Werbung

Nachricht vom 26.01.2010    

Rund 1000 Besucher füllten die Stadthalle

Trotz widriger Wetterumstände kamen am Sonntag rund 1000 Besucher zur 1. Altenkirchener Hochzeitsmesse. Die Stadthalle bot ein reizvolles Bild, es drehte sich alles um den schönsten Tag im Leben eines Paares mit Heiratsabsichten. Die Besucher hatten ein großes Lob für die Veranstalter.

Altenkirchen. Die erste Hochzeitsmesse in der Kreisstadt lockte mehr als 1000 Besucher in die Stadthalle. Es gab bei allen Ausstellern zufriedene Gesichter, und eine Wiederholung im nächsten Jahr ist beabsichtigt. „Es war ein voller Erfolg“, sagte Martin Iserlohe, der mit zum Organisationsteam des Aktionskreises Altenkirchen für die regionale Messe gehörte.
Es gab viel zu sehen und zu erleben, zu probieren und zum Schluss auch zu gewinnen. Junge Paare mit Heiratsabsichten, junge Frauen mit Freundinnen oder den Müttern zählten zu den Besuchern, aber auch ganze Familien kamen zur 1. Altenkirchen Hochzeitsmesse. Es war ein interessiertes Publikum und viele Besucher waren begeistert.
Für den schönsten Tag im Leben eines Brautpaares – es drehte sich in der Stadthalle einfach alles um den Hochzeitstag. Zuschauen, wie die Trauringe nach ganz persönlichen Wünschen gefertigt werden war ebenso möglich, wie dem Glasgraveur über die Schulter zu schauen. Mode für Braut und Bräutigam stand im Mittelpunkt der Modenschau. Frisuren, Blumenschmuck, und die Accessoires für das Brautpaar wurden vorgestellt. „Wir zeigen Mode für die Hochzeitsgäste, für die Mütter, die Freundinnen, auch das gehört dazu“, sagte Hermann-Josef Dörner vom Modehaus Dörner in Altenkirchen. Die edel gedeckte Hochzeitstafel gehörte ebenso dazu wie Menüvorschläge für das Fest.
Von den Besuchern mit Heiratsabsichten wurde der Infostand des evangelischen Kirchenkreises gelobt. Hier gab es unter anderem eine Videopräsentation und Informationen zu den kirchlichen Heiratsmöglichkeiten. „Den Besuchern hat es gut gefallen“, sagte Petra Stroh.
Es gab dann zahlreiche glückliche Gewinner bei der Verlosung. Da zeigte sich beim Verlesen der Gewinner auch der Querschnitt der Besucher aus der gesamten Region, es waren überwiegend junge Frauen, die auch wirklich heiraten wollen und sich über Gutscheine freuten. (hw)
xxx
Goldschmiedin Anja Sommer zeigte, wie ein individuell entworfener Trauring entsteht. Das Atelier in Birnbach fertigt nur Unikate. Fotos: Helga Wienand/Petra Stroh (3)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

60 Jahre Mudersbach GmbH: Landrat Enders besucht Friedewalder Traditionsunternehmen

Zum 60-jährigen Bestehen der Mudersbach GmbH in Friedewald stattete Landrat Dr. Peter Enders dem Familienunternehmen ...

Military Business: Eine Chance für mittelständische Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen

Die sicherheitspolitische Lage hat die Bedeutung der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie erheblich ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Volksbank Daaden eG ehrt treue Mitglieder für jahrzehntelange Verbundenheit

Seit Jahrzehnten halten sie ihrer Bank die Treue: Zahlreiche Mitglieder der Volksbank Daaden eG wurden ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Weitere Artikel


Bundesjugendleiter besuchte DJK Betzdorf

Der neue Bundesjugendleiter der DJK, Michael Leyendecker (Selbach), und der Vorsitzende der DJK Betzdorf, ...

Ökumenischer Kirchentag wird vorbereitet

Auf den zweiten ökumenischen Kirchentag, der im Mai in München stattfindet, bereiten sich auch im Kreis ...

Faustball-U14-DM im März in Kirchen

Deutschlands beste U14-Mannschaften der weiblichen Faustball-Jugend treten im März in der Molzberg-Halle ...

Oberlahr: "Wir machen et op Kölsch!"

Am Freitag, 5. Februar, landet ein großes närrisches Raumschiff in Oberlahr. Dann lautet das Motto der ...

Drogenrazzia: Polizei wurde fündig

Zeitgleiche Durchsuchungen im gesamten Kreisgebiet: Neben illegalen Drogen wurden Drogengelder und Waffen ...

Gebhardshainer schrieb Musik für die Schweizer

Thomas Rosenfeld aus Gebhardshain freut sich. Für die größte Schweizer Brauerei "Feldschlösschen" schrieb ...

Werbung