Werbung

Nachricht vom 26.01.2010    

Bundesjugendleiter besuchte DJK Betzdorf

Der neue Bundesjugendleiter der DJK, Michael Leyendecker (Selbach), und der Vorsitzende der DJK Betzdorf, Aloysius Mester, hatte eine gemeisame Aktion zur Vernetzung der Sportjugend initiiert. Zu einem ersten gemeinsamen Austausch trafen sich jetzt Jugendliche beider Vereine in Betzdorf.

Betzdorf. Jugendarbeit im Sport ist das Eine, dabei stehen das Heranführen von Kindern und Jugendlichen an den Sport allgemein und die fachsportspezifische Förderung im speziellen im Vordergrund. Sachgerechte und altersorientierte körperliche Betätigung, Stärkung der allgemeinen Fitness bis hin zur Leistungssteigerung in einem ausgewogenen sozialen Umfeld sind die Merkmale. Wird von außersportlicher Jugendarbeit in der DJK gesprochen, handelt es sich um Betätigungsfelder, die den jungen Menschen abgestimmte Angebote zur sinnvollen Freizeitgestaltung und Bildung über den Sport hinaus eröffnen sollen.
Bereits vor Wochen hatten Michael Leyendecker (Jugendleiter der DJK Selbach und Mitglied der DJK-Jugendleitung im Bistum Trier) und Aloysius Mester (Vorsitzender der DJK Betzdorf) die Idee, durch gemeinsame Aktionen die Vernetzung der Sportjugend zu fördern und damit gleichzeitig der örtlichen Jugendarbeit zusätzliche Impulse zu geben.
Zu einem ersten gemeinsamen Austausch trafen sich nun die Jugendlichen beider Vereine im DJK Vereinsheim in Betzdorf. Aloysius Mester begrüßte die Teilnehmer und freute sich besonders, mit Michael Leyendecker nun den höchstrangigen Vertreter der DJK Sportjugend in Betzdorf vorstellen zu können. Michael Leyendecker wurde auf dem Bundesjugendtag des DJK Sportverbandes am 16. Januar in Volkersberg (DV Würzburg) von den Delegierten zum Bundesjugendleiter gewählt.
Unter der Leitung der Jugendwarte aus Selbach und Betzdorf erarbeiteten die Jugendlichen eine Vielzahl von Wünschen, Ideen und Möglichkeiten gemeinsamer Aktionen, die in einem Folgetreffen am 27. Februar weiter konkretisiert werden sollen. (am)
xxx
Foto: Der Bundesjugendleiter Michael Leyendecker hielt die von den Jugendlichen vorgebrachten Ideen akribisch fest.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lebendkicker-Turnier begeistert Nachwuchskicker in Kirchen

Am 5. Juli fand auf der Hardt-Kopf Sportanlage in Kirchen das zweite Lebendkicker-Turnier statt, organisiert ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Weitere Artikel


Roberta - das ist Lernen mit Robotern

Roberta - Lernen mit Robotern: Das Technik- und Naturwissenschftsprojekt der außerschulischen Jugendarbeit ...

Ein Löwenherz für Haiti: Hachenburg hilft

Hachenburg hilft Haiti: Für Samstag, 30. Januar, haben die Hachenburger Einzelhändler und zahlreiche ...

Ökumenischer Kirchentag wird vorbereitet

Auf den zweiten ökumenischen Kirchentag, der im Mai in München stattfindet, bereiten sich auch im Kreis ...

Rund 1000 Besucher füllten die Stadthalle

Trotz widriger Wetterumstände kamen am Sonntag rund 1000 Besucher zur 1. Altenkirchener Hochzeitsmesse. ...

Oberlahr: "Wir machen et op Kölsch!"

Am Freitag, 5. Februar, landet ein großes närrisches Raumschiff in Oberlahr. Dann lautet das Motto der ...

Drogenrazzia: Polizei wurde fündig

Zeitgleiche Durchsuchungen im gesamten Kreisgebiet: Neben illegalen Drogen wurden Drogengelder und Waffen ...

Werbung