Werbung

Nachricht vom 20.03.2019    

Gleitschirmflieger landete im Baumwipfel

Der Flug eines Gleitschirmfliegers am Dienstagnachmittag (19. März) endete unsanft im Wipfel eines Baumes in Herdorf-Sassenroth. Der 32-Jährige wurde mit Hilfe der Feuerwehr aus seiner misslichen Lage befreit, die ihn jedoch zunächst nicht mit dem verfügbaren Material erreichen konnte und einen professionellen Baumkletterer der Landesforsten hinzuziehen musste.

Es war nicht ganz einfach, den Paraglider aus dem Baum zu befreien. (Foto: Feuerwehr Daaden-Herdorf)

Herdorf-Sassenroth. Am Dienstagnachmittag (19. März) ist ein 32-Jähriger mit seinem Gleitschirm unsanft im Wipfel einer Fichte in rund 20 Metern Höhe gelandet. Der Paraglider war von einem Hang in Herdorf-Sassenroth gestartet und aus ungeklärter Ursache in dem Baum in einem Waldstück oberhalb der Landesstraße L 284 hängen geblieben. Der 32-Jährige wurde mit Hilfe der Feuerwehr aus seiner misslichen Lage befreit, die ihn jedoch zunächst nicht mit dem verfügbaren Material erreichen konnte und einen professionellen Baumkletterer der Landesforsten hinzuziehen musste. Dieser konnte nach einem Bericht der Feuerwehr Daaden-Herdorf den Paraglider erreichen, so dass dieser zunächst ein Stück abgeseilt wurde und dann über eine Leiter den Boden erreichen konnte. Nach eigenen Angaben wurde er nicht verletzt, allerdings vorsorglich durch den DRK-Ortsverein Herdorf, der den Rettungsdienst vor Ort abgelöst hatte, in ein Krankenhaus gebracht. Der Einsatz konnte vor Einbruch der Dämmerung beendet werden. Insgesamt befanden sich 52 Einsatzkräfte für über zwei Stunden vor Ort. (PM/red)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


LKW kommt von Straße ab – B 414 gesperrt

Einen schweren Unfall auf der B 414 heute Morgen gegen 10 Uhr in Höhe des Bahnübergangs Marzhausen meldet ...

Abitur in Betzdorf: Die Jäger der verlorenen Punkte haben es geschafft

Das Abitur ist geschafft. Jetzt kommen die Tage des Feierns für 115 junge Frauen und Männer: Nach den ...

Lebenshilfe sagt „Nein“ zur Abwertung behinderter Menschen

„Weshalb soll einem Menschen mit Down-Syndrom sein Recht, Mensch zu sein, abgesprochen werden?“ Das fragt ...

Vermisstensuche in Udert nahm glückliches Ende

Gegen 20 Uhr am Dienstagabend, den 19. März schrillten die Melder der Feuerwehren Oberdreis und Puderbach. ...

SPD will Andreas Hundhausen weiter als Kirchener Stadtbürgermeister

Geht es nach der SPD, heißt der Kirchener Stadtbürgermeister auch nach den Kommunalwahlen Ende Mai Andreas ...

Zehn Jahre EventPartner in Birken-Honigsessen

Eine Erfolgsgeschichte wurde gefeiert: Vor zehn Jahren wurde EventPartner in Birken-Honigsessen gegründet ...

Werbung