Werbung

Nachricht vom 16.03.2019    

SPD sucht Bewerber für den Wallmenrother Gemeinderat

Die SPD sucht Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des Ortsgemeinderates in Wallmenroth. Interessierte sind für den 25. März ins Glockenhaus eingeladen. Den Sozialdemokraten ist es wichtig, dass sich wieder möglichst viele Menschen bereiterklären, in Wallmenroth Mitverantwortung für das örtliche Gemeinwesen zu übernehmen.

Wallmenroth. Die SPD sucht Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des Ortsgemeinderates in Wallmenroth am 26. Mai. Dazu lädt der Betzdorfer SPD-Vorsitzende Jan Hellinghausen Interessierte für Montag, den 25. März, 18.30 Uhr, ins Wallmenrother Glockenhaus ein, um zusammen mit den SPD-Mitgliedern in Wallmenroth zu diskutieren und eine Liste für den Ortsgemeinderat vorzubereiten. Zuletzt war die bisherige SPD-Fraktion im dortigen Gemeinderat geschlossen zurückgetreten.

In den vergangenen Jahren, so schreibt Hellinghausen in einem Aufruf, hätten sich „viele Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich für die Belange von Wallmenroth eingesetzt. Auch für die kommende Kommunalwahl ist es daher wichtig, dass sich wieder möglichst viele Menschen bereiterklären, in Wallmenroth Mitverantwortung für das örtliche Gemeinwesen zu übernehmen. Ich möchte alle interessierten und den Werten der Sozialdemokratie verbundenen Bürgerinnen und Bürger dazu aufrufen, diese Mitverantwortung zu übernehmen und für Wallmenroth und für die SPD zu kandidieren.“



Nur so könne auch in den kommenden fünf Jahren sichergestellt werden, dass die wichtigsten Entscheidungen in Wallmenroth im Interesse aller Bürgerinnen und Bürger getroffen werden. „Die Diskussion um die Haushaltssituation zu Beginn diesen Jahres hat gezeigt, dass eine Politik der Konfrontation gegenüber Land und Kreis auf Dauer nicht zielführend ist. Mit Blick auf die ebenfalls anstehende Landratswahl kann Wallmenroth von einer starken SPD-Fraktion im Gemeinderat nur profitieren“, so Hellinghausen. Demokratie brauche auch immer eine wirksame Opposition, die die Projekte und die Politik des Ortsbürgermeisters und der Mehrheitsfraktion kritisch hinterfrage. Hellinghausen: „Ich hoffe nicht, dass die Bürgerinnen und Bürger Wallmenroths in den nächsten fünf Jahren auf dieses wichtige und notwendige Korrektiv verzichten möchten.“ (PM/red)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Das wohl jüngste SPD-Mitglied in Rheinland-Pfalz kommt aus Daaden: Ayler Budwegs Weg des Engagements

Die 14-jährige Ayler Budweg aus Daaden hat einen politischen Schritt gemacht. Als wahrscheinlich jüngstes ...

Weitere Artikel


Lesetipp: „Für immer und ein Vierteljahr“ von Sonja Roos

Der Roman „Für immer und ein Vierteljahr“ ist das Erstlingswerk der Journalistin und Autorin Sonja Roos. ...

Regionales Peer-Netzwerk gegründet

„Netzwerken“ durch gegenseitige Unterstützung und Beratung wollen Menschen mit Behinderungen, aber auch ...

Theodor Maas gibt dem Gemeindehaus seinen neuen Namen

Das „Forum“, das frisch renovierte Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Altenkirchen, erhält ...

Stadt Kirchen freut sich auf den Kreativ- und Hobbymarkt

Am 19. Mai gibt es wieder den Kirchener Kreativ- und Hobbymarkt. Dem Ideenreichtum und den künstlerischen ...

VHS Betzdorf-Gebhardshain: Es geht nach London

Wie geht es weiter in Sachen Brexit? Ganz sicher weiß man es nicht. Fest steht: Die Volkshochschule (VHS) ...

Ein Dank der Altenkirchener Karnevalisten

Die Liste derer, denen es zu danken gilt, wenn die Karnevals-Session gelungen ist, ist lang. Die Altenkirchener ...

Werbung