Werbung

Nachricht vom 21.03.2019    

Ehrenamtsinitiative: Erste-Hilfe-Auffrischung für Bürgerbus-Gruppe

Die ehrenamtlichen Mitglieder der Projekte-Gruppe Bürgerbus aus der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain nahmen an einem mehrstündigen Auffrischungskurs für die Erste-Hilfe teil. Dabei ging es unter anderem um Eigenschutz der Ersthelfer, die Absicherung der Unfallstelle, die Rettungskette, lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und die Wiederbelebung, den Umgang mit einem Defibrillator und die Wundversorgung.

Die Mitglieder der Projekte-Gruppe Bürgerbus aus der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain nahmen an einem Auffrischungskurs für die Erste-Hilfe teil. (Foto: privat)

Betzdorf/Altenkirchen. Die ehrenamtlichen Mitglieder der Projekte-Gruppe Bürgerbus aus der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain nahmen an einem mehrstündigen Auffrischungskurs für die Erste-Hilfe teil. Durchgeführt wurde der Lehrgang bei dem DRK-Kreisverband Altenkirchen unter der Leitung des DRK-Ausbildungsbeauftragten Jörg Gerharz.

Dieser vermittelte kompetent und kurzweilig die Inhalte zum Eigenschutz der Ersthelfer, der Absicherung der Unfallstelle, der Rettungskette, den lebensrettenden Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und die Wiederbelebung, den Umgang mit einem Defibrillator und die Wundversorgung. Alle Teilnehmer durchliefen dabei Übungseinheiten und konnten so ausgiebig trainieren. Darüber hinaus erhielten die Teilnehmer für den Bürgerfahrdienst sehr nützliche Infos zu Ausstattungsutensilien des Fahrzeugs im Bereich der Ersten-Hilfe. Alle Teilnehmer zogen ein sehr positives Fazit aus der Veranstaltung, die in bestimmten zeitlichen Abständen wiederholt werden sollte. Hierdurch gestärkt wollen sich die Ehrenamtlichen auch weiterhin in den guten Dienst für die Sache stellen, die durch die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain finanziert und begleitet wird.



Bürgerinnen und Bürger, die Interesse haben, sich ebenfalls beim Bürgerfahrdienst, auch als Disponent oder Telefonist, aktiv einzubringen, wenden sich hierzu an Klemens Löb (Tel.: 02747-913157, Mobil: 0160-95257080, E-Mail: klemens.loeb@t-online.de) oder Wolfgang Weber (Tel.: 02741-291440, E-Mail: buergerbus@vg-bg.de). (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Treffen der Altersabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen

Im frisch renovierten Bürgerhaus von Flammersfeld fand ein besonderes Treffen statt. Die Alterskameraden ...

Medaillensammler Friedhelm Adorf: Top auf der Laufbahn und auch vor der Kamera

In der Lebensphase, in der Menschen oft körperlichen Gebrechen (und/oder geistigen Ausfällen) Tribut ...

Niklas Schütz aus Malberg erzielt beim Marathon seine persönliche Bestzeit

Der Malberger Ausdauersportler Niklas Schütz hat beim Mainova Frankfurt Marathon 2025 eine bemerkenswerte ...

Karnevalssession 2025/2026 in Pracht mit kreativer Ordensverleihung eröffnet

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" aus Pracht hat die Session 2025/2026 mit einer Feier gestartet. ...

Skibasar in Wissen: Wintersportausrüstung aus zweiter Hand

Am 9. November 2025 lädt der Ski-Club Wissen e.V. wieder zu seiner beliebten Skibörse ein. In der Brandeck-Hütte ...

Heimatjahrbuch 2026: Einblicke in die Geschichte des Kreises Altenkirchen

Das Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen. Es bietet spannende Einblicke in ...

Weitere Artikel


Am Ende sind wir alle tot: Fachtagung Sterbebegleitung in Betzdorf

Am Ende sind wir alle tot. Aber wie sterben wir? Eine Frage, die mancher nur allzu weit von sich drängen ...

Nachhaltige Tischdeko für jeden Anlass und jede Saison

Bereits seit vielen Jahren ist der Mank Werksverkauf im Industriegebiet Urbacher Wald - direkt an der ...

Marienstatt: Konzert mit Bariton und Orgel

Am Sonntag, dem 7. April, wird ab 17 Uhr in der Abteikirche Antonín Dvořáks zehn Lieder umfassender ...

Kindertagesstättenleitung: Professionell und effektiv

Leitungskräfte in Kindertagesstätten nehmen eine zentrale Rolle im Prozess der qualitativen Weiterentwicklung ...

Handlettering: Die Kunst der schönen Buchstaben

Ob auf Postkarten, Geschenkanhängern, auf dem Cover eines Romans oder beeindruckend gestalteten Kreidetafeln ...

Lebenshilfe sagt „Nein“ zur Abwertung behinderter Menschen

„Weshalb soll einem Menschen mit Down-Syndrom sein Recht, Mensch zu sein, abgesprochen werden?“ Das fragt ...

Werbung