Werbung

Nachricht vom 20.03.2019    

FWG Altenkirchen-Flammersfeld lädt zur Infoveranstaltung

Die Freie Wähler-Gruppe (FWG) Altenkirchen-Flammersfeld lädt ein zu einer Informationsveranstaltung im Vorfeld der Kommunalwahlen für Montag, den 25. März, in Oberlahr. Vorsitzende Andrea Ackermann wird über die allgemeinen Ziele der FWG informieren, Altenkirchens Bürgermeister Fred Jüngerich berichtet insbesondere zum Thema Fusion zur neuen Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld.

Oberlahr. Die Freie Wähler-Gruppe (FWG) Altenkirchen-Flammersfeld lädt ein zu einer Informationsveranstaltung im Vorfeld der Kommunalwahlen für Montag, den 25. März. Beginn im Hotelpark „Der Westerwald-Treff“ ist um 19 Uhr.

Die FWG geht laut Presseinformation mit positiven Forderungen in den Wahlkampf für den Rat der künftigen Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, die ab dem 1. Januar 2020 besteht. Welche Vorstellungen und Ziele die FWG im Allgemeinen verfolgt, wird von der Vorsitzenden Andrea Ackermann dargestellt und erläutert. Auch der Altenkirchener Bürgermeister Fred Jüngerich ist eingeladen. Er wird über die vorbereitenden Gespräche und die Zielsetzungen aus der Fusionsvereinbarung berichten und einen Ausblick bezüglich der zwangsläufigen Veränderungen geben. Fragen und eine ausführliche Diskussion sind erwünscht. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Digitalisierung der Verwaltung: Ellen Demuth trifft Bürgermeister Hundhausen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Fortschritte beim Wiederaufbau der Kreuzerhöhungskirche in Wissen

Der Wiederaufbau der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen schreitet nach dem Brandanschlag ...

Grüne ziehen Bilanz des Cannabis-Gesetzes: Diskussionsabend in Betzdorf

In Betzdorf fand eine gut besuchte Diskussionsrunde zum Konsum-Cannabis-Gesetz statt, organisiert vom ...

Demokratie-Bus der SPD macht Halt in Daaden

Die SPD-Landtagsfraktion tourt mit dem Demokratie-Bus durch Rheinland-Pfalz. Am Freitag, 15. August 2025, ...

CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, ...

Weitere Artikel


Kindertagesstättenleitung: Professionell und effektiv

Leitungskräfte in Kindertagesstätten nehmen eine zentrale Rolle im Prozess der qualitativen Weiterentwicklung ...

Ehrenamtsinitiative: Erste-Hilfe-Auffrischung für Bürgerbus-Gruppe

Die ehrenamtlichen Mitglieder der Projekte-Gruppe Bürgerbus aus der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ ...

Am Ende sind wir alle tot: Fachtagung Sterbebegleitung in Betzdorf

Am Ende sind wir alle tot. Aber wie sterben wir? Eine Frage, die mancher nur allzu weit von sich drängen ...

Handlettering: Die Kunst der schönen Buchstaben

Ob auf Postkarten, Geschenkanhängern, auf dem Cover eines Romans oder beeindruckend gestalteten Kreidetafeln ...

Lebenshilfe sagt „Nein“ zur Abwertung behinderter Menschen

„Weshalb soll einem Menschen mit Down-Syndrom sein Recht, Mensch zu sein, abgesprochen werden?“ Das fragt ...

Abitur in Betzdorf: Die Jäger der verlorenen Punkte haben es geschafft

Das Abitur ist geschafft. Jetzt kommen die Tage des Feierns für 115 junge Frauen und Männer: Nach den ...

Werbung