinnen und Kameraden aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit und auch für den erfolgreichen Abschluss von Lehrgängen befördert werden.

Zum Feuerwehrmann konnte Benjamin Patt (Grundausbildung und Sprechfunker) befördert werden. Robin Döhmann (Atemschutzgeräteträger-Lehrgang und Maschinisten-Lehrgang) sowie Robin Pankow (Atemschutzgeräteträger-Lehrgang) wurden zu Oberfeuerwehrmännern befördert. Lara Lenz und Yara Jost wurden zu Hauptfeuerwehrfrauen befördert (Truppführer-Lehrgang). Sicherlich nicht alltäglich war die Beförderung von Heiko Stühn zum Oberlöschmeister aufgrund seiner 30-jährigen Dienstzeit in der Verbandsgemeindefeuerwehr.



Armin Lenz wurde auf eigenen Wunsch hin bereits im vergangen Jahr nach 34 Jahren im aktiven Dienst offiziell durch Bürgermeister Wolfgang Schneider in die Alters- und Ehrenabteilung versetzt. Der Kameradschaftsabend war nun der richtige Anlass, ihn auch im Kreise seiner Kameraden in die Alters- und Ehrenabteilung zu verabschieden. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Sperrung: Fußgängerbrücke in Betzdorf wird saniert

In Betzdorf steht eine Brückensperrung an: Die Fußgängerbrücke vom Zentralen Omnibusbahnhof zur Wilhelmstraße ...

Dorferneuerung: Neitersen als Schwerpunktgemeinde anerkannt

Für die Dauer von acht Jahren ist Neitersen jetzt Schwerpunktgemeinde in der Dorferneuerung. Während ...

FDP-Politiker besuchten den Westerwald

Die FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (Betzdorf) hat in der vergangenen Woche im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

DRK-Krankenhaus Kirchen: Arbeitsplätze sollen sicher sein

Beim DRK-Krankenhaus Kirchen gab es heute (14. März) eine Betriebsversammlung. Sechs zentrale Botschaften ...

Wirtschaftsrat: Straßen und Fachkräfte waren Themen bei Nimak

Der Wirtschaftsrat war zu Gast bei der Nimak GmbH in Wissen. Als Herausforderungen sieht das Unternehmen ...

Aktiv-Messe Erlebnis Natur startet mit mehr als 40 Ausstellern

Mehr als 40 Aussteller, kulinarische Kostbarkeiten und Alpakatrekking sind die Höhepunkte der Aktiv-Messe ...

Werbung