Werbung

Nachricht vom 18.03.2019    

C2C: Alle Dinge neu vom Ende her denken

Cradle to Cradle: Dahinter verbirgt sich der Ansatz, schon in der Entwicklung von Gebrauchsgütern Produkte so zu entwickeln und sie von Anfang an so zu designen, dass gesunde Materialien in technischen oder biologischen Kreisläufen wieder genutzt werden können. Am 21. März gibt es eine Infoveranstaltung im Altenkirchener Unikum.

Altenkirchen: Was ist eigentlich „Cradle to Cradle“ (C2C)? Dahinter verbirgt sich der Ansatz, schon in der Entwicklung von Gebrauchsgütern Produkte so zu entwickeln und sie von Anfang an so zu designen, dass gesunde Materialien in technischen oder biologischen Kreisläufen wieder genutzt werden können. Der Cradle to Cradle e.V. macht sich zur Aufgabe, die C2C-Denkschule in die Mitte der Gesellschaft zu bringen. Darum geht es bei einer Informationsveranstaltung im Altenkirchener Regionaladen Unikum am Donnerstag, den 21. März, um 20 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro.

Die Regionalgruppe Köln des Cradle to Cradle e.V. wird in der Veranstaltung lineare und zirkuläre Wertschöpfung gegenüberstellen, die C2C-Denkschule und das C2C-Designkonzept vermitteln und Beispiele aus der Praxis vorstellen. Denn die enormen Herausforderungen von heute und morgen lassen sich nur mit einem kulturellen und gesellschaftlichen Wandel lösen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Titus Dittmann rät Eltern: „Bleibt locker!“

Ende der 70er Jahre hat ihn das Skateboard gepackt und nicht mehr losgelassen: Titus Dittmann, geborener ...

DLRG nutzte Hochwasser zum Training

Schon länger hatten die Lebensretter der DLRG-Betzdorf/Kirchen für den 16. März eine Einsatzübung geplant. ...

Python: Einstieg in die Programmiersprache

Am Dienstag, 2. April, startet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen erstmalig den EDV-Kurs „Programmieren ...

St. Patrick’s Days: Garden Of Delight setzte grandiosen Schlusspunkt

Wenn Garden Of Delight (G.O.D.) angesagt ist, dann kommen eingefleischte Fans. Wenn das Ganze bei den ...

Kreativworkshop: Plastisches Gestalten für kleine Hände

Die Beschäftigung mit den Händen fördert zum einem Haptik und Motorik von Kindern, Reißen, Drücken, Kneten ...

„Europa-Wahl in stürmischen Zeiten – Überlebt die europäische Idee?"

Am Sonntag, den 26. Mai, wird das Europäische Parlament gewählt. Die Wahl gilt weithin als eine Schicksalswahl ...

Werbung