Werbung

Nachricht vom 16.03.2019    

Ein Dank der Altenkirchener Karnevalisten

Die Liste derer, denen es zu danken gilt, wenn die Karnevals-Session gelungen ist, ist lang. Die Altenkirchener Karnevalisten tun es und werfen einen kleinen Blick auf die Session, die am Aschermittwoch mit dem traditionellen Fischessen ihr Ende fand.

Die Altenkirchener Karnevalsgesellschaft (KG) mit Prinz Christian I. bedankt sich nach dem Ende der Session für vielfältige Unterstützungen. (Foto: kkö)

Altenkirchen. Die Altenkirchener Karnevalsgesellschaft (KG) bedankt sich nach dem Ende der Session bei allen Helfern, Gönnern, Spendern, Festbuch-Inserenten, bei Aktiven, Trainern und Betreuern des Tanzcorps, bei den Elferräten sowie allen Mitgliedern und Besuchern der Veranstaltungen für ihre tatkräftige Unterstützung. Dieser Dank geht auch an die Müller Veranstaltungs-GbR und an „MonA´s Eck“.

„Besonderer Dank geht auch an die beteiligten Feuerwehren, DRK, Polizei, Ordnungsamt und örtliche Presse, ohne die der Karneval in Altenkirchen in diesem Ausmaß nicht möglich wäre“, schreibt der Verein per Pressemitteilung und blickt dabei zurück auf eine erfolgreiche Session – von der erstmaligen Prinzenproklamation in der Wiedhalle in Neitersen mit Prinz Christian I. über Prinzentreffen, Sitzungsbesuche, die große Prunksitzung, die Altweiber-Aktivitäten, die Zelt-Veranstaltungen, den Kinder-Karneval bis hin zum Umzug in der Kreisstadt und abschließender Zug-Party. Am Aschermittwoch lud Wirtin Ramona Becker im Vereinslokal „MonA´s Eck“ traditionell zum Fischessen ein. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


VHS Betzdorf-Gebhardshain: Es geht nach London

Wie geht es weiter in Sachen Brexit? Ganz sicher weiß man es nicht. Fest steht: Die Volkshochschule (VHS) ...

Stadt Kirchen freut sich auf den Kreativ- und Hobbymarkt

Am 19. Mai gibt es wieder den Kirchener Kreativ- und Hobbymarkt. Dem Ideenreichtum und den künstlerischen ...

SPD sucht Bewerber für den Wallmenrother Gemeinderat

Die SPD sucht Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des Ortsgemeinderates in Wallmenroth. Interessierte ...

Gesundheits-Hotspot: Saisonstart beim Heilstollen „Grube Bindweide“

Seit sieben Jahren gibt es die Heilstollentherapie in der Grube Bindweide. Vieles hat sich in diesen ...

Eine starke Region, die zusammenwächst

Landtagsabgeordneter Peter Enders und der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach referierten bei der CDU ...

Schulische Inklusion: Über 300.000 Euro fließen in den Kreis

Für die Gestaltung der schulischen Inklusion erhalten die Kommunen in Rheinland-Pfalz insgesamt 10 Millionen ...

Werbung