Werbung

Region |


Nachricht vom 27.01.2010    

Ökumenischer Kirchentag wird vorbereitet

Auf den zweiten ökumenischen Kirchentag, der im Mai in München stattfindet, bereiten sich auch im Kreis Altenkirchen evangelische und katholische Christen vor. Der Kirchentag steht unter dem Motto "Damit ihr Hoffnung habt".

Kreis Altenkirchen. Im Kreis Altenkirchen bereiten sich diesmal evangelische wie katholische Christen gleichermaßen auf einen Kirchentag vor. Diese ökumenische Vorbereitungsphase hat auch einen Grund: Zum zweiten Mal nach 2003 in Berlin gibt es einen "Ökumenischen Kirchentag". Der steht unter dem Motto "Damit ihr Hoffnung habt" und wird vom 12. bis 16. Mai in München sein.
Im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen gibt es am Sonntag, 31. Januar, den sogenannten "Kirchentagssonntag". In verschiedenen Gemeinden wird dabei auf den Kirchentag "hingearbeitet", Hintergründe beleuchtet und Appetit gemacht.
Parallel haben bei Ilse Sonnentag, die für die Gruppenfahrten des Evangelischen Kirchenkreises zuständig ist, die Vorbereitungen für die gemeinsamen Touren begonnen. Noch bis 15. März können sich Interessierte aller Altersgruppen für die Gemeinschaftsfahrt anmelden (Wer selbst seine Tour organisiert, hat bis Mai Zeit!). Wie immer übernimmt der Evangelische Kirchenkreis die Organisation der Fahrt und des Quartiers. Jüngere Teilnehmende finden ihren Schlafplatz in einem Gruppenquartier (meist Schulen), ältere Teilnehmende in einem Privatquartier.
Es laufen Bemühungen, die Anfahrt der Kirchenkreis-Gruppe gemeinsam mit der katholischen Christen aus Hamm zu verbinden.
Informationen rund um die Fahrt zum Ökumenischen Kirchentag und Anmeldungen bei Ilse Sonnentag (02681/80 08 84) oder www.kirchenkreis-altenkirchen. (pes)
xxx
Foto: "Wasserläuferinnen" werben für den zweiten Ökumenischen Kirchentag im Mai in München. Im Kreis Altenkirchen läuft für das christliche Großereignis bereits das Anmeldeverfahren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Zeugen gesucht nach Unfallflucht auf der L 280 bei Niederfischbach

Am Mittwochmorgen (26. November 2025) kam es auf der L 280 zwischen Oberasdorf und Niederfischbach zu ...

Wanderlust und Nachhaltigkeit vereint: Ein Rückblick auf den Kühlwagenwanderweg

ANZEIGE | Wanderfreude, sonniges Wetter und ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit: Der Kühlwagenwanderweg ...

Weitere Artikel


Faustball-U14-DM im März in Kirchen

Deutschlands beste U14-Mannschaften der weiblichen Faustball-Jugend treten im März in der Molzberg-Halle ...

Schüler hatten nicht nur Spaß beim Skifahren

Eine erlebnisreiche Skifreizeit verbrachten jetzt die beiden Klassen des Beruflichen Gymnasiums der BBS ...

Lehrer a.D. Wilhelm Dörner feierte 108. Geburtstag

Lehrer a.D. Wilhelm Dörner feierte seinen 108. Geburtstag in Marienthal, genau nach seinen Wünschen. ...

Bundesjugendleiter besuchte DJK Betzdorf

Der neue Bundesjugendleiter der DJK, Michael Leyendecker (Selbach), und der Vorsitzende der DJK Betzdorf, ...

Rund 1000 Besucher füllten die Stadthalle

Trotz widriger Wetterumstände kamen am Sonntag rund 1000 Besucher zur 1. Altenkirchener Hochzeitsmesse. ...

Oberlahr: "Wir machen et op Kölsch!"

Am Freitag, 5. Februar, landet ein großes närrisches Raumschiff in Oberlahr. Dann lautet das Motto der ...

Werbung