Werbung

Nachricht vom 21.03.2019    

ARD-Tatort: Betzdorfer Christian Stock als Komparse am Film-Set

Christian Stock aus Betzdorf konnte in der SWR-3-Morningshow ein Quiz zum ARD-Tatort richtig lösen. Nun darf er exklusiv bei den Dreharbeiten zum Jubiläumsfilm von TV-Kommissarin Lena Odenthal dabei sein. Seit 30 Jahren verkörpert Ulrike Folkerts die Ermittlerin. Christian Stock wirkt bei einer Beerdigungsszene mit.

Christian Stock aus Betzdorf darf exklusiv bei den Dreharbeiten zum Jubiläumsfilm von TV-Kommissarin Lena Odenthal dabei sein. (Foto: privat)

Betzdorf/Mainz. Christian Stock aus Betzdorf darf exklusiv bei den Dreharbeiten zum Jubiläumsfilm von TV-Kommissarin Lena Odenthal dabei sein. Seit 30 Jahren verkörpert Ulrike Folkerts die Ermittlerin. SWR 3 gratuliert mit einer besonderen Programmaktion, bei der der Betzdorfer ein zweitägiges Tatort-Erlebnis gewonnen hat. Christian Stock konnte in der SWR-3-Morningshow ein Quiz zum Tatort richtig lösen. Nun darf er bei den Dreharbeiten an einer Szene mitwirken, die Ende März in der Nähe von Kaiserslautern gedreht wird.

Die Programmaktion „SWR3 @ Tatort Ludwigshafen“
Das Tatort-Erlebnis beginnt in Baden-Baden. Gemeinsam mit weiteren SWR-3-Gewinnern kann Stock hinter die Kulissen von SWR 3 blicken und das sogenannte „Tatort-Haus“ kennenlernen. Darin befinden sich Filmkulissen für die Büros und die jeweilige Gerichtsmedizin der Tatorte Ludwigshafen, Stuttgart und Freiburg. Die Gewinner erfahren, wie ein Tatort beim SWR entsteht und besuchen den Fundus. Dann führt die Reise in die Pfalz, wo am nächsten Morgen die Dreharbeiten stattfinden. Bei einem Dinner lernt Stock die Tatort-Kommissarinnen Ulrike Folkerts, Lisa Bitter und Tatort-Redaktionsleiter Ulrich Herrmann kennen. Auch Schauspieler Ben Becker ist beim Abendessen dabei, der im Jubiläums-Tatort eine Rolle übernimmt.

Am Tatort-Set
Am nächsten Morgen bricht die Gruppe früh auf zum Set. Dann heißt es schließlich: „Kamera läuft!“. In der Szene, in der Stock mitwirkt, begibt sich das Ermittlerteam auf eine Beerdigung, bei der das ganze Dorf anwesend ist. Manche Trauergäste sind zutiefst bestürzt über den Tod des Mordopfers – manche dagegen gar nicht. Diese Gefühlsregungen müssen die Komparsen glaubhaft darstellen.

Der Jubiläums-Tatort „Die Pfalz von oben“
Der Fall zu „Lena Odenthals 30. Geburtstag“ führt in das Polizeirevier Zarten. Ein junger Polizist ist skrupellos ermordet worden. Bei den Ermittlungen begegnet Lena Odenthal einem alten Bekannten wieder: Der Polizist Stefan Tries (Ben Becker) stand Lena vor fast 30 Jahren bei einer Ermittlung in Zarten („Tod in Häcksler“) bei. Heute ist der gealterte Polizist Leiter der Dienststelle in Zarten und sorgt auf ganz eigene Weise für Recht und Ordnung. Die Ausstrahlung des Jubiläums-Tatorts „Die Pfalz von oben“ ist für Winter 2019 geplant. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


Wohin mit dem Elektro-Schrott?

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen (AWB) betreibt seit Ende 2016 eine Annahmestelle ...

Schulband „kopiRIGHT“ rockt das Kulturwerk

Seit einigen Jahren ist es am Kopernikus-Gymnasium in Wissen Tradition, dass mit dem Ende der Abiturprüfungen ...

Westerwald Bank erneut als bester Arbeitgeber ausgezeichnet

Die Westerwald Bank erhält das „Top Job“-Siegel für herausragende Arbeitgeberqualitäten, und das zum ...

Akkordeon-Trio der Kreismusikschule erfolgreich bei „Jugend Musiziert“

Mit guten Ergebnissen zieht die Kreismusikschule Altenkirchen wieder ein positives Fazit aus dem Wettbewerb ...

Marienstatt: Konzert mit Bariton und Orgel

Am Sonntag, dem 7. April, wird ab 17 Uhr in der Abteikirche Antonín Dvořáks zehn Lieder umfassender ...

Nachhaltige Tischdeko für jeden Anlass und jede Saison

Bereits seit vielen Jahren ist der Mank Werksverkauf im Industriegebiet Urbacher Wald - direkt an der ...

Werbung