Werbung

Region |


Nachricht vom 24.01.2010    

Trauer in Birken-Honigsessen um Franz Stams

Der Gründer- und Ehrenpräses der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen, Pfarrer i. R. Franz Stams, starb am vergangenen Freitag, 22. Januar, im Alter von 85 Jahren. Die Schützenbruderschaft trauert, denn nicht zuletzt die aufrüttelnde Ansprache zum 40. Geburtstag der Bruderschaft ist bis heute unvergessen. Am Sonntag, 7. Februar, um 9 Uhr wird im Rahmen der Heiligen Messe an den beliebten Pfarrer der Birkener Höhe gedacht.

Birken-Honigsessen. Mit großer Bestürzung erreichte die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen die Nachricht, dass ihr Gründer- und Ehrenpräses, Pfarrer i. R. Franz Stams, am vergangenen Freitag in seiner niederländischen Heimat im Alter von 85 Jahren gestorben ist.
Franz Stams trat im September 1967 seine Pfarrstelle an und war sodann Motor der Erneuerung des kirchlichen Lebens auf der Birkener Höhe. Insbesondere das Engagement der Laien in der Kirche und damit verbunden ein lebendiges Christ- und Kirchensein waren ihm immer eine Herzensangelegenheit. In dieser Zeit des Aufbruchs und Neuwerdens gründete Pfarrer Stams zusammen mit genau 100 Männern am 26. Oktober 1968 die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen. Durch seine unermüdliche Tatkraft nahm diese Gemeinschaft eine rasante Entwicklung und ist heute mit nahezu 600 Schützenschwestern und -brüdern die mitgliederstärkste Bruderschaft im Bezirksverband Marienstatt der Diözese Köln.
In dem von Pfarrer Stams verfassten Buch "Wo zwei oder drei..." ist nachzulesen, dass er in seinem Leben nur selten soviel frohe Verbundenheit mit und in einer großen Gemeinschaft erfahren habe. Er zitiert an dieser Stelle wiederum Antoine de Saint Exupéry, als er schrieb: "Es gibt nur einen echten Luxus, das sind die menschlichen Beziehungen."
Zwar verließ Franz Stams 1977 die Pfarrgemeinde, um eine neue Stelle in Mützenich/Eifel anzutreten, doch der Kontakt zu "seinen" Schützen in Birken-Honigsessen sollte nie abreißen. 1998, anläßlich des 30. Schützen- und Kirchweihfestes wurde Pfarrer Stams zum Ehrenpräses der Bruderschaft ernannt.
Eine besondere Rolle fiel Stams im 40. Jubeljahr der Bruderschaft, 2008, zu. Hatten im Januar zwei Auflösungsanträge die Bruderschaft in ihren Grundfesten erschüttert, trug er seinen Wunsch an die Bruderschaft heran, noch einmal vor der Schützenfamilie sprechen zu wollen. Im Rahmen des Jubiläumsfestes hielt Pfarrer Stams im vollbesetzten Festzelt eine bewegende Rede, die nicht nur bei den Mitgliedern der Bruderschaft große Beachtung fand. Es gab minutenlange stehende Ovationen für diese Ansprache, die jeden Menschen, der sie hörte, rührte und zum Nachdenken zwang.
2009 sollte Franz Stams dann zum letzten Mal anlässlich des 41. Schützen- und Kirchweifestes in Birken-Honigsessen weilen. Die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft wird ihres hochverehrten Gründerpräses in der Heiligen Messe anlässlich der Mitgliederversammlung am 7. Februar um 9 Uhr in der St.-Elisabeth-Kirche in Birken-Honigsessen gedenken.
xxx
Der Gründerpräses der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen, Pfarrer i.R. Franz Stams, starb im Alter von von 85 Jahren. Foto: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Auch Annette Schavan unterstützt "Schutzengel"

Auch die Ministerin für Bildung und Forschung, Annette Schavan, unterstützt die Aktion Schutzengel gegen ...

Feuerwehr Hamm verzeichnete 2009 Einsatzrekord

Das Jubiläumsjahr zum 100-jährigen Bestehen forderte von den Hammer Blau­röcken eine hohe Leistungs- ...

Mester-Ausstellung lockte viel Besucher an

Viele Besucher lockte die Ausstellung mit Karikaturen des aus Betzdorf stammenden Zeichners Gerhard Mester ...

Den Wohlstand der Menschen neu definieren

Den Satz "Wachstum verspricht Wohlstand für alle" entzauberte Professor Dr. Meinhard Miegel mit seinem ...

Kreis-SPD geht mit bewährter Mannschaft voran

Wahlen, Rechenschaftsberichte und das Thema kommunale Energieversorgung standen im Mittelpunkt der Kreiskonferenz ...

Matthias Krell bleibt SPD-Kreis-Chef

Der neue und alte Kreisvorsitzende der SPD heißt Dr. Matthias Krell. Er wurde am Samstag, 23. Januar, ...

Werbung