Werbung

Nachricht vom 20.03.2019    

Handlettering: Die Kunst der schönen Buchstaben

Ob auf Postkarten, Geschenkanhängern, auf dem Cover eines Romans oder beeindruckend gestalteten Kreidetafeln im Restaurant: dekorative Schriftzüge zieren zurzeit so ziemlich alles was man sich nur vorstellen kann. „Lettering“ nennt sich diese Kunstform, zu der die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen zu einem Workshop einlädt.

Am Samstag, 30. März, von 16 bis 19 Uhr bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen aufgrund der großen Nachfrage zum zweiten Mal in diesem Jahr den Workshop „Handlettering – die Kunst der schönen Buchstaben“ an. (Foto: Kreisvolkshochschule)

Altenkirchen. Am Samstag, 30. März, von 16 bis 19 Uhr bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen aufgrund der großen Nachfrage zum zweiten Mal in diesem Jahr den Workshop „Handlettering – die Kunst der schönen Buchstaben“ an. Ob auf Postkarten, Geschenkanhängern, auf dem Cover eines Romans oder beeindruckend gestalteten Kreidetafeln im Restaurant: Dekorative Schriftzüge zieren zurzeit so ziemlich alles was man sich nur vorstellen kann. „Lettering“ nennt sich diese Kunstform. Handlettering ist Trend und gar nicht so schwer zu lernen. Beim Handlettering werden keine langen Texte geschrieben, sondern Wörter oder Sprüche. Diese werden mit beliebigen Verzierungen oder mit Aquarellillustrationen verschönert.



In diesem Einführungskurs lernen die Teilnehmenden Tipps und Tricks, erfahren mehr über die richtigen Werkzeuge, Stifte und Papier. Die Grundlagen und Techniken von Hand- und Brushlettering und das richtige Zusammenspiel mit der Aquarell-Technik werden im Kurs vermittelt. Handlettering kann jeder lernen, man muss nur anfangen.

Die Teilnahme kostet 15 Euro. Das Material wird gestellt und kann bei Gefallen nach dem Kurs auch bei Kursleiterin Olesja Leikam erworben werden. Anmeldungen und weitere Informationen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen (Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


FWG Altenkirchen-Flammersfeld lädt zur Infoveranstaltung

Die Freie Wähler-Gruppe (FWG) Altenkirchen-Flammersfeld lädt ein zu einer Informationsveranstaltung im ...

Kindertagesstättenleitung: Professionell und effektiv

Leitungskräfte in Kindertagesstätten nehmen eine zentrale Rolle im Prozess der qualitativen Weiterentwicklung ...

Ehrenamtsinitiative: Erste-Hilfe-Auffrischung für Bürgerbus-Gruppe

Die ehrenamtlichen Mitglieder der Projekte-Gruppe Bürgerbus aus der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ ...

Lebenshilfe sagt „Nein“ zur Abwertung behinderter Menschen

„Weshalb soll einem Menschen mit Down-Syndrom sein Recht, Mensch zu sein, abgesprochen werden?“ Das fragt ...

Abitur in Betzdorf: Die Jäger der verlorenen Punkte haben es geschafft

Das Abitur ist geschafft. Jetzt kommen die Tage des Feierns für 115 junge Frauen und Männer: Nach den ...

LKW kommt von Straße ab – B 414 gesperrt

Einen schweren Unfall auf der B 414 heute Morgen gegen 10 Uhr in Höhe des Bahnübergangs Marzhausen meldet ...

Werbung