Werbung

Nachricht vom 21.03.2019    

Ehrenamtsinitiative: Erste-Hilfe-Auffrischung für Bürgerbus-Gruppe

Die ehrenamtlichen Mitglieder der Projekte-Gruppe Bürgerbus aus der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain nahmen an einem mehrstündigen Auffrischungskurs für die Erste-Hilfe teil. Dabei ging es unter anderem um Eigenschutz der Ersthelfer, die Absicherung der Unfallstelle, die Rettungskette, lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und die Wiederbelebung, den Umgang mit einem Defibrillator und die Wundversorgung.

Die Mitglieder der Projekte-Gruppe Bürgerbus aus der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain nahmen an einem Auffrischungskurs für die Erste-Hilfe teil. (Foto: privat)

Betzdorf/Altenkirchen. Die ehrenamtlichen Mitglieder der Projekte-Gruppe Bürgerbus aus der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain nahmen an einem mehrstündigen Auffrischungskurs für die Erste-Hilfe teil. Durchgeführt wurde der Lehrgang bei dem DRK-Kreisverband Altenkirchen unter der Leitung des DRK-Ausbildungsbeauftragten Jörg Gerharz.

Dieser vermittelte kompetent und kurzweilig die Inhalte zum Eigenschutz der Ersthelfer, der Absicherung der Unfallstelle, der Rettungskette, den lebensrettenden Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und die Wiederbelebung, den Umgang mit einem Defibrillator und die Wundversorgung. Alle Teilnehmer durchliefen dabei Übungseinheiten und konnten so ausgiebig trainieren. Darüber hinaus erhielten die Teilnehmer für den Bürgerfahrdienst sehr nützliche Infos zu Ausstattungsutensilien des Fahrzeugs im Bereich der Ersten-Hilfe. Alle Teilnehmer zogen ein sehr positives Fazit aus der Veranstaltung, die in bestimmten zeitlichen Abständen wiederholt werden sollte. Hierdurch gestärkt wollen sich die Ehrenamtlichen auch weiterhin in den guten Dienst für die Sache stellen, die durch die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain finanziert und begleitet wird.



Bürgerinnen und Bürger, die Interesse haben, sich ebenfalls beim Bürgerfahrdienst, auch als Disponent oder Telefonist, aktiv einzubringen, wenden sich hierzu an Klemens Löb (Tel.: 02747-913157, Mobil: 0160-95257080, E-Mail: klemens.loeb@t-online.de) oder Wolfgang Weber (Tel.: 02741-291440, E-Mail: buergerbus@vg-bg.de). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Am Ende sind wir alle tot: Fachtagung Sterbebegleitung in Betzdorf

Am Ende sind wir alle tot. Aber wie sterben wir? Eine Frage, die mancher nur allzu weit von sich drängen ...

Grundschule und Kitas in Wissen: Es geht ums Geld

Mit zwei Anträgen zur energetischen Sanierung der Grundschule und zur Finanzierung der Kindertagesstätten-Erweiterungen ...

Nachhaltige Tischdeko für jeden Anlass und jede Saison

Bereits seit vielen Jahren ist der Mank Werksverkauf im Industriegebiet Urbacher Wald - direkt an der ...

Kindertagesstättenleitung: Professionell und effektiv

Leitungskräfte in Kindertagesstätten nehmen eine zentrale Rolle im Prozess der qualitativen Weiterentwicklung ...

FWG Altenkirchen-Flammersfeld lädt zur Infoveranstaltung

Die Freie Wähler-Gruppe (FWG) Altenkirchen-Flammersfeld lädt ein zu einer Informationsveranstaltung im ...

Handlettering: Die Kunst der schönen Buchstaben

Ob auf Postkarten, Geschenkanhängern, auf dem Cover eines Romans oder beeindruckend gestalteten Kreidetafeln ...

Werbung