Werbung

Nachricht vom 18.03.2019    

34-Jähriger nach Karnevalsumzug niedergeschlagen

Es war bereits am Karnevalsdienstag, also am 5. März: Ein 34-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Hamm wurde in der Wissener Maarstraße, die die Bahnhofstraße und die Mittelstraße verbindet, niedergeschlagen und schwer am Kopf verletzt.

Wissen. Es war bereits am Karnevalsdienstag, also am 5. März: Ein 34-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Hamm wurde in der Wissener Maarstraße, die die Bahnhofstraße und die Mittelstraße verbindet, niedergeschlagen und schwer am Kopf verletzt. Eine Wunde am Auge musste genäht werden. Der Zeitpunkt: Es war etwa 16.25 Uhr, somit gegen Ende des Karnevalszuges in der Siegstadt, als viele Menschen unterwegs waren. So stellen sich die Informationen dar, die der AK-Kurier in der letzten Woche per Social Media erhielt und die sich nach und nach durch eigene Recherchen bestätigen ließen.

Die Wissener Polizeiwache teilte dazu auf Anfrage des AK-Kuriers mit, dass es sich laut unterschiedlichen Zeugenaussagen bei den Tätern um „drei bis vier südländisch aussehende Personen“ gehandelt habe. Andere Zeugen sprechen gar von fünf Beteiligten. Zwei der Tatverdächtigen konnten mittlerweile namentlich ermittelt werden. Sie stammen aus Afghanistan. Ob sie allerdings tatsächlich beteiligt waren, ist offen. Die Ermittlungen dauern laut Polizei weiter an. Das Opfer wurde zwischenzeitlich operiert.



Ohne die Hinweise über Social Media hätte der AK-Kurier keine eigenen Recherchen zu dem Vorfall starten können. Auch wenn sich dort stets ein weites Feld für Behauptungen und Spekulationen bietet, sind wir für Hinweise zu konkreten Vorfällen über Facebook und Co. zur Recherche dankbar. Alternativ geht das natürlich auch gerne per E-Mail: redaktion@ak-kurier.de). (scan)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Siegstrecke: RE 9 ab Dezember nur noch mit Doppelstockwagen unterwegs

Das sind gute Nachrichten insbesondere auch für Pendler im Kreis Altenkirchen: Der RE 9 wird auf der ...

Im alten Altenkirchener Hallenbad gehen in wenigen Tagen die Lichter aus

Zählt die Stunden und nicht mehr Wochen oder Monate: Das „Leben“ des alten Altenkirchener Hallenbades ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Weitere Artikel


Thomas Sting verlässt Wallmenrother Data Center Group

Eine überraschende Personalmeldung kommt von der Wallmenrother Data Center Group. Mitgründer Thomas Sting ...

„Europa-Wahl in stürmischen Zeiten – Überlebt die europäische Idee?"

Am Sonntag, den 26. Mai, wird das Europäische Parlament gewählt. Die Wahl gilt weithin als eine Schicksalswahl ...

Kreativworkshop: Plastisches Gestalten für kleine Hände

Die Beschäftigung mit den Händen fördert zum einem Haptik und Motorik von Kindern, Reißen, Drücken, Kneten ...

Gemeinsame Sportlerehrung der VGs Altenkirchen und Flammersfeld

Die Verwaltungen der beiden Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld hatten zur gemeinsamen Ehrung ...

Eine Hochburg der Hexenprozesse: Expertin referierte beim Kreisheimatverein

Das war ein ziemlich dunkles Kapitel der Regionalgeschichte, mit dem sich der Kreisheimatverein Altenkirchen ...

Drei Tore, drei Punkte: JSG Wisserland siegt erneut auswärts

Mit einem 3:0-Auswärtssieg beim JFV Hunsrückhöhe Morbach festigt die JSG Wisserland den dritten Platz ...

Werbung