Werbung

Nachricht vom 20.03.2019    

Handlettering: Die Kunst der schönen Buchstaben

Ob auf Postkarten, Geschenkanhängern, auf dem Cover eines Romans oder beeindruckend gestalteten Kreidetafeln im Restaurant: dekorative Schriftzüge zieren zurzeit so ziemlich alles was man sich nur vorstellen kann. „Lettering“ nennt sich diese Kunstform, zu der die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen zu einem Workshop einlädt.

Am Samstag, 30. März, von 16 bis 19 Uhr bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen aufgrund der großen Nachfrage zum zweiten Mal in diesem Jahr den Workshop „Handlettering – die Kunst der schönen Buchstaben“ an. (Foto: Kreisvolkshochschule)

Altenkirchen. Am Samstag, 30. März, von 16 bis 19 Uhr bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen aufgrund der großen Nachfrage zum zweiten Mal in diesem Jahr den Workshop „Handlettering – die Kunst der schönen Buchstaben“ an. Ob auf Postkarten, Geschenkanhängern, auf dem Cover eines Romans oder beeindruckend gestalteten Kreidetafeln im Restaurant: Dekorative Schriftzüge zieren zurzeit so ziemlich alles was man sich nur vorstellen kann. „Lettering“ nennt sich diese Kunstform. Handlettering ist Trend und gar nicht so schwer zu lernen. Beim Handlettering werden keine langen Texte geschrieben, sondern Wörter oder Sprüche. Diese werden mit beliebigen Verzierungen oder mit Aquarellillustrationen verschönert.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


In diesem Einführungskurs lernen die Teilnehmenden Tipps und Tricks, erfahren mehr über die richtigen Werkzeuge, Stifte und Papier. Die Grundlagen und Techniken von Hand- und Brushlettering und das richtige Zusammenspiel mit der Aquarell-Technik werden im Kurs vermittelt. Handlettering kann jeder lernen, man muss nur anfangen.

Die Teilnahme kostet 15 Euro. Das Material wird gestellt und kann bei Gefallen nach dem Kurs auch bei Kursleiterin Olesja Leikam erworben werden. Anmeldungen und weitere Informationen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen (Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geschafft: Neues Hallenbad in Altenkirchen eingeweiht – Badebetrieb von Samstag an

Der Weg war zeitaufwendig und steinig, einige Hindernisse mussten beiseite geschafft werden. Aber die ...

Lesekönige in Gebhardshain gekrönt

In der Evangelischen Bücherei Gebhardshain wurden auch in diesem Jahr die fleißigsten Leser ausgezeichnet. ...

Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Weitere Artikel


Kindertagesstättenleitung: Professionell und effektiv

Leitungskräfte in Kindertagesstätten nehmen eine zentrale Rolle im Prozess der qualitativen Weiterentwicklung ...

Ehrenamtsinitiative: Erste-Hilfe-Auffrischung für Bürgerbus-Gruppe

Die ehrenamtlichen Mitglieder der Projekte-Gruppe Bürgerbus aus der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ ...

Am Ende sind wir alle tot: Fachtagung Sterbebegleitung in Betzdorf

Am Ende sind wir alle tot. Aber wie sterben wir? Eine Frage, die mancher nur allzu weit von sich drängen ...

Lebenshilfe sagt „Nein“ zur Abwertung behinderter Menschen

„Weshalb soll einem Menschen mit Down-Syndrom sein Recht, Mensch zu sein, abgesprochen werden?“ Das fragt ...

Abitur in Betzdorf: Die Jäger der verlorenen Punkte haben es geschafft

Das Abitur ist geschafft. Jetzt kommen die Tage des Feierns für 115 junge Frauen und Männer: Nach den ...

LKW kommt von Straße ab – B 414 gesperrt

Einen schweren Unfall auf der B 414 heute Morgen gegen 10 Uhr in Höhe des Bahnübergangs Marzhausen meldet ...

Werbung