Werbung

Nachricht vom 21.03.2019    

Kindertagesstättenleitung: Professionell und effektiv

Leitungskräfte in Kindertagesstätten nehmen eine zentrale Rolle im Prozess der qualitativen Weiterentwicklung und der Sicherung bestehender Standards in der Arbeit mit Kindern ein. Daher veranstaltete die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen den Grundkurs „Kindertagesstättenleitung professionell und effektiv“ unter der Leitung von Ursel Rohde-Kehl.

Gerade für pädagogische Fachkräfte ist ein weitreichendes Fachwissen in einer Vielzahl von Wissensgebieten unerlässlich, betonte Ursel Rohde-Kehl (3. von rechts) bei der Übergabe der Zertifikate an die siebzehn Fachkräfte aus der Region. (Foto: Kreisverwaltung)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Leitungskräfte in Kindertagesstätten nehmen eine zentrale Rolle im Prozess der qualitativen Weiterentwicklung und der Sicherung bestehender Standards in der Arbeit mit Kindern ein. Für ihre verantwortliche Position sind umfassende, fachliche und persönliche Kompetenzen erforderlich, vor allem die Klarheit der eigenen Führungsrolle und ein transparentes Leitungskonzept um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter innovativ führen zu können.

Daher veranstaltete die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen den Grundkurs „Kindertagesstättenleitung professionell und effektiv“ unter der Leitung von Ursel Rohde-Kehl. Er endete kürzlich mit der Zertifikatsübergabe an die Teilnehmenden. „Inhalte der Weiterbildung waren beispielsweise der Erwerb von Sicherheit bei der Ausführung alltäglicher Aufgaben, die Optimierung von Arbeitsabläufen und der Organisation der Einrichtung, die Vorbereitung auf neue Aufgabengebiete und der Kompetenzerwerb schwierige Situationen professionell zu meistern“ erläuterte die Kursleiterin aus Koblenz. Die Grundlage für alle Kurseinheiten sind Theorieimpulse mit aktuellen Erkenntnissen und hilfreichen Modellen.



Auch im aktuellen Fortbildungsprogramm wird der Leitungskurs neben zahlreichen weiteren längerfristigen Weiterbildungen, wieder angeboten. Interessenten erhalten hierzu bei der Kreisvolkshochschule) detaillierte Informationen (Tel.: 02681-812212). Dort ist auch das komplette Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte aus der Kindertagesbetreuung erhältlich. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Ehrenamtsinitiative: Erste-Hilfe-Auffrischung für Bürgerbus-Gruppe

Die ehrenamtlichen Mitglieder der Projekte-Gruppe Bürgerbus aus der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ ...

Am Ende sind wir alle tot: Fachtagung Sterbebegleitung in Betzdorf

Am Ende sind wir alle tot. Aber wie sterben wir? Eine Frage, die mancher nur allzu weit von sich drängen ...

Nachhaltige Tischdeko für jeden Anlass und jede Saison

Bereits seit vielen Jahren ist der Mank Werksverkauf im Industriegebiet Urbacher Wald - direkt an der ...

Handlettering: Die Kunst der schönen Buchstaben

Ob auf Postkarten, Geschenkanhängern, auf dem Cover eines Romans oder beeindruckend gestalteten Kreidetafeln ...

Lebenshilfe sagt „Nein“ zur Abwertung behinderter Menschen

„Weshalb soll einem Menschen mit Down-Syndrom sein Recht, Mensch zu sein, abgesprochen werden?“ Das fragt ...

Abitur in Betzdorf: Die Jäger der verlorenen Punkte haben es geschafft

Das Abitur ist geschafft. Jetzt kommen die Tage des Feierns für 115 junge Frauen und Männer: Nach den ...

Werbung