Werbung

Nachricht vom 25.01.2010    

Siegperlen aus Kirchen wandern mit Pass

Die Kirchener "Siegperlen" wandern mit Pass. Die Volkssportler sammeln über das Jahr "Aktiv-Punkte" bei den zahlreichen Wanderveranstaltungen des Deutschen Volkssportverbandes.

Kirchen. Der Deutsche als auch der Internationale Volkssportverband, welchem auch die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen seit über 25 Jahren angehören, sind für ihre vielen so genannten IVV-Wandertage weltweit bekannt. Durch die Teilnahme an diesen Volkssportveranstaltungen und entsprechende Kilometer- als auch Teilnahmewertung erlangen die Wanderer das beliebte Volkssportabzeichen nebst Urkunde und Anstecknadel. Um der Teilnahme an solchen großen Volkswandertagen einen zusätzlichen Anreiz zu geben, haben sich die Wanderfreunde "Siegperle" ein eigenes Konzept überlegt, um Jung und Alt bei den Aktiven eine spannende Jahreswanderaktion zu bieten. Dazu wurde ein 28-seitiger handlicher Wanderpass im A6-Format konzipiert, welcher über die Wanderfreunde "Siegperle"“ Kirchen, Sven Wolff, Kirmesfeld Straße 17, 57548 Kirchen, E-post siegperle@aol.com kostenlos bezogen werden kann. Dieses kleine, praktische Wanderheftchen enthält alle IVV-Veranstaltungen der näheren Umgebung für das gesamte Jahr 2010 und ist so entworfen, dass es je Veranstaltung ein Stempelfeld enthält. Den Wanderpass nehmen die Wanderfreunde neben ihren IVV-Wertungsheften zu den jeweiligen Wandertagen, an denen sie teilnehmen möchten, mit. An der Stempelstelle in der Halle des Veranstalters lassen sich die Teilnehmer dann zugleich einen Vereinsstempel in den Siegperle-Wanderpass eintragen. Für jede absolvierte Wanderung an einer im Wanderpass aufgeführten IVV-Veranstaltung erhalten die Volkssportler zwei Aktiv-Punkte. Zusätzliche nicht enthaltene IVV-Wandertage werden durch entsprechenden Stempelnachweis mit einem weiteren Aktiv-Punkt belohnt. Für die Teilnahme an den Siegperle-Busfahrten, welche gelb hervorgehoben sind, gibt es die Höchstpunktzahl mit fünf Zählern. Die gesamte Aktion des Aktiv-Punkte-Sammelns über das Wanderjahr ist völlig kostenlos. Bei der Jahreshauptversammlung im nächsten Jahr werden alle Aktiven und die erfolgreichsten "Siegperlen" des Jahres ausgezeichnet. Es besteht über das gesamte Jahr jederzeit noch die Möglichkeit dazu, in die Wanderpass-Aktion einzusteigen, umso früher, desto größer natürlich die Wahrscheinlichkeit als einer der aktivsten Volkssportler des Jahres geehrt zu werden.
Die "Siegperle" freut sich schon jetzt, mit ihrer Wanderpass-Aktion sowohl Einzel- als auch Familienwanderer anzusprechen. Das vereinsangehörige Ehepaar Marco und Veronika Petschuleit aus Langenbach beispielsweise, welches mit ihrem 9-jährigen Sohn Marcel (links) und gelegentlich auch schon mal mit einem Gast, wie hier dem jungen Niko (rechts), auf Wanderschaft geht, hat seine Wanderpässe schon mal in Empfang genommen und plant mit dem neuen Heftchen zugleich auch seine nächsten Ausflugsfahrten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


SV Wissen sagte den Mitgliedern "Danke"

Rückblicke auf besondere Ereignisse, das vergangene Schützenfest, Ehrungen, Wahlen und Berichte der Abteilungen ...

75 hervorragende Sportler in Daaden ausgezeichnet

75 hervorragende Sportler aus der Verbandsgemeinde Daaden hat Bürgermeister Wolfgang Schneider jetzt ...

Hilde Rohm erhielt CDU-Ehrenamtspreis

Den Ehrenamtspreis der CDU-Windhagen erhielt jetzt Hilde Rohm aus den Händen des heimischen Bundestagsabgeordneten ...

Umgehung Steineroth erstmal ohne Perspektive

Die Umgehung Steineroth hat keine kurzfistige Perspektive. Das hat der CDU-Landtagsabgeodnete Dr. Peter ...

Weitere Einbruchsserie im Oberkreis ist aufgeklärt

Eine weitere Einbruchsserie im Oberkreis und in benachbarten Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises ...

Junger Mann geriet in Betzdorf unter Zug

Gegen 13.30 Uhr am Montag, 25. Januar, wurde ein junger Mann von dem einfahrenden RE 9 im Bahnhofsbereich ...

Werbung