Werbung

Region |


Nachricht vom 25.01.2010    

Volltreffer: Wäller gewinnt neuen Audi

Heinz Marth aus Schöneberg hat allen Grund zur Freude: Beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken wurde er zum Besitzer eines Neuwagens. Jetzt konnte er bei der Westerwald Bank schon einmal die Papiere in Empfang nehmen.

Altenkirchen/Schöneberg. So lässt man sich den Start ins neue Jahr gefallen: Heinz Marth aus Schöneberg hat beim Gewinnsparen des Gewinnsparvereins e.V. der Volks- und Raiffeisenbanken einen nagelneuen Audi A 3 Sportback gewonnen. Paul-Josef Schmitt, Vorstand der heimischen Westerwald Bank, und Kundenbetreuerin Christina Schulz hatten in der Altenkirchener Geschäftsstelle der Bank die erfreuliche Aufgabe, die Papiere für den Wagen zu übergeben, den Marth gemeinsam mit Ehefrau Elfriede Ende Februar in Münster in Empfang nehmen kann. „Wir spielen seit höchstens fünf Jahren beim Gewinnsparen mit, aber das hat sich nun mehr als gelohnt“, freute sich der Gewinner.
Das Gewinnsparen ist für viele Bankkunden längst ein Klassiker, wandern doch von jedem Los zum Preis von fünf Euro am Jahresende vier Euro auf das eigene Sparkonto. Der verbleibende Euro ist der Spieleinsatz für die Lotterie. Davon wiederum fließt ein Viertel an gemeinnützige Projekte und Institutionen. 2009 konnte die Westerwald Bank über 360.000 Euro aus den Erlösen des Gewinnsparens für diese Zwecke zur Verfügung stellen. Allein in Rheinland und Westfalen wurden beim Gewinnsparen im letzten Jahr 76,6 Millionen Lose verkauft. Dabei winken für die Teilnehmer jeden Monat bis zu 100.000 Euro in bar.
xxx
Freuten sich gemeinsam über die gute Nachricht vom Gewinnsparverein (von links): Kundenbetreuerin Christina Schulz, Elfriede und Heinz Marth und Westerwald Bank Vorstand Paul-Josef Schmitt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannter beschädigt vier geparkte Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden. Ein silberfarbener ...

Weihnachtsmarkt der Ortsgemeinde Hamm: Traditionell am Dienstag vor dem Advent

Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Hamm fand am Dienstag (25. November) statt. Neben einem reichhaltigen ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Kita-Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Regio-Bahnhof Wissen

Die Kinder der katholischen Kindertagesstätte Adolph Kolping brachten weihnachtlichen Glanz in den Wissener ...

Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) gewinnt 15.000 Euro beim Deutschen Kita-Preis

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat beim Deutschen Kita-Preis 2025 den zweiten Platz in der ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Weitere Artikel


Gebhardshainer schrieb Musik für die Schweizer

Thomas Rosenfeld aus Gebhardshain freut sich. Für die größte Schweizer Brauerei "Feldschlösschen" schrieb ...

Drogenrazzia: Polizei wurde fündig

Zeitgleiche Durchsuchungen im gesamten Kreisgebiet: Neben illegalen Drogen wurden Drogengelder und Waffen ...

Oberlahr: "Wir machen et op Kölsch!"

Am Freitag, 5. Februar, landet ein großes närrisches Raumschiff in Oberlahr. Dann lautet das Motto der ...

Hilde Rohm erhielt CDU-Ehrenamtspreis

Den Ehrenamtspreis der CDU-Windhagen erhielt jetzt Hilde Rohm aus den Händen des heimischen Bundestagsabgeordneten ...

75 hervorragende Sportler in Daaden ausgezeichnet

75 hervorragende Sportler aus der Verbandsgemeinde Daaden hat Bürgermeister Wolfgang Schneider jetzt ...

SV Wissen sagte den Mitgliedern "Danke"

Rückblicke auf besondere Ereignisse, das vergangene Schützenfest, Ehrungen, Wahlen und Berichte der Abteilungen ...

Werbung