Werbung

Nachricht vom 15.03.2019    

Dorferneuerung: Neitersen als Schwerpunktgemeinde anerkannt

Für die Dauer von acht Jahren ist Neitersen jetzt Schwerpunktgemeinde in der Dorferneuerung. Während dieser Zeit können Maßnahmen der Dorferneuerung und Projekte zur Verbesserung der Infrastruktur in der Gemeinde mit erhöhten Fördersätzen bezuschusst werden. Bei einem Festakt in Budenheim bei Mainz wurde der Ortsgemeinde die Anerkennungsurkunde verliehen.

Freuten sich beim Festakt in Mainz: (von links) Erster Ortsbeigeordneter Rudolf Bellersheim, Staatssekretärin Nicole Steingaß, Ortsbürgermeister Horst Klein, Ortsbeigeordnete Jutta Weidenbruch,
Kreisbeigeordneter Günter Knautz und Verbandsgemeinde-Beigeordneter Wilfried Stahl. (Foto: privat)

Budenheim/Neitersen. Bei einem Festakt in Budenheim bei Mainz wurde der Ortsgemeinde Neitersen durch die neue Innen-Staatssekretärin im Innenministerium Nicole Steingaß die Anerkennungsurkunde als Schwerpunktgemeinde in der Dorferneuerung verliehen. Die Anerkennung gilt für einen Zeitraum von acht Jahren. Während dieser Zeit können Maßnahmen der Dorferneuerung und Projekte zur Verbesserung der Infrastruktur in der Gemeinde mit erhöhten Fördersätzen bezuschusst werden. Als Einstieg in die Dorferneuerung hat die Ortsgemeinde Neitersen, unter Einbeziehung der Kinder und Jugendlichen, an einer Dorfmoderation teilgenommen, die im Jahr 2017 erfolgreich abgeschlossen wurde. Die Ergebnisse der Dorfmoderation sind in den Antrag zur Anerkennung als Schwerpunktgemeinde eingeflossen.

Mit der Anerkennung und der damit verbundenen Verstetigung der Förderung erhält die Ortsgemeinde die Chance, ihre Ortsteile in ihren verbindenden Elementen weiter zu entwickeln. So soll im Ortsteil Fladersbach, der relativ zentral in der Gemeinde liegt, der Dorfplatz neu gestaltet werden. Hier sollen eine neue Begegnungsstätte und ein Treffpunkt für die Einwohner entstehen. Als erster Schritt ist beabsichtigt, das veraltete Dorferneuerungskonzept gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern fortzuschreiben. Auch private Bauherren können von der Schwerpunktanerkennung profitieren. Hierfür stehen sowohl bauliche Beratungen bei Sanierungsmaßnahmen als auch Fördermittel für Baumaßnahmen zur Verfügung. „Die Ortsgemeinde sieht in der Anerkennung als Schwerpunktgemeinde die große Chance, das gesamte Dorf in den nächsten Jahren weiterzuentwickeln und damit noch attraktiver zu machen“, heißt es in einer Pressemitteilung der Verleihung.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch Fred Jüngerich, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen, freut sich über die Anerkennung der Ortsgemeinde Neitersen als Schwerpunktgemeinde: „Unsere Dörfer leben von dem Engagement ihrer Einwohnerinnen und Einwohner und den innovativen Ideen der Gemeinden selbst. Vieles, was zur Attraktivität eines Dorfes beiträgt, erfordert jedoch einen finanziellen Kraftakt der Initiatoren. Daher freue ich mich sehr darüber, dass die Ortsgemeinde Neitersen für acht Jahre zur weiteren Belebung der dörflichen Struktur in den Genuss der Fördermittel des Landes kommen wird.“ (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


FDP-Politiker besuchten den Westerwald

Die FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (Betzdorf) hat in der vergangenen Woche im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Tagesfahrt nach Bonn: Entwicklungszusammenarbeit ist Thema

Am Dienstag, 2. April, veranstaltet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen eine Fahrt nach Bonn zum Ministerium ...

Suche beendet: Vermisster Wissener wohlbehalten aufgefunden

Gute Nachrichten: Der seit Donnerstag (14. März) vermisste 77-Jährige aus Wissen wurde gefunden. Nachdem ...

Sperrung: Fußgängerbrücke in Betzdorf wird saniert

In Betzdorf steht eine Brückensperrung an: Die Fußgängerbrücke vom Zentralen Omnibusbahnhof zur Wilhelmstraße ...

Beförderungen bei der Feuerwehr Weitefeld

Beim diesjährigen Kameradschaftsabends der Feuerwehr Weitefeld konnten einige Kameradinnen und Kameraden ...

DRK-Krankenhaus Kirchen: Arbeitsplätze sollen sicher sein

Beim DRK-Krankenhaus Kirchen gab es heute (14. März) eine Betriebsversammlung. Sechs zentrale Botschaften ...

Werbung