Werbung

Nachricht vom 21.03.2019    

Kindertagesstättenleitung: Professionell und effektiv

Leitungskräfte in Kindertagesstätten nehmen eine zentrale Rolle im Prozess der qualitativen Weiterentwicklung und der Sicherung bestehender Standards in der Arbeit mit Kindern ein. Daher veranstaltete die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen den Grundkurs „Kindertagesstättenleitung professionell und effektiv“ unter der Leitung von Ursel Rohde-Kehl.

Gerade für pädagogische Fachkräfte ist ein weitreichendes Fachwissen in einer Vielzahl von Wissensgebieten unerlässlich, betonte Ursel Rohde-Kehl (3. von rechts) bei der Übergabe der Zertifikate an die siebzehn Fachkräfte aus der Region. (Foto: Kreisverwaltung)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Leitungskräfte in Kindertagesstätten nehmen eine zentrale Rolle im Prozess der qualitativen Weiterentwicklung und der Sicherung bestehender Standards in der Arbeit mit Kindern ein. Für ihre verantwortliche Position sind umfassende, fachliche und persönliche Kompetenzen erforderlich, vor allem die Klarheit der eigenen Führungsrolle und ein transparentes Leitungskonzept um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter innovativ führen zu können.

Daher veranstaltete die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen den Grundkurs „Kindertagesstättenleitung professionell und effektiv“ unter der Leitung von Ursel Rohde-Kehl. Er endete kürzlich mit der Zertifikatsübergabe an die Teilnehmenden. „Inhalte der Weiterbildung waren beispielsweise der Erwerb von Sicherheit bei der Ausführung alltäglicher Aufgaben, die Optimierung von Arbeitsabläufen und der Organisation der Einrichtung, die Vorbereitung auf neue Aufgabengebiete und der Kompetenzerwerb schwierige Situationen professionell zu meistern“ erläuterte die Kursleiterin aus Koblenz. Die Grundlage für alle Kurseinheiten sind Theorieimpulse mit aktuellen Erkenntnissen und hilfreichen Modellen.



Auch im aktuellen Fortbildungsprogramm wird der Leitungskurs neben zahlreichen weiteren längerfristigen Weiterbildungen, wieder angeboten. Interessenten erhalten hierzu bei der Kreisvolkshochschule) detaillierte Informationen (Tel.: 02681-812212). Dort ist auch das komplette Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte aus der Kindertagesbetreuung erhältlich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Weitere Artikel


Ehrenamtsinitiative: Erste-Hilfe-Auffrischung für Bürgerbus-Gruppe

Die ehrenamtlichen Mitglieder der Projekte-Gruppe Bürgerbus aus der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ ...

Am Ende sind wir alle tot: Fachtagung Sterbebegleitung in Betzdorf

Am Ende sind wir alle tot. Aber wie sterben wir? Eine Frage, die mancher nur allzu weit von sich drängen ...

Nachhaltige Tischdeko für jeden Anlass und jede Saison

Bereits seit vielen Jahren ist der Mank Werksverkauf im Industriegebiet Urbacher Wald - direkt an der ...

Handlettering: Die Kunst der schönen Buchstaben

Ob auf Postkarten, Geschenkanhängern, auf dem Cover eines Romans oder beeindruckend gestalteten Kreidetafeln ...

Lebenshilfe sagt „Nein“ zur Abwertung behinderter Menschen

„Weshalb soll einem Menschen mit Down-Syndrom sein Recht, Mensch zu sein, abgesprochen werden?“ Das fragt ...

Abitur in Betzdorf: Die Jäger der verlorenen Punkte haben es geschafft

Das Abitur ist geschafft. Jetzt kommen die Tage des Feierns für 115 junge Frauen und Männer: Nach den ...

Werbung