Werbung

Nachricht vom 18.03.2019    

Thomas Sting verlässt Wallmenrother Data Center Group

Eine überraschende Personalmeldung kommt von der Wallmenrother Data Center Group. Mitgründer Thomas Sting scheidet als Geschäftsführer und Gesellschafter zum Monatsende aus. Ralf Siefen und Thomas Sting gründeten 2005 die Data Center Group unter dem damaligen Namen ProRZ Rechenzentrumsbau GmbH und bauten sie zu einem der marktführenden Unternehmen für Planung, Bau, Service und Betrieb von Rechenzentren in Deutschland auf.

Thomas Sting (rechts) verlässt die Data Center Group. Er hatte das Unternehmen gemeinsam mit Ralf Siefen (links) gegründet, der weiterhin an der Unternehmensspitze steht. (Foto: Data Center Group)

Wallmenroth. Thomas Sting verlässt die Wallmenrother Data Center Group zum Monatsende. Das wurde auf einer Betriebsversammlung des Unternehmens am letzten Freitag (15. März) bekannt. Sting scheidet als Gesellschafter und Geschäftsführer aus, Ralf Siefen wird die Geschicke des Unternehmens weiterhin leiten.

Ralf Siefen und Thomas Sting gründeten 2005 die Data Center Group unter dem damaligen Namen ProRZ Rechenzentrumsbau GmbH und bauten sie zu einem der marktführenden Unternehmen für Planung, Bau, Service und Betrieb von Rechenzentren in Deutschland auf. Das Unternehmen beschäftigt heute rund 190 Mitarbeiter und kann auf über 1.000 nationale und internationale Projekte zurückblicken. „Mit Thomas Sting verabschieden wir einen langjährigen Weggefährten. Für die angenehme Zusammenarbeit möchte ich mich ganz herzlich bedanken und wünsche ihm persönlich sowie auch im Namen der Belegschaft alles Gute für die Zukunft“, sagt Geschäftsführer Ralf Siefen. Für die anstehenden großen Herausforderungen einer immer schneller voranschreitenden digitalen Transformation müsse sich die Data Center Group jetzt kontinuierlich neu ausrichten und weiterentwickeln.



Siefen hat allen Grund, positiv in die Zukunft zu schauen: Gerade hat das Unternehmen einen weiteren größeren Auftrag für ein Dienstleistungs-Rechenzentrum in Offenbach erhalten. „Diese Art von Rechenzentren gehört mit zu unseren neuen strategischen Marktfeldern. Wir setzen somit auf Altbewährtes, werden es aber weiter verbessern sowie neue Märkte nach und nach wohlüberlegt angehen.“

Mit vier Geschäftsbereichen und einer eigenständigen GmbH realisiert das Unternehmen alle Phasen der Umsetzung eines Rechenzentrums: Von Analyse, Beratung und Planung über fachgerechte bauliche Umsetzung und schlüsselfertige Errichtung von IT-Standorten bis zum professionellen Betrieb inklusive Service- und Wartungsleistungen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Mobile Optikerin macht Hausbesuche - Service und Flexibilität für Kunden

Für Menschen, die nicht (mehr) so mobil sind, kann es eine Herausforderung sein, den Alltag mit all seinen ...

Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg verkündete Jahresbilanz 2024 in Altenkirchen

Die Sparkasse Westerwald-Sieg zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2024. Auf der Pressekonferenz am ...

Weitere Artikel


„Europa-Wahl in stürmischen Zeiten – Überlebt die europäische Idee?"

Am Sonntag, den 26. Mai, wird das Europäische Parlament gewählt. Die Wahl gilt weithin als eine Schicksalswahl ...

Kreativworkshop: Plastisches Gestalten für kleine Hände

Die Beschäftigung mit den Händen fördert zum einem Haptik und Motorik von Kindern, Reißen, Drücken, Kneten ...

St. Patrick’s Days: Garden Of Delight setzte grandiosen Schlusspunkt

Wenn Garden Of Delight (G.O.D.) angesagt ist, dann kommen eingefleischte Fans. Wenn das Ganze bei den ...

34-Jähriger nach Karnevalsumzug niedergeschlagen

Es war bereits am Karnevalsdienstag, also am 5. März: Ein 34-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Hamm wurde ...

Gemeinsame Sportlerehrung der VGs Altenkirchen und Flammersfeld

Die Verwaltungen der beiden Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld hatten zur gemeinsamen Ehrung ...

Eine Hochburg der Hexenprozesse: Expertin referierte beim Kreisheimatverein

Das war ein ziemlich dunkles Kapitel der Regionalgeschichte, mit dem sich der Kreisheimatverein Altenkirchen ...

Werbung