Werbung

Nachricht vom 18.03.2019    

Thomas Sting verlässt Wallmenrother Data Center Group

Eine überraschende Personalmeldung kommt von der Wallmenrother Data Center Group. Mitgründer Thomas Sting scheidet als Geschäftsführer und Gesellschafter zum Monatsende aus. Ralf Siefen und Thomas Sting gründeten 2005 die Data Center Group unter dem damaligen Namen ProRZ Rechenzentrumsbau GmbH und bauten sie zu einem der marktführenden Unternehmen für Planung, Bau, Service und Betrieb von Rechenzentren in Deutschland auf.

Thomas Sting (rechts) verlässt die Data Center Group. Er hatte das Unternehmen gemeinsam mit Ralf Siefen (links) gegründet, der weiterhin an der Unternehmensspitze steht. (Foto: Data Center Group)

Wallmenroth. Thomas Sting verlässt die Wallmenrother Data Center Group zum Monatsende. Das wurde auf einer Betriebsversammlung des Unternehmens am letzten Freitag (15. März) bekannt. Sting scheidet als Gesellschafter und Geschäftsführer aus, Ralf Siefen wird die Geschicke des Unternehmens weiterhin leiten.

Ralf Siefen und Thomas Sting gründeten 2005 die Data Center Group unter dem damaligen Namen ProRZ Rechenzentrumsbau GmbH und bauten sie zu einem der marktführenden Unternehmen für Planung, Bau, Service und Betrieb von Rechenzentren in Deutschland auf. Das Unternehmen beschäftigt heute rund 190 Mitarbeiter und kann auf über 1.000 nationale und internationale Projekte zurückblicken. „Mit Thomas Sting verabschieden wir einen langjährigen Weggefährten. Für die angenehme Zusammenarbeit möchte ich mich ganz herzlich bedanken und wünsche ihm persönlich sowie auch im Namen der Belegschaft alles Gute für die Zukunft“, sagt Geschäftsführer Ralf Siefen. Für die anstehenden großen Herausforderungen einer immer schneller voranschreitenden digitalen Transformation müsse sich die Data Center Group jetzt kontinuierlich neu ausrichten und weiterentwickeln.



Siefen hat allen Grund, positiv in die Zukunft zu schauen: Gerade hat das Unternehmen einen weiteren größeren Auftrag für ein Dienstleistungs-Rechenzentrum in Offenbach erhalten. „Diese Art von Rechenzentren gehört mit zu unseren neuen strategischen Marktfeldern. Wir setzen somit auf Altbewährtes, werden es aber weiter verbessern sowie neue Märkte nach und nach wohlüberlegt angehen.“

Mit vier Geschäftsbereichen und einer eigenständigen GmbH realisiert das Unternehmen alle Phasen der Umsetzung eines Rechenzentrums: Von Analyse, Beratung und Planung über fachgerechte bauliche Umsetzung und schlüsselfertige Errichtung von IT-Standorten bis zum professionellen Betrieb inklusive Service- und Wartungsleistungen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

Weitere Artikel


„Europa-Wahl in stürmischen Zeiten – Überlebt die europäische Idee?"

Am Sonntag, den 26. Mai, wird das Europäische Parlament gewählt. Die Wahl gilt weithin als eine Schicksalswahl ...

Kreativworkshop: Plastisches Gestalten für kleine Hände

Die Beschäftigung mit den Händen fördert zum einem Haptik und Motorik von Kindern, Reißen, Drücken, Kneten ...

St. Patrick’s Days: Garden Of Delight setzte grandiosen Schlusspunkt

Wenn Garden Of Delight (G.O.D.) angesagt ist, dann kommen eingefleischte Fans. Wenn das Ganze bei den ...

34-Jähriger nach Karnevalsumzug niedergeschlagen

Es war bereits am Karnevalsdienstag, also am 5. März: Ein 34-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Hamm wurde ...

Gemeinsame Sportlerehrung der VGs Altenkirchen und Flammersfeld

Die Verwaltungen der beiden Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld hatten zur gemeinsamen Ehrung ...

Eine Hochburg der Hexenprozesse: Expertin referierte beim Kreisheimatverein

Das war ein ziemlich dunkles Kapitel der Regionalgeschichte, mit dem sich der Kreisheimatverein Altenkirchen ...

Werbung