Werbung

Nachricht vom 25.01.2010    

Etzbacher Mädels wieder Rheinland-Pfalz-Meister

Die A-Jugend der SSG Etzbach hat eine weitere Hürde auf dem Weg zur angestrebten Deutschen Meisterschaft gemacht. Überlegen wurde man am Sonntag, 24. Januar, in Rülzheim Rheinland-Plalz-Meister und verteidigte damit den Titel.

Etzbach. Das weibliche U20-Team der SSG Etzbach konnte am Sonntag, 24. Januar, die nächste Hürde auf dem Weg zur deutschen Meisterschaft nehmen. Die Volleyballerinnen verteidigten in Rülzheim ihren Rheinland-Pfalz-Meistertitel und lösten damit das Ticket zur Südwestdeutschen Meisterschaft. Verstärkt wurden die Etzbacherinnen hierbei von Spielerinnen des ASV Landau, TSV Speyer, TV Salchendorf und der LAF Sinzig. Von den ursprünglich sechs qualifizierten Mannschaften hatte der VC Neuwied seine Teilnahme im Vorhinein abgesagt. Dafür sollte die Auswahl aus Koblenz-Lützel nachrücken, die am Sonntag allerdings aufgrund der Witterungsbedingungen nicht anreisen konnte. Somit verblieben noch fünf Teams, die statt im geplanten Gruppenmodus jeder gegen jeden spielten.
Der Gegner, der den überlegenen Etzbacherinnen noch die meisten Probleme machte, wartete mit Rheinhessenmeister TSVgg Stadecken-Elsheim direkt im ersten Spiel. Dennoch meisterte die SSG diese Aufgabe mit einem 2:0-Sieg (25:17, 25:13). Auch der zweite aus Rheinhessen, der TuS Gensingen, zog gegen die Etzbacherinnen den Kürzeren (25:4, 25:12). Die Etzbacherinnen, die das Turnier dominierten, überragten ihre Gegner auch in der Körpergröße, was bei Etzbach recht selten der Fall ist und einen weiteren Vorteil einbrachte. So hatten auch die Vertreter aus der Pfalz, der SV Steinwenden (25:12, 25:10) und Gastgeber Rülzheim (25:11, 25:9), keine Chance gegen die SSG. "Mit dieser Mannschaft kann man vielleicht nochmal zur deutschen Meisterschaft kommen", mutmaßte Etzbachs Trainer Hartmut Schäbitz. Am 7. März werden sich die Etzbacherinnen bei den Südwestdeutschen Meisterschaften in Hessen beweisen müssen.
Während die A-Jugend in Rülzheim triumphierte, freute sich auch die Etzbacher E-Jugend in Burgbrohl über ihren Erfolg bei der Vorrunde zur Rheinlandmeisterschaft. Die U13-Volleyballerinnen wurden dritte und qualifizierten sich damit für die Rheinlandmeisterschaft, die ebenfalls am 7. März ausgetragen wird. In ihrer Gruppe schoben sich die Etzbacherinnen zwischen den TV Remagen II und I auf Rang zwei. Den Überkreuzvergleich mit Gastgeber Burgbrohl verloren sie zwar knapp mit 1:2, der Tiebreak musste allerdings bis zum 17:19 ausgespielt werden, bevor ein Sieger gefunden war. Im Spiel um Platz drei setzte sich die SSG schließlich mit 2:1 gegen den SC Ransbach-Baumbach durch und sicherte sich damit den dritten Qualifikationsplatz. Das Trainerduo Melissa Hermes und Jennifer Bender war mit der Leistung seines Teams sehr zufrieden. "Die meisten von unseren Spielerinnen waren zum ersten Mal dabei", erklärte Hermes. Außerdem hatte Etzbach eine selbst für die U13-Vorrunde junge Mannschaft am Start: Drei Etzbacherinnen sind erst im Jahr 2000 geboren worden, obwohl die E-Jugend dieses Jahr Jugendliche bis zum Jahrgang 1998 zulässt.
xxx
Foto: Der alte und neue Rheinland-Pfalzmeister der weiblichen A-Jugend ist die SSG Etzbach. Hinten von links: Sophie Schuster, Laura Rees, Katja Schmitz, Franziska Fried, Britta Wilmers, vorne von links Lea Schäbitz, Joana Sartor, Lara Terkowsky, Jana Schäbitz. Es fehlen: Janina Pattberg und Svenja Knob.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Frauenchor Forst mit Sängerjahr zufrieden

Mit dem abgelaufenen Sängerjahr ist der Frauenchor Forst zufrieden. Einstimmig bestätigt wurde die Vorsitzende ...

Junger Mann geriet in Betzdorf unter Zug

Gegen 13.30 Uhr am Montag, 25. Januar, wurde ein junger Mann von dem einfahrenden RE 9 im Bahnhofsbereich ...

Weitere Einbruchsserie im Oberkreis ist aufgeklärt

Eine weitere Einbruchsserie im Oberkreis und in benachbarten Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises ...

Etzbacher Oberliga-Frauen holen 12. Sieg in Folge

Der Aufstieg der Oberliga-Mannschaft der SSG Etzbach rückt immer näher. Während der direkte Verfolger ...

Revitalisierung des Lampertz-Geländes als Chance

Die Revitalisierung des Lampertz-Geländes in Wallmenroth ist eine Chance für die Region. Darüber herrschte ...

Mester-Ausstellung lockte viel Besucher an

Viele Besucher lockte die Ausstellung mit Karikaturen des aus Betzdorf stammenden Zeichners Gerhard Mester ...

Werbung