Werbung

Nachricht vom 15.03.2019    

Tagesfahrt nach Bonn: Entwicklungszusammenarbeit ist Thema

Am Dienstag, 2. April, veranstaltet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen eine Fahrt nach Bonn zum Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Die Fahrt bietet allen Interessenten die Möglichkeit, praxisnahe Einblicke in die deutsche Entwicklungszusammenarbeit zu bekommen.

Altenkirchen/Bonn. Am Dienstag, 2. April, veranstaltet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen eine Fahrt nach Bonn zum Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Hierbei stehen das Thema der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit und der Möglichkeiten und Grenzen der Entwicklungshilfe im Vordergrund. Entwicklungszusammenarbeit beschäftigt sich mit den Überlebensfragen der Menschheit: von der Ernährungssicherung über den Klimawandel bis hin zur Überwindung von Konflikten, Flüchtlingsfragen und der Durchsetzung von menschenwürdigen Arbeits- und Lebensbedingungen. Im Rahmen eines Vortrages erläutert ein Experte, was das Ministerium leistet, wer sich daran beteiligt und wie jeder sich engagieren kann.



Die Fahrt bietet allen Interessenten die Möglichkeit, praxisnahe Einblicke in die deutsche Entwicklungszusammenarbeit zu bekommen. Es sind morgens ein Vortrag sowie eine Diskussion vorgesehen. Danach haben die Teilnehmenden noch Zeit zur eigenen Verfügung, um beispielsweise die Bonner Innenstadt zu erkunden.

Zentraler Abfahrtsort wird Altenkirchen sein, von dort aus erfolgt der Transfer mit einem Reisebus. Abfahrt wird gegen 9 Uhr sein, die Rückfahrt aus Bonn ist gegen 16 Uhr geplant. Die Teilnahme kostet 15 Euro. Anmeldungen und weitere Informationen erfolgen über die Kreisvolkshochschule (Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rebecca Salentin in Altenkirchen: Eine ungewöhnliche Reise von Eisenach nach Budapest

Bestsellerautorin Rebecca Salentin berichtet am Sonntag, 23. November 2025, um 19 Uhr im KulturSalon ...

Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Weitere Artikel


Vier Sterne für Oberlahr: Dehoga würdigt den „Westerwald Treff“

Zahlreiche Gäste machten sich auf nach Oberlahr zum Hotelpark „Der Westerwald-Treff“: Dort strahlen ab ...

Metall-Forum: Innovationen sind ein Bündnis mit der Zukunft

Produktinnovationen führen zu Wachstum, Beschäftigung und Wohlstand, insbesondere in Zeiten immer kürzerer ...

Pfarrei der Woche: Übertragung aus St. Bonifatius im Radio

Die Pfarrei Kreuzerhöhung Wissen und der Seelsorgebereich Obere Sieg stehen im Mittelpunkt der bundesweiten ...

FDP-Politiker besuchten den Westerwald

Die FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (Betzdorf) hat in der vergangenen Woche im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Dorferneuerung: Neitersen als Schwerpunktgemeinde anerkannt

Für die Dauer von acht Jahren ist Neitersen jetzt Schwerpunktgemeinde in der Dorferneuerung. Während ...

Sperrung: Fußgängerbrücke in Betzdorf wird saniert

In Betzdorf steht eine Brückensperrung an: Die Fußgängerbrücke vom Zentralen Omnibusbahnhof zur Wilhelmstraße ...

Werbung