Werbung

Region |


Nachricht vom 12.08.2007    

Schwesternhelferinnen ausgebildet

Der DRK-Kreisverband hat wieder Schwesternhelferinnen ausgebildet. Insgesamt erhielten am Abschlussabend fünf Frauen ihre Zertifikate und Teilnahmebescheinigungen.

schwesternhelferinnen

Kreis Altenkirchen. Fünf Frauen nahmen erfolgreich an dem Lehrgang in der DRK-Kreisgeschäftsstelle in Altenkirchen teil, der 60 Doppelstunden umfasste. Zu Beginn des Lehrgangs hatten alle Teilnehmerinnen einen Erste-Hilfe-Kurs bei Ausbilder Mario Solbach zu absolvieren. Unter der Leitung der Ausbilder Gudrun Kohl und Jörg Gerharz folgten Themen wie Prophylaxe und und Krankenbeobachtung, Ernährung, Arbeit mit Patienten und Hygiene. Gut gerüstet gingen die Absolventinnen dann im Rahmen eines Praktikums in Krankenhäuser, Altenheime oder den ambulanten Pflegedienst.
Der nächste Kurs beginnt am 12. September. (wwa)
xxx
DRK-Ausbilderin Gudrun Kohl (Mitte) bildete die neuen Schwesternhelferinnen aus. Auf dem Foto (von links) Beate Grobler (Bürdenbach), Ines Bergmann (Birnbach), Gurdrun Kohl, Edeltraud Horne (Kundert) und Tamara Dircksen (Breitscheidt). Nicht auf dem Foto ist Dagmar Mönig (Wissen). Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Wo Kunst und Geschäfte blühen

Zum zweiten Male in diesem Sommer bietet das Westerwälder Wirtschafts- und Zukunftszentrum (WWZZ) in ...

Zum Jubiläum Preise wie vor 25 Jahren

Preise wir vor 25 Jahren gab es am Freitag, 17. August, am Imbissstand von Uwe Niederhausen gegenüber ...

TSF vor 40 Jahren in Dienst gestellt

Die Mitglieder des Löschzuges der VG-Feuerwehr Altenkirchen feierten jetzt den runden Geburtstag eines ...

Totempfahl wurde aufgerichtet

19 Kinder der Gemeinde Rettersen beteiligten sich an der Aktion "Totempfahl". Nach gut einem Jahr war ...

"Die Grauen" mit jungem Chef

Unter dem Motto "Zusammen für eine starke Politik" fand jetzt in Koblenz der Landesparteitag von "DIE ...

Ehrungen bei Marenbacher Schützen

Das Jubiläumsjahr des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach war für den Verein Anlass genug, während ...

Werbung