Werbung

Nachricht vom 22.03.2019    

Ausstellung „Jahresrückblick“ läuft

Bereits zum vierten Male zeigen junge und jugendliche Künstlerinnen und Künstler der Malschule „Regenbogen“ derzeit ihre Werke in den Räumen der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen: „Jahresrückblick“ heißt die laufende Ausstellung bis zum 10. Mai. Künstlerinnen und Künstler, die Interesse haben, in den Räumen der Kreisvolkshochschule auszustellen, können sich dort melden.

Noch bis zum Freitag, den 10. Mai, präsentiert die Kreisvolkshochschule im eigenen Gebäude in Altenkirchen die neue Ausstellung „Jahresrückblick“. (Foto: Kreisvolkshochschule)

Altenkirchen. Noch bis zum Freitag, den 10. Mai, präsentiert die Kreisvolkshochschule im eigenen Gebäude in Altenkirchen die neue Ausstellung „Jahresrückblick“. Bereits zum vierten Male zeigen junge und jugendliche Künstlerinnen und Künstler der Malschule „Regenbogen“ ihre Werke. Diese sind unter fachkundiger Anleitung der Künstlerin Margarita Gerber entstanden.

Musikalisch umrahmt wurde die Ausstellungseröffnung von Laureen Keller, die die zahlreichen Gäste musikalisch auf dem Akkordeon begrüßte. Die Ausstellung ist im Gebäude der Kreisvolkshochschule Altenkirchen in der Rathausstraße 12 – oberhalb der Kfz-Zulassungsstelle – zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen.

Künstlerinnen und Künstler, die Interesse haben, in den Räumen der Kreisvolkshochschule auszustellen, können sich dort melden (Tel.: 02681-812211). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


CDU in Daaden und Herdorf bereitet Kommunalwahl vor

32 Frauen und Männer aus allen Gemeinden der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf gehen für die CDU ins Rennen ...

Avitall Gerstetter gastiert in der Christuskirche

Am Vorabend der Festlichkeiten rund um die Wiedereröffnung und die Umbennung des Altenkirchener Gemeindezentrums ...

Europa im Fokus: Marienthaler Forum und Rotary laden ein

Die im Mai anstehende Europawahl macht den Versuch einer Bilanzbetrachtung notwendig: „Europa – Aufstieg ...

Mindestlohn für 1.050 Bauarbeiter im Kreis Altenkirchen gestiegen

Die Branche brummt: Viel zu tun haben Beschäftigte auf dem Bau. Jetzt steigt der Mindestlohn für Maurer, ...

Horhausener liefen beim Königsforst-Marathon

Bei der 45. Auflage des Königsforst-Marathons in Bensberg gingen vier Athleten des TuS Horhausen an den ...

Neuer Vorstand bei Donum Vitae

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung von Donum Vitae Westerwald/Rhein-Lahn e.V. hat sich der Vorstand ...

Werbung