Werbung

Nachricht vom 19.03.2019    

Mai-Spektakel der Lebenshilfe wird Teil des Wissener Stadtfestes

2017 startete die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen das Mai-Spektakel im Wissener Kulturwerk mit Westerwälder Kickermeisterschaft, viel Sport und Spaß für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung. 2019 wird das Mai-Spektakel in das Fest zum Stadtjubiläum integriert. Das Kickerturnier findet vor dem Rathaus statt.

Kickern steht hoch im Kurs bei der Lebenshilfe: Die Akteure freuen sich schon auf die Westerwälder Kickermeisterschaft im Rahmen des Mai-Spektakels beim Wissener Stadtfest. (Foto: as)

Wissen/Mittelhof. Mit der dritten Auflage ihres „Mai-Spektakels – Lebenshilfe Aktiv“ zieht die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen in die Wissener Innenstadt. Nach den Erfolgen der beiden Vorjahres-Veranstaltungen im Kulturwerk liegt es nahe, die Veranstaltung in das Wissener Stadtfest am 12. Mai, wenn 50 Jahre Stadtwerdung und 50 Jahre Partnerschaft mit Chagny gefeiert werden, und somit mitten ins Geschehen des Festwochenendes zu integrieren. Dabei, so Lebenshilfe-Geschäftsführer Jochen Krentel und Organisatorin Gerlinde Räder bei der Präsentation des Programms in Mittelhof-Steckenstein, habe man die Möglichkeit, sich im Reigen vieler Vereine und Organisationen zu präsentieren. Aufgrund des inklusiven Charakters der Veranstaltung werde diese durch die „Aktion Mensch“ unterstützt.

Preise bei Kickerturnier und Tombola
Was ist konkret geplant? In einem Zelt vor dem Rathaus wird ab 11 Uhr das zentrale Kickerturnier mit 16 bis 20 Kickertischen stattfinden. Dabei kooperiert die Lebenshilfe erneut mit dem Kölner Veranstalter „MeinKicker.com“. Im Vorjahr kamen dabei 70 Teams zusammen, um die Westerwälder Kickermeisterschaft auszutragen, wobei es wie damals wieder inklusive Teams aus Spielern mit und ohne Behinderung geben wird. Nach einer Vorrunde werden im K.O.-System die Wäller Kicker-Champions sowohl bei den inklusiven Teams als auch bei denen ohne beeinträchtigte Spieler ermittelt. Die drei Top-Teams erhalten am Ende Pokale und Gutscheine, zudem werden das beste inklusive Team und das größte Team ausgezeichnet. Darüber hinaus gibt es einen Preis beim so genannten Speedkickern: Dabei sollen die Teilnehmer ziemlich nah an eine vorgegebene Schussgeschwindigkeit herankommen. Und wie in den Vorjahren gibt es erneut eine attraktive Tombola.



Rollstuhlparcours und Torwandschießen
Daneben warten weitere Angebote, unter anderem ein Rollstuhlparcours, ein Informationsstand der Lebenshilfe, Torwandschießen, eine Hüpfburg, Kinderschminken und Bastelangebote. Eine Cafeteria lädt zu Kaffee und Kuchen ein.

Lebenshilfe-Gruppen auf der Bühne
Auch beim Bühnenprogramm des Stadtfestes wirkt die Lebenshilfe mit: Der inklusive Chor „Geradeaus“ und die inklusive Trommlergruppe aus der Werkstatt in Flammersfeld sind dabei, ebenso die Hip-Hop-Gruppe „Dance Attack“ aus der Werkstatt in Mittelhof-Steckenstein. Und auch ein inklusiver Rollstuhltanz wird aufgeführt.

Kickerturnier: Anmeldungen ab sofort möglich
Für das Kickerturnier werden ab sofort bis zum Veranstaltungstag um 11 Uhr Anmeldungen entgegen genommen. Das Startgeld pro Teilnehmer beträgt 5 Euro. (Kontakt: E-Mail: kickerturnier@lebenshilfe-ak.de, Tel.: 02681-98302120). (as)


Mehr dazu:   50 Jahre Stadt Wissen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Musikalische Reise: Rom war das Ziel der Franziskus-Chöre

Ein Besuch in Rom bleibt immer in Erinnerung. Dieser Besuch dürfe einzigartigen Charakter behalten: Mit ...

Kartsport: Tom Kalender wird Zweiter in Belgien

Bereits Ende der vergangenen Saison überzeugte Tom Kalender auf internationalem Terrain. Der Youngster ...

Kunst im Kirchener Krankenhaus

In der Eingangshalle und im Forum des DRK-Krankenhaus Kirchen stellt der Molzhainer Künstler Michael ...

Die Läufer lockt es wieder auf die Straßen

Der Laufsport liegt weiterhin im Trend: Immer mehr Menschen wollen sich gesund und fit halten, und entscheiden ...

5G-Versteigerung: IHKs fordern Gesamtstrategie zum Ausbau digitaler Infrastruktur

Der ultraschnelle Mobilfunkstandard 5G gilt als Basistechnologie für eine digitale Gesellschaft und das ...

Kim Rosik geht für ein Schuljahr in die USA

Seit gut vier Jahren hat die 16-jährige Schülerin Kim Rosik von der Integrierten Gesamtschule (IGS) Horhausen ...

Werbung