Werbung

Nachricht vom 23.03.2019    

Herdorfer SPD lädt ein ins Altmühltal

Der SPD-Ortsverein Herdorf bietet dieses Jahr wieder eine Wochenendfahrt an: Vom 23. bis 25. august geht es ins Altmühltal. Besucher entdecken hier interessante Städte wie Eichstätt, Ingolstadt, Essing sowie wunderschöne Landschaften. Mit der 193 Meter langen Holzbrücke „Tatzelwurm“ in Essing wird eine der längsten Holzbrücken Europas besichtigt. Weitere Ziele sind unter anderem Kuchelbauers Bierwelt und der einzigartige Kuchlbauer Turm.

Herdrof. Auch in diesem Jahr bieten der SPD-Ortsverein Herdorf eine Wochenendfahrt an. Diese findet vom 23. bis 25. August statt. Ziel ist das Altmühltal. Die Altmühl windet sich in unendlichen Schleifen und Bögen durch die schöne Landschaft mit bizarren Felsen und waldreichen Regionen. Besucher entdecken hier interessante Städte wie Eichstätt, Ingolstadt, Essing sowie wunderschöne Landschaften. Der Naturpark Altmühltal ist mit einer Fläche von 3.000 Quadratkilometern der zweitgrößte Naturpark Deutschlands.

Auf dem Programm stehen ein Stopp in Kelheim mit der Benediktinerabtei Weltenburg. Hier können die Klosterkirche und die Frauenbergkapelle besichtigt werden. Mit der 193 Meter langen Holzbrücke „Tatzelwurm“ in Essing wird eine der längsten Holzbrücken Europas besichtigt. Über den Main-Donau-Kanal verbindet die Fußgängerbrücke die beiden Talseiten des idyllischen Örtchens Essing. Weitere Ziele sind unter anderem Kuchelbauers Bierwelt und der einzigartige Kuchlbauer Turm. Auf der Rückfahrt ist ein Halt in Würzburg geplant.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Unterbringung erfolgt im Vier-Sterne Hotel Gams in Beilngries. Das familiengeführte Hotel liegt in zentraler Lage, mitten in der historischen Altstadt von Beilngries. Man kann entlang der restaurierten Hauptstraße flanieren und die Altstadt erkunden oder man macht einen Abstecher in den wunderschönen Sulzpark. Alle Zimmer sind komfortabel eingerichtet.

Der Reisepreis beträgt 239 pro Person im Doppelzimmer, das Einzelzimmer kostet 283 Euro. Inklusiv sind die Fahrt im Reisebus, zwei Übernachtungen mit Altmühltaler Frühstücksbuffet, zwei Abendessen, Eintrittskosten und Führungen. Eintritt Kloster Besucherzentrum.

► Wer mitfahren möchte, sollte sich bis zum 31. März bei Sabine Steinau (Hellertalstraße 54, 57562 Herdorf, Tel.: 02744-298, E-Mail: bine.steinau@gmx.de) oder bei Gundolf Jung (Dorfwiese 10, 57562 Herdorf, Tel.: 02744-1582, E-Mail: gundolf.jung@t-online.de) anmelden. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Weitere Artikel


Neues Netzwerk: „Lean-Café“ gestartet

Am Technologie-Institut für Metall und Engineering (Time) fand das Kick-off des „Lean-Cafés“ statt. Ziel ...

Amphibien schützen

Mit Beginn der Amphibienwanderung ruft der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald zur Mitarbeit bei ...

IGS Hamm: Abiturienten nehmen Abschied

„Abi Leave, I Can Fly 2019“: So lautete das Motto des diesjährigen Abiturjahrgangs an der Integrierten ...

Grundschüler besuchten die Hammer Feuerwehr

Die Klasse 3 d der Hammer Grundschule besuchte die örtliche Feuerwehr. Mit dabei waren Klassenlehrerin ...

CDU in der VG Kirchen präsentiert Ratskandidaten und Themen

Die CDU in der Verbandsgemeinde Kirchen stellt seine Kandidatinnen und Kandidaten für den Verbandsgemeinderat ...

Ärztemangel: Eine Praxis am Kirchener Krankenhaus?

Viele Zuhörer berichteten aus dem Patienten-Alltag, der mit der Theorie von Bedarfsplanung und Co. nicht ...

Werbung