Werbung

Region |


Nachricht vom 25.01.2010    

Junger Mann geriet in Betzdorf unter Zug

Gegen 13.30 Uhr am Montag, 25. Januar, wurde ein junger Mann von dem einfahrenden RE 9 im Bahnhofsbereich Betzdorf erfasst und überrollt. Der Schwerstverletzte wurde von Einsatzkräften des DRK und der Feuerwehr geborgen. Die Unfallursache ist noch unklar. Aktuell teilte die Kripo mit, das es sich um einen 23-jährigen Mann aus dem Kreis Altenkirchen handelt.

Betzdorf. Am Montag, gegen 13.30 Uhr, wurde ein junger Mann von dem einfahrenden Regionalexpress (RE 9) in Richtung Gießen im Bahnhofsbereich Betzdorf erfasst und überrollt. Der Schwerstverletzte wurde von Einsatzkräften der Feuerwehr Betzdorf, des DRK und eines Notarztes geborgen und in das Krankenhaus Kirchen gebracht. Anvisiert wurde der Transport per Hubschrauber in eine Spezialklinik.
Über den Schweregrad der Verletzungen können die Behörden zurzeit noch keine Angaben machen. Bei dem Opfer handelt es sich nach Angaben der KI Betzdorf vom Dienstag, 26. Januar, um einen 23-Jährigen aus dem Kreis Altenkirchen. Nähere Angaben wurden nicht gemacht. Die Ermittlungen der Kriminalinspektion Betzdorf und der Bundespolizei Koblenz dauern an. Zur Unfallursache gibt es bislang keinen Hinweis auf ein Fremdverschulden, teilte die Kripo Betzdorf mit.
Der Zugverkehr wurde für die Dauer der Bergungs- und Ermittlungsarbeiten umgeleitet, der Notfallmanager der Deutschen Bahn war vor Ort. Die Freiwillige Feuerwehr Betzdorf war mit rund 25 Personen im Einsatz. Nach den entsprechenden Aufräumarbeiten konnte der Zug, in dem noch Passagiere saßen, den Bahnhofsbereich verlassen. Wir werden den Beitrag entsprechend aktualisieren. (hw)
xxx
Blick auf die Unfallstelle im Bahnhof Betzdorf, wo ein junger Mann vom einfahrenden RE 9 erfasst wurde. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Weitere Einbruchsserie im Oberkreis ist aufgeklärt

Eine weitere Einbruchsserie im Oberkreis und in benachbarten Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises ...

Umgehung Steineroth erstmal ohne Perspektive

Die Umgehung Steineroth hat keine kurzfistige Perspektive. Das hat der CDU-Landtagsabgeodnete Dr. Peter ...

Siegperlen aus Kirchen wandern mit Pass

Die Kirchener "Siegperlen" wandern mit Pass. Die Volkssportler sammeln über das Jahr "Aktiv-Punkte" ...

Frauenchor Forst mit Sängerjahr zufrieden

Mit dem abgelaufenen Sängerjahr ist der Frauenchor Forst zufrieden. Einstimmig bestätigt wurde die Vorsitzende ...

Etzbacher Mädels wieder Rheinland-Pfalz-Meister

Die A-Jugend der SSG Etzbach hat eine weitere Hürde auf dem Weg zur angestrebten Deutschen Meisterschaft ...

Etzbacher Oberliga-Frauen holen 12. Sieg in Folge

Der Aufstieg der Oberliga-Mannschaft der SSG Etzbach rückt immer näher. Während der direkte Verfolger ...

Werbung