Werbung

Region |


Nachricht vom 26.01.2010    

Oberlahr: "Wir machen et op Kölsch!"

Am Freitag, 5. Februar, landet ein großes närrisches Raumschiff in Oberlahr. Dann lautet das Motto der Prunksitzung: "Mir machen et op Kölsch!"

Oberlahr. Zu den herausragenden Karnevalssitzungen im Westerwald gehört die große Prunksitzung der KG Oberlahr. Unter dem Motto "Mir machen et op Kölsch" landet am Freitag, 5. Februar, um 20.11 Uhr, ein großes närrisches Raumschiff aus Köln in Oberlahr.
Dazu spielt das Westerwald Orchester unter der Leitung von Günter Seliger. Schon seit Monaten laufen die Vorbereitungen für die beliebte Karnevalsshow der Spitzenklasse mit anschließender närrischer Party! KG-Chef Michael Hoffmann, Sitzungspräsident Dietmar Motz und ihr Team haben wieder ein närrisches Programm zusammengestellt, das Leckerbissen für alte und junge "Karnevalshasen" non Stopp enthält. Ein toll geschmücktes und beheiztes Festzelt mit einer großen Bühne im Stadion in Oberlahr bildet die Narhalla. Einen Vorgeschmack auf das Feuerwerk gibt es bereits um 19.30 Uhr mit dem karnevalistischen "Wurm up" mit den Kindertanzgruppen. Närrische Raketen im Hauptprogramm sind: Peter Fassbender, "Dä Bundeswehrsoldat", „De Botzedresse“, Thomas Bey, "Der Präsident", Joachim Jung als "Lieselotte Lotterlappen" und noch mehr...
Mit neuen Tänzen, perfekt einstudiert, werden die Tanzgruppen der KG überzeugen. Aber auch die gestandene Funkengarde der KG Oberlahr, wird nicht nur mit den Säbeln rasseln. Immer wieder ein beeindruckendes Bild ergeben die Abordnungen der befreundeten Karnevalsvereine. Augenweiden sind die Show-Tanzgruppen, besonders die beliebte Oberlahrer Tanzgruppe „Just for Fun“. Noch viele weitere Programmpunkte werden für beste närrische Unterhaltung sorgen. Mit viel Witz und rheinischem Humor wird Sitzungspräsident Dietmar Motz alle Fäden in der Hand halten. Im Anschluss an das Programm wird noch tüchtig getanzt und gefeiert. Für das leibliche Wohl hat die KG ebenfalls bestens gesorgt. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf im Ellis Lädchen (Lotto-Toto-Annahme) in Oberlahr oder an der Abendkasse. (smh)
xxx
Die Karnevals-Stimmungsband "De Botzedresse". Das Repertoire umfasst Potpouries mit Liedern, die jeder kennt, und bei denen jeder vom ersten bis zum letzten Takt mitsingen, klatschen und schunkeln kann.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Rund 1000 Besucher füllten die Stadthalle

Trotz widriger Wetterumstände kamen am Sonntag rund 1000 Besucher zur 1. Altenkirchener Hochzeitsmesse. ...

Bundesjugendleiter besuchte DJK Betzdorf

Der neue Bundesjugendleiter der DJK, Michael Leyendecker (Selbach), und der Vorsitzende der DJK Betzdorf, ...

Roberta - das ist Lernen mit Robotern

Roberta - Lernen mit Robotern: Das Technik- und Naturwissenschftsprojekt der außerschulischen Jugendarbeit ...

Drogenrazzia: Polizei wurde fündig

Zeitgleiche Durchsuchungen im gesamten Kreisgebiet: Neben illegalen Drogen wurden Drogengelder und Waffen ...

Gebhardshainer schrieb Musik für die Schweizer

Thomas Rosenfeld aus Gebhardshain freut sich. Für die größte Schweizer Brauerei "Feldschlösschen" schrieb ...

Volltreffer: Wäller gewinnt neuen Audi

Heinz Marth aus Schöneberg hat allen Grund zur Freude: Beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken ...

Werbung