Werbung

Nachricht vom 26.01.2010    

Bundesjugendleiter besuchte DJK Betzdorf

Der neue Bundesjugendleiter der DJK, Michael Leyendecker (Selbach), und der Vorsitzende der DJK Betzdorf, Aloysius Mester, hatte eine gemeisame Aktion zur Vernetzung der Sportjugend initiiert. Zu einem ersten gemeinsamen Austausch trafen sich jetzt Jugendliche beider Vereine in Betzdorf.

Betzdorf. Jugendarbeit im Sport ist das Eine, dabei stehen das Heranführen von Kindern und Jugendlichen an den Sport allgemein und die fachsportspezifische Förderung im speziellen im Vordergrund. Sachgerechte und altersorientierte körperliche Betätigung, Stärkung der allgemeinen Fitness bis hin zur Leistungssteigerung in einem ausgewogenen sozialen Umfeld sind die Merkmale. Wird von außersportlicher Jugendarbeit in der DJK gesprochen, handelt es sich um Betätigungsfelder, die den jungen Menschen abgestimmte Angebote zur sinnvollen Freizeitgestaltung und Bildung über den Sport hinaus eröffnen sollen.
Bereits vor Wochen hatten Michael Leyendecker (Jugendleiter der DJK Selbach und Mitglied der DJK-Jugendleitung im Bistum Trier) und Aloysius Mester (Vorsitzender der DJK Betzdorf) die Idee, durch gemeinsame Aktionen die Vernetzung der Sportjugend zu fördern und damit gleichzeitig der örtlichen Jugendarbeit zusätzliche Impulse zu geben.
Zu einem ersten gemeinsamen Austausch trafen sich nun die Jugendlichen beider Vereine im DJK Vereinsheim in Betzdorf. Aloysius Mester begrüßte die Teilnehmer und freute sich besonders, mit Michael Leyendecker nun den höchstrangigen Vertreter der DJK Sportjugend in Betzdorf vorstellen zu können. Michael Leyendecker wurde auf dem Bundesjugendtag des DJK Sportverbandes am 16. Januar in Volkersberg (DV Würzburg) von den Delegierten zum Bundesjugendleiter gewählt.
Unter der Leitung der Jugendwarte aus Selbach und Betzdorf erarbeiteten die Jugendlichen eine Vielzahl von Wünschen, Ideen und Möglichkeiten gemeinsamer Aktionen, die in einem Folgetreffen am 27. Februar weiter konkretisiert werden sollen. (am)
xxx
Foto: Der Bundesjugendleiter Michael Leyendecker hielt die von den Jugendlichen vorgebrachten Ideen akribisch fest.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

Weitere Artikel


Ökumenischer Kirchentag wird vorbereitet

Auf den zweiten ökumenischen Kirchentag, der im Mai in München stattfindet, bereiten sich auch im Kreis ...

Faustball-U14-DM im März in Kirchen

Deutschlands beste U14-Mannschaften der weiblichen Faustball-Jugend treten im März in der Molzberg-Halle ...

Schüler hatten nicht nur Spaß beim Skifahren

Eine erlebnisreiche Skifreizeit verbrachten jetzt die beiden Klassen des Beruflichen Gymnasiums der BBS ...

Rund 1000 Besucher füllten die Stadthalle

Trotz widriger Wetterumstände kamen am Sonntag rund 1000 Besucher zur 1. Altenkirchener Hochzeitsmesse. ...

Oberlahr: "Wir machen et op Kölsch!"

Am Freitag, 5. Februar, landet ein großes närrisches Raumschiff in Oberlahr. Dann lautet das Motto der ...

Drogenrazzia: Polizei wurde fündig

Zeitgleiche Durchsuchungen im gesamten Kreisgebiet: Neben illegalen Drogen wurden Drogengelder und Waffen ...

Werbung