Werbung

Region |


Nachricht vom 13.08.2007    

Die Diebe kamen übers Dach

Die Einbrecher kamen durch das Dach: Sowohl in Weitefeld als auch in Altenkirchen drangen am Wochenende unbekannte Diebe von oben in Gebäude ein, um Beute zu machen. In Weitefeld gelang dies, in Altenkirchen wurden sie durch die Alarmanlage und die nahende Polizei in die Flucht geschlagen.

Weitefeld/Altenkirchen. Nicht alles Gute kommt von Oben - Sie kamen durch das Dach und sie gingen durch das Dach: Unbekannte Einbrecher drangen zwischen Samstag, 11. August, 21.15 Uhr, und Montag, 13. August, 6.15 Uhr, nach dem Entfernen einiger Dachpfannen über die Zwischendecke in Getränkemarkt (Getränkeschnellkauf) in der Weitefelder Bahnhofstraße ein. Aus dem Verkaufsraum wurden Spirituosen und Tabakwaren entwendet. Im Büro hebelten die Täter einen 300 Kilogramm schweren Standtresor und einen kleineren Wandtresor aus den Verankerungen im Boden beziehungsweise in der Wand und transportierten den Standtresor mit einem im Getränkemarkt vorgefundenen Gabelstapler an die Gebäuderückseite. Hier dürfte das Diebesgut in ein bereitstehendes Transportfahrzeug geladen worden sein. Die genaue Schadenshöhe bei diesem Einbruch ist noch nicht ermittelt.
Ähnliches Strickmuster in der Nacht zum Montag in der Altenkirchener Quengelstraße, weshalb die Polizei einen Zusammenhang nicht ausschließt. Auch hier kamen die Diebe über das Dach. Um 2.37 Uhr wurde aus dem Toom-Einkaufsmarkt ein Alarm gemeldet. Die rasch eintreffende Polizei stellte fest, dass Unbekannte durch das Flachdach in den Markt gelangt waren. Sie hatten ein etwa ein Meter mal 80 Zentimeter großes Loch über dem Kassenbereich in das Dach geschnitten und sich an einem Seil etwa 6 bis 7 Meter (!) in den Markt herabgelassen. Hier lagen große Taschen mit Zigaretten aus dem Kassenbereich zum Abtransport bereit.
Mit Unterstützung aus den Nachbardienststellen verlief die Durchsuchung des Marktes nach den Tätern negativ. Auf dem Dach wurden allerdings weitere Taschen mit Zigaretten sichergestellt, die die Täter auf ihrer überstürzten Flucht zurückgelassen hatten.
Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass die Einbrecher kurz vor Eintreffen des ersten Streifenwagens über das Dach geflüchtet waren. Das Diebesgut, das sie dabei zurückließen, hat einen Wert von etwa 10000 Euro.
Hinweise nehmen die Kriminalinspektion in Betzdorf, Telefon 02741/9260, die Polizei in Altenkirchen, Telefon 02681/9460, oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Frontalzusammenstoß in Flammersfeld: Mehrere Verletzte

In Flammersfeld ereignete sich am Freitagvormittag (9. Mai) ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten ...

Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

50 Jahre nach dem tragischen Tod des Polizisten Walter Pauli: Ein stilles Gedenken

Am Freitag (9. Mai) jährt sich der Todestag des jungen Polizisten Walter Pauli zum 50. Mal. Die Verbandsgemeinde ...

Startschuss für die "Nature-Battle": Wenden und Freudenberg im Klimawettstreit

Am 26. Mai beginnt die "Nature-Battle", eine zweiwöchige Aktion, bei der Bürger aus Wenden und Freudenberg ...

Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

Weitere Artikel


Nadelöhr-Übergang macht Probleme

Beschränkung bei offenen Schranken: In Mudersbach bereitet ein Bahnübergang sowohl Kraftfahrern als auch ...

Italienische Nacht war Volltreffer

Die erste italienische Nacht im Pfarr- und Jugendheim in Elkhausen war ein Volltreffer. Der CDU-Ortsverband ...

"Snoopy" wimmerte um Hilfe

Schlimmer geht´s kaum. Da ein Vermittlungsversuch seines Hundes nicht auf Anhieb gelang, schnappte sich ...

Stöver: Freude über Zertifizierung

Freude über die erfolgreiche und schnelle Zertifizierung nach ISO 9001:2000 bei der Firma Stöver in Wissen. ...

Hamm: Feuerwehr zum Anfassen

"Feuer und Flamme" waren die Besucher beim "Tag der offenen Tür" der Freiwilligen Feuerwehr Hamm. ...

Schwesternhelferinnen ausgebildet

Der DRK-Kreisverband hat wieder Schwesternhelferinnen ausgebildet. Insgesamt erhielten am Abschlussabend ...

Werbung