Werbung

Region |


Nachricht vom 28.01.2010    

Berufsoberschüler besuchten "Goldene Stadt"

"Die Goldene Stadt" Prag besuchten jetzt Berufsoberschüler der BBS Wissen. Auch die Geydenkstätte in Lidice stand auf dem Programm der Klassenfahrt.

Wissen. Die tschechische Hauptstadt Prag besuchten kürzlich die Schüler der Berufsoberschule 1 (BOS1 09) an der Berufsbildenden Schule in Wissen gemeinsam mit ihren Lehrern Rudolf Brenner und Ulrike Hopbach. Als eine der ältesten und größten Städte in Mitteleuropa ist Prag heute als touristisches Ziel von großer Bedeutung. So sahen die Berufsoberschüler, die im Juni dieses Jahres ihre Fachabiturprüfung in der Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung ablegen werden, unter anderem die weltweit bekannte Prager Burg mit Veitsdom und Präsidentenpalast. Aber auch das Altstädter Rathaus, die Karlsbrücke und der Wenzelsplatz sind berühmte Örtlichkeiten in der "Goldenen Stadt", die von den Schülern unter fachkundiger Führung ihres Klassenlehrers aufgesucht wurden.
Der gut erhaltene Stadtkern, die vielen historischen Gebäude, die verwinkelten Gassen der Altstadt und der öffentliche Personennahverkehr mit der Prager Metro und einem dichten Netz an Straßenbahnen, beeindruckten die Fachabiturienten.
Des Weiteren stand der Besuch einer Gedenkstätte in Lidice auf dem Programm. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Stadt 1942 von den Nationalsozialisten als Teil der Racheaktionen nach dem Attentat auf Reinhard Heydrich völlig zerstört. Nach dem Krieg wurde Lidice 300 Meter vom alten Ort entfernt neu aufgebaut.
Neben der kulturellen Bildung bot die Stadt aber auch ausreichend Möglichkeiten, die Vielfalt des Nachtlebens in Prag kennen zu lernen, was bei den jungen Erwachsenen ebenso großen Anklang fand, wie der Besuch eines Eishockeyspiels des landesweit bekannten Clubs Sparta Prag.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Drogenvortest bei nächtlicher Verkehrskontrolle in Hamm positiv

In der Nacht zum 20. November 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle im ...

Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Weitere Artikel


Ausbildung in Sparkasse erfolgreich abgeschlossen

Acht Auszubildende der Kreissparkasse Altenkirchen haben jetzt ihre Prüfung zum Bankkaufmann beziehungsweise ...

Leichtverletzter bei Wohnhausbrand in Rodenbach

Große Aufregung am Donnerstag kurz nach Mittag in Rodenbach: In der Bismarckstraße steht ein altes Fachwerkhaus ...

Westerwald Bank: Acht neue Bankkaufleute

Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank: Nach zweieinhalb Jahren Ausbildung endete mit der mündlichen ...

KG "Glück Auf" Katzwinkel startet durch

Das närrische Programm des Katzwinkeler Karnevals kann sich sehen lassen. Für die große Karnevalssitzung ...

Lehrer a.D. Wilhelm Dörner feierte 108. Geburtstag

Lehrer a.D. Wilhelm Dörner feierte seinen 108. Geburtstag in Marienthal, genau nach seinen Wünschen. ...

Schüler hatten nicht nur Spaß beim Skifahren

Eine erlebnisreiche Skifreizeit verbrachten jetzt die beiden Klassen des Beruflichen Gymnasiums der BBS ...

Werbung