Werbung

Nachricht vom 18.03.2019    

SPD tritt in Horhausen wieder für den Gemeinderat an

Die SPD in Horhausen tritt zur Kommunalwahl für den Ortsgemeinderat wieder mit einer eigenen Liste an. Die Bewerberinnen und Bewerber entstammen allen drei Ortsteilen Horhausen, Huf und Luchert. Besonders freut man sich in der SPD Horhausen darüber, entgegen dem allgemeinen Trend einige neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter für die Mitarbeit und die Liste gewinnen zu können.

Das Team der Horhausener SPD für die Ortsgemeinderatswahlen. (Foto: SPD)

Horhausen. Die SPD in Horhausen tritt zur Kommunalwahl für den Ortsgemeinderat wieder mit einer eigenen Liste an. Eine Mischung aus altbewährten erfahrenen Frauen und Männern sowie einigen neuen Mitstreiterinnen und Mitstreitern bewirbt sich um die ehrenamtliche Tätigkeit. Die Bewerberinnen und Bewerber entstammen allen drei Ortsteilen Horhausen, Huf und Luchert, um die Gemeinde insgesamt sachgerecht, ausgewogen und engagiert zu vertreten. Die SPD-Liste, die derzeit zweitstärkste Kraft im Gemeinderat ist, wird wieder vom Beigeordneten und Fraktionsvorsitzenden Christoph Orthen aus Huf angeführt. Ihm folgen Ursula-Kamp Nikolaus, Petra Eul-Orthen (Huf), Rainer Mauer und Doris Ecker.

„Wir erleben seit einiger Zeit eine rasante Entwicklung unserer Gemeinde, die in naher Zukunft eher noch an Fahrt aufnehmen wird“, so ist Christoph Orthen überzeugt. Dies bringt viel Arbeit und Diskussionsstoff, aber auch Verantwortung mit sich, der sich die Gruppe auch weiterhin gerne ehrenamtlich und kraftvoll stellen möchte. Die besondere Lage der Gemeinde, die Beliebtheit der Region, die Nähe zur Autobahn und zu den Ballungszentren, besonders aber auch der Zusammenschluss zur neuen Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ist und wird gerade für das Kirchspiel Horhausen von gravierender Bedeutung sein. „Hier gilt es eifrig, aber auch besonnen und mit Sachverstand zu agieren. Wohn- und Versorgungsqualität wollen erhalten werden, ebenso aber auch unsere natürliche reizvolle Region. Und dies weiterhin zu bezahlbaren Konditionen und im Einklang mit dem natürlichen Gleichgewicht“, schreibt die SPD in einer Pressemitteilung. Die Bürgerinnen und Bürger erwarten heute eine schnelle, kompetente und transparente Reaktion auf ihre Sorgen und Nöte, dem versuche das sozialdemokratische Team auch weiterhin gerecht zu werden.



Besonders freut man sich in der SPD Horhausen darüber, entgegen dem allgemeinen Trend einige neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter für die Mitarbeit und die Liste gewinnen zu können. Zu den oben bereits genannten Personen kommen auf den weiteren Plätzen Martina Bresgen, Peter Bohnenkämper, Peter Ecker, Udo Krumscheid (Huf), Johannes Siebzehnrübl (Luchert), Alexander Kosub (Luchert), Sara Ecker, Edwin Burkart, Bernhard Ebach (Huf), Anna Willems-Ecker und Peter Müller. Einige der Bewerberinnen und Bewerber treten auch auf der SPD-Liste für die neue Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld an. Informationen zur Gemeindepolitik und zum Ortsverein der SPD gibt es online: www.spd-horhausen.de oder bei allen Mitgliedern. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Das wohl jüngste SPD-Mitglied in Rheinland-Pfalz kommt aus Daaden: Ayler Budwegs Weg des Engagements

Die 14-jährige Ayler Budweg aus Daaden hat einen politischen Schritt gemacht. Als wahrscheinlich jüngstes ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Weitere Artikel


Ärztenotstand: Bürgerinitiative lädt zur Podiumsdiskussion

Für Donnerstag, den 21. März, lädt die Bürgerinitiative (BI) „Ärztenotstand in Betzdorf und Umgebung“ ...

Drei Tore, drei Punkte: JSG Wisserland siegt erneut auswärts

Mit einem 3:0-Auswärtssieg beim JFV Hunsrückhöhe Morbach festigt die JSG Wisserland den dritten Platz ...

Eine Hochburg der Hexenprozesse: Expertin referierte beim Kreisheimatverein

Das war ein ziemlich dunkles Kapitel der Regionalgeschichte, mit dem sich der Kreisheimatverein Altenkirchen ...

Bürgerliste für Fensdorf steht

Kommunalwahlen 2019: In Fensdorf wird es erneut eine Bürgerliste geben. In ihrer Begrüßung zur Wahlberechtigtenversammlung ...

Es ging um nachhaltige Waldwirtschaft: CDU-Spitzenfrau für Europa zu Gast

Nachhaltige Waldwirtschaft und die Europawahl waren die zentralen Themen bei der öffentlichen Veranstaltung ...

Rock ´n´ Frenz am 30. März zum dritten Mal in Steinefrenz

Am 30. März rockt Steinefrenz - und das zum dritten Mal. Gleich vier Bands werden für den guten Zweck ...

Werbung