Werbung

Region |


Nachricht vom 26.01.2010    

Roberta - das ist Lernen mit Robotern

Roberta - Lernen mit Robotern: Das Technik- und Naturwissenschftsprojekt der außerschulischen Jugendarbeit geht an den Start. Die Jugendpflegen der Verbandesgemeinden Betzdorf und Kirchen und der Kreisverwaltung nahmen jetzt sechs Baukästen in Neunkhausen entgegen.

Kreis Altenkirchen. Roberta ist eine Initiative des Fraunhofer IAIS mit dem Ziel, das Interesse von Mädchen aber auch von Jungen für Informatik, Technik und Naturwissenschaften nachhaltig zu wecken. Roboterkurse bilden die Grundlage der Roberta-Initiative. In diesen Roboterkursen lernen die Kinder innerhalb weniger Stunden die Grundkenntnisse der Konstruktion von Robotern bis hin zur Programmierung. Sie entwerfen, konstruieren, programmieren und testen mobile, autonome Roboter mit dem System der Lego Mindstorms Education NXT. So erfahren sie, dass Technik Spaß macht, lernen wie technische Systeme entwickelt werden und erwerben so Kenntnisse in Informatik, Elektrotechnik und Robotik. Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf, Kirchen und der Kreisverwaltung Altenkirchen nahmen am 22. Januar im Rahmen der Übergabe sechs Roberta Lego NXT Baukästen in Neunkhausen entgegen. Zu diesem besonderen Anlass hatte, die im Rahmen des Projektes des Fraunhofer IAIS zertifizierte Roberta-Teacher, Michaela Weiß-Janssen, eingeladen. Somit war auch gleich der Grundstein gelegt, um dieses attraktive außerschulische Bildungsangebot an den Start zu bringen.
Erste Roberta-Kurse sind bereits im ersten Halbjahr in Kirchen, Betzdorf und im Landkreis Altenkirchen geplant. In der Verbandsgemeinde Kirchen waren schon kurz nach der Ausschreibung alle Kursplätze belegt. Der erste Kurs in der Verbandsgemeinde Betzdorf wird am 26. und 27. März stattfinden. Weitere Infos zu "Roberta" über die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen sowie die Kreisverwaltung Altenkirchen - Jugendarbeit, Jugendschutz und Familienförderung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Ein Löwenherz für Haiti: Hachenburg hilft

Hachenburg hilft Haiti: Für Samstag, 30. Januar, haben die Hachenburger Einzelhändler und zahlreiche ...

Ökumenischer Kirchentag wird vorbereitet

Auf den zweiten ökumenischen Kirchentag, der im Mai in München stattfindet, bereiten sich auch im Kreis ...

Ein Plädoyer gegen die Verdummung

Pro AK, das Froum für Politik, Wirtschaft und Kultur stellte die neue Publikation "Marienthaler Akzente" ...

Bundesjugendleiter besuchte DJK Betzdorf

Der neue Bundesjugendleiter der DJK, Michael Leyendecker (Selbach), und der Vorsitzende der DJK Betzdorf, ...

Rund 1000 Besucher füllten die Stadthalle

Trotz widriger Wetterumstände kamen am Sonntag rund 1000 Besucher zur 1. Altenkirchener Hochzeitsmesse. ...

Oberlahr: "Wir machen et op Kölsch!"

Am Freitag, 5. Februar, landet ein großes närrisches Raumschiff in Oberlahr. Dann lautet das Motto der ...

Werbung