Werbung

Nachricht vom 22.03.2019    

Ausstellung „Jahresrückblick“ läuft

Bereits zum vierten Male zeigen junge und jugendliche Künstlerinnen und Künstler der Malschule „Regenbogen“ derzeit ihre Werke in den Räumen der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen: „Jahresrückblick“ heißt die laufende Ausstellung bis zum 10. Mai. Künstlerinnen und Künstler, die Interesse haben, in den Räumen der Kreisvolkshochschule auszustellen, können sich dort melden.

Noch bis zum Freitag, den 10. Mai, präsentiert die Kreisvolkshochschule im eigenen Gebäude in Altenkirchen die neue Ausstellung „Jahresrückblick“. (Foto: Kreisvolkshochschule)

Altenkirchen. Noch bis zum Freitag, den 10. Mai, präsentiert die Kreisvolkshochschule im eigenen Gebäude in Altenkirchen die neue Ausstellung „Jahresrückblick“. Bereits zum vierten Male zeigen junge und jugendliche Künstlerinnen und Künstler der Malschule „Regenbogen“ ihre Werke. Diese sind unter fachkundiger Anleitung der Künstlerin Margarita Gerber entstanden.

Musikalisch umrahmt wurde die Ausstellungseröffnung von Laureen Keller, die die zahlreichen Gäste musikalisch auf dem Akkordeon begrüßte. Die Ausstellung ist im Gebäude der Kreisvolkshochschule Altenkirchen in der Rathausstraße 12 – oberhalb der Kfz-Zulassungsstelle – zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen.

Künstlerinnen und Künstler, die Interesse haben, in den Räumen der Kreisvolkshochschule auszustellen, können sich dort melden (Tel.: 02681-812211). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Weitere Artikel


CDU in Daaden und Herdorf bereitet Kommunalwahl vor

32 Frauen und Männer aus allen Gemeinden der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf gehen für die CDU ins Rennen ...

Avitall Gerstetter gastiert in der Christuskirche

Am Vorabend der Festlichkeiten rund um die Wiedereröffnung und die Umbennung des Altenkirchener Gemeindezentrums ...

Europa im Fokus: Marienthaler Forum und Rotary laden ein

Die im Mai anstehende Europawahl macht den Versuch einer Bilanzbetrachtung notwendig: „Europa – Aufstieg ...

Mindestlohn für 1.050 Bauarbeiter im Kreis Altenkirchen gestiegen

Die Branche brummt: Viel zu tun haben Beschäftigte auf dem Bau. Jetzt steigt der Mindestlohn für Maurer, ...

Horhausener liefen beim Königsforst-Marathon

Bei der 45. Auflage des Königsforst-Marathons in Bensberg gingen vier Athleten des TuS Horhausen an den ...

Neuer Vorstand bei Donum Vitae

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung von Donum Vitae Westerwald/Rhein-Lahn e.V. hat sich der Vorstand ...

Werbung