Werbung

Nachricht vom 15.03.2019    

Internationale Wochen gegen Rassismus im Kreis Altenkirchen

Das „Netzwerk Vielfalt und Demokratie“ organisiert auch in diesem Jahr wieder eine Veranstaltungsreihe im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus (11. bis 30. März). Das Herzstück der diesjährigen Veranstaltungsreihe bildet der Wettbewerb „Unsere schöne bunte Welt“ für Kinder bis zwölf Jahre, an dem alle Netzwerk-Mitglieder beteiligt sind.

Altenkirchen/Kreisgebiet. Das „Netzwerk Vielfalt und Demokratie“ organisiert auch in diesem Jahr wieder eine Veranstaltungsreihe im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus (11. bis 30. März). Ministerpräsidentin Malu Dreyer übernimmt die Schirmherrschaft. Bis zum 30. März können alle interessierten Bürgerinnen und Bürger an einem abwechslungsreichen Programm teilnehmen.

Das Herzstück der diesjährigen Veranstaltungsreihe bildet der Wettbewerb „Unsere schöne bunte Welt“ für Kinder bis zwölf Jahre, an dem alle Netzwerk-Mitglieder beteiligt sind. Weiter werden Diskussionsveranstaltungen, ein Kinofilm, ein Zeitzeugengespräch und Workshops für verschiedene Alters- und Interessengruppen angeboten. Den Abschluss bildet fast schon traditionell ein Gottesdienst mit Diakon Rudolf Düber.



Das Netzwerk gibt es bereits seit 2013. Ständige Mitarbeiter im Netzwerk sind: Amnesty International, Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus in Rheinland-Pfalz, Caritasverband Altenkirchen, Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V., DGB Kreisverband Altenkirchen, Diakonisches Werk Altenkirchen, Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen, GEW Kreisverband Altenkirchen, IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf, Jugendpflege der Verbandsgemeinde Flammersfeld und Kreisjugendamt Altenkirchen.

Ausführliche Informationen zu allen Veranstaltungen gibt es auf der neuen Website netzwerk-ak.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Das wohl jüngste SPD-Mitglied in Rheinland-Pfalz kommt aus Daaden: Ayler Budwegs Weg des Engagements

Die 14-jährige Ayler Budweg aus Daaden hat einen politischen Schritt gemacht. Als wahrscheinlich jüngstes ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Schüler der Realschule Plus Linz erleben in Berlin Politik hautnah

Die 10. Jahrgangsstufe der Realschule Plus Linz unternahm eine spannende Abschlussfahrt nach Berlin. ...

Politik hautnah: Schüler der IGS Betzdorf treffen Bundestagsabgeordnete

Die 9. Jahrgangsstufe der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf unternahm eine besondere Abschlussfahrt ...

Weitere Artikel


Metall-Forum: Innovationen sind ein Bündnis mit der Zukunft

Produktinnovationen führen zu Wachstum, Beschäftigung und Wohlstand, insbesondere in Zeiten immer kürzerer ...

Pfarrei der Woche: Übertragung aus St. Bonifatius im Radio

Die Pfarrei Kreuzerhöhung Wissen und der Seelsorgebereich Obere Sieg stehen im Mittelpunkt der bundesweiten ...

Westerwälder Literaturtage beleuchten „Heimaten“ in vielen Facetten

Der urige Burgenkeller der Firma Rabenhorst in Unkel bildete mit seinen alten nach heimatlichen Burgen ...

Vier Sterne für Oberlahr: Dehoga würdigt den „Westerwald Treff“

Zahlreiche Gäste machten sich auf nach Oberlahr zum Hotelpark „Der Westerwald-Treff“: Dort strahlen ab ...

Suche beendet: Vermisster Wissener wohlbehalten aufgefunden

Gute Nachrichten: Der seit Donnerstag (14. März) vermisste 77-Jährige aus Wissen wurde gefunden. Nachdem ...

Tagesfahrt nach Bonn: Entwicklungszusammenarbeit ist Thema

Am Dienstag, 2. April, veranstaltet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen eine Fahrt nach Bonn zum Ministerium ...

Werbung