Werbung

Region |


Nachricht vom 28.01.2010    

Berufsoberschüler besuchten "Goldene Stadt"

"Die Goldene Stadt" Prag besuchten jetzt Berufsoberschüler der BBS Wissen. Auch die Geydenkstätte in Lidice stand auf dem Programm der Klassenfahrt.

Wissen. Die tschechische Hauptstadt Prag besuchten kürzlich die Schüler der Berufsoberschule 1 (BOS1 09) an der Berufsbildenden Schule in Wissen gemeinsam mit ihren Lehrern Rudolf Brenner und Ulrike Hopbach. Als eine der ältesten und größten Städte in Mitteleuropa ist Prag heute als touristisches Ziel von großer Bedeutung. So sahen die Berufsoberschüler, die im Juni dieses Jahres ihre Fachabiturprüfung in der Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung ablegen werden, unter anderem die weltweit bekannte Prager Burg mit Veitsdom und Präsidentenpalast. Aber auch das Altstädter Rathaus, die Karlsbrücke und der Wenzelsplatz sind berühmte Örtlichkeiten in der "Goldenen Stadt", die von den Schülern unter fachkundiger Führung ihres Klassenlehrers aufgesucht wurden.
Der gut erhaltene Stadtkern, die vielen historischen Gebäude, die verwinkelten Gassen der Altstadt und der öffentliche Personennahverkehr mit der Prager Metro und einem dichten Netz an Straßenbahnen, beeindruckten die Fachabiturienten.
Des Weiteren stand der Besuch einer Gedenkstätte in Lidice auf dem Programm. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Stadt 1942 von den Nationalsozialisten als Teil der Racheaktionen nach dem Attentat auf Reinhard Heydrich völlig zerstört. Nach dem Krieg wurde Lidice 300 Meter vom alten Ort entfernt neu aufgebaut.
Neben der kulturellen Bildung bot die Stadt aber auch ausreichend Möglichkeiten, die Vielfalt des Nachtlebens in Prag kennen zu lernen, was bei den jungen Erwachsenen ebenso großen Anklang fand, wie der Besuch eines Eishockeyspiels des landesweit bekannten Clubs Sparta Prag.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Pallet Dimensioning Days: AKL-tec vernetzt Logistikexperten in Siegen

ANZEIGE | Internationale Fachgäste treffen sich in der Region, um Trends der Frachtvermessung zu diskutieren. ...

IT und "Social Media": Ethical Hacker Immanuel Bär informierte in Hamm über Risiken

Im Rahmen einer Veranstaltung zeigte der Ethical Hacker Immanuel Bär die "Schwachpunkte" der modernen ...

Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

Weitere Artikel


Ausbildung in Sparkasse erfolgreich abgeschlossen

Acht Auszubildende der Kreissparkasse Altenkirchen haben jetzt ihre Prüfung zum Bankkaufmann beziehungsweise ...

Leichtverletzter bei Wohnhausbrand in Rodenbach

Große Aufregung am Donnerstag kurz nach Mittag in Rodenbach: In der Bismarckstraße steht ein altes Fachwerkhaus ...

Wehner: Elektronische Kennzeichnung ist Unsinn

Die EU-Vorschrift zur elektronischen Kennzeichnung von Schafen und Ziegen stößt auf Kritik. Darauf weist ...

Prinz Markus I. besuchte König Torsten

Tollität besucht Majestät: Der Altenkirchener Prinz Markus I. besuchte jetzt Schützenkönig Torsten beim ...

Harter Winter lässt Arbeitslosigkeit deutlich steigen

Eis und Schnee haben die Arbeitslosigkeit im Januar deutliich ansteigen lassen. Dennoch sieht die Agentur ...

KG "Glück Auf" Katzwinkel startet durch

Das närrische Programm des Katzwinkeler Karnevals kann sich sehen lassen. Für die große Karnevalssitzung ...

Werbung