Werbung

Nachricht vom 18.03.2019    

Ärztenotstand: Bürgerinitiative lädt zur Podiumsdiskussion

Für Donnerstag, den 21. März, lädt die Bürgerinitiative (BI) „Ärztenotstand in Betzdorf und Umgebung“ zu einer Podiumsdiskussion in die Betzdorfer Stadthalle. Beginn ist um 19 Uhr. Die BI begrüßt dazu Vertreter aus Politik und Ärzteschaft sowie von der Kassenärztlichen Vereinigung.

Symbolfoto: Archiv AK-Kurier/Tobias Koch

Betzdorf. Die Bürgerinitiative (BI) „Ärztenotstand in Betzdorf und Umgebung“ lädt ein zu einer Podiumsdiskussion am Donnerstag, den 21. März. Beginn in der Betzdorfer Stadthalle ist um 19 Uhr. Die BI begrüßt dazu Vertreter aus Politik, der Ärzteschaft und von der Kassenärztlichen Vereinigung.

Die Teilnehmer sind laut Pressemitteilung der BI Dr. Peter Heinz, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz, Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdL, (SPD), Dr. Peter Enders, MdL (CDU), Vorsitzender des gesundheitspolitischen Ausschusses im Mainzer Landtag, Bürgermeister Bernd Brato (Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, Stadt Betzdorf), Stefan Schmidt, ehemaliger Vorstand des Ärztenetzes Betzdorf/Kirchen, Henning Weil, Vorstand des Ärztenetzes Betzdorf/Kirchen, Andreas Hundhausen, Stadtbürgermeister von Kirchen. Die Moderation übernimmt Dr. Axel Bittersohl.



„Da das Thema Ärztenotstand in Betzdorf und Umgebung alle Bürger jetzt und in naher Zukunft betrifft, bitten wir um rege Teilnahme an der Podiumsdiskussion“, heißt es abschließend hierzu von der BI. (PM/red)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Drei Tore, drei Punkte: JSG Wisserland siegt erneut auswärts

Mit einem 3:0-Auswärtssieg beim JFV Hunsrückhöhe Morbach festigt die JSG Wisserland den dritten Platz ...

Eine Hochburg der Hexenprozesse: Expertin referierte beim Kreisheimatverein

Das war ein ziemlich dunkles Kapitel der Regionalgeschichte, mit dem sich der Kreisheimatverein Altenkirchen ...

Gemeinsame Sportlerehrung der VGs Altenkirchen und Flammersfeld

Die Verwaltungen der beiden Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld hatten zur gemeinsamen Ehrung ...

SPD tritt in Horhausen wieder für den Gemeinderat an

Die SPD in Horhausen tritt zur Kommunalwahl für den Ortsgemeinderat wieder mit einer eigenen Liste an. ...

Bürgerliste für Fensdorf steht

Kommunalwahlen 2019: In Fensdorf wird es erneut eine Bürgerliste geben. In ihrer Begrüßung zur Wahlberechtigtenversammlung ...

Es ging um nachhaltige Waldwirtschaft: CDU-Spitzenfrau für Europa zu Gast

Nachhaltige Waldwirtschaft und die Europawahl waren die zentralen Themen bei der öffentlichen Veranstaltung ...

Werbung