Werbung

Nachricht vom 18.03.2019    

34-Jähriger nach Karnevalsumzug niedergeschlagen

Es war bereits am Karnevalsdienstag, also am 5. März: Ein 34-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Hamm wurde in der Wissener Maarstraße, die die Bahnhofstraße und die Mittelstraße verbindet, niedergeschlagen und schwer am Kopf verletzt.

Wissen. Es war bereits am Karnevalsdienstag, also am 5. März: Ein 34-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Hamm wurde in der Wissener Maarstraße, die die Bahnhofstraße und die Mittelstraße verbindet, niedergeschlagen und schwer am Kopf verletzt. Eine Wunde am Auge musste genäht werden. Der Zeitpunkt: Es war etwa 16.25 Uhr, somit gegen Ende des Karnevalszuges in der Siegstadt, als viele Menschen unterwegs waren. So stellen sich die Informationen dar, die der AK-Kurier in der letzten Woche per Social Media erhielt und die sich nach und nach durch eigene Recherchen bestätigen ließen.

Die Wissener Polizeiwache teilte dazu auf Anfrage des AK-Kuriers mit, dass es sich laut unterschiedlichen Zeugenaussagen bei den Tätern um „drei bis vier südländisch aussehende Personen“ gehandelt habe. Andere Zeugen sprechen gar von fünf Beteiligten. Zwei der Tatverdächtigen konnten mittlerweile namentlich ermittelt werden. Sie stammen aus Afghanistan. Ob sie allerdings tatsächlich beteiligt waren, ist offen. Die Ermittlungen dauern laut Polizei weiter an. Das Opfer wurde zwischenzeitlich operiert.



Ohne die Hinweise über Social Media hätte der AK-Kurier keine eigenen Recherchen zu dem Vorfall starten können. Auch wenn sich dort stets ein weites Feld für Behauptungen und Spekulationen bietet, sind wir für Hinweise zu konkreten Vorfällen über Facebook und Co. zur Recherche dankbar. Alternativ geht das natürlich auch gerne per E-Mail: redaktion@ak-kurier.de). (scan)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ostereier suchen mit den Jugendfreunden Oberwambach

Oberwambach. Start der ersten Ostereier-Rallye ist um 14 Uhr am Gerätehaus. Hier begrüßt der Verein alle Familien mit Kaffee ...

Eichelhardt: Sportplatz und Dorfgemeinschaftshaus ziehen um

Eichelhardt. Die blaue Mautsäule an der B 256 unmittelbar hinter dem Ortsausgang von Eichelhardt (in Fahrtrichtung Altenkirchen) ...

Westerwälder Rezepte: Blumenkohlcremesuppe mit Käse-Crackern

Dierdorf. In Form einer cremigen Suppe mit knackigen Käse-Crackern wärmt der Blumenkohl bei kaltem Wetter auch das Gemüt.
Suppen-Zutaten:
1 ...

Auf dem Rastplatz Epgert brannte ein Fahrzeug: Feuerwehren verhinderten Schlimmeres

Krunkel/Epgert. Von einem zuerst eintreffenden Rettungswagen wurde der Brand bestätigt. So wussten die Einsatzkräfte bereits ...

Altenkirchen: Betrugsversuch durch Schockanruf

Altenkirchen. Noch bevor die übliche Geldforderung zur Abwendung einer angeblichen Haftstrafe gestellt werden konnte, wurde ...

AKTUALISIERT: Unfall zwischen Oberlahr und Flammersfeld sorgte für Verkehrsbehinderungen

Oberlahr. Zwei Fahrzeuge, so die Polizei vor Ort, befuhren die Bundesstraße aus Richtung Flammersfeld kommend. Ein Seat Ibiza ...

Weitere Artikel


Thomas Sting verlässt Wallmenrother Data Center Group

Wallmenroth. Thomas Sting verlässt die Wallmenrother Data Center Group zum Monatsende. Das wurde auf einer Betriebsversammlung ...

„Europa-Wahl in stürmischen Zeiten – Überlebt die europäische Idee?"

Altenkirchen. „Zerbricht die Europäische Union (EU) zu einem Zeitpunkt, an dem die Europäer angesichts globaler Herausforderungen ...

Kreativworkshop: Plastisches Gestalten für kleine Hände

Altenkirchen/Nisterberg. Das Kreisjugendamt Altenkirchen bietet in Kooperation mit der Ortsgemeinde Nisterberg vom 24. bis ...

Gemeinsame Sportlerehrung der VGs Altenkirchen und Flammersfeld

Altenkirchen/Flammersfeld. Moderator Nicolai Hees begrüßte zahlreiche Vertreter aus Sport und Politik. Die Vertreter der ...

Eine Hochburg der Hexenprozesse: Expertin referierte beim Kreisheimatverein

Wissen. Sie war schlimm, die Zeit der Hexenverfolgung in Europa und auch in der Region an der Sieg. Dass sich aber so viele ...

Drei Tore, drei Punkte: JSG Wisserland siegt erneut auswärts

Morbach/Wissen. Von Beginn an war die JSG Wisserland dem Team dem JFV Hunsrückhöhe Morbach im Spiel der C-Jugend-Rheinlandliga ...

Werbung