Werbung

Nachricht vom 25.03.2019    

Grube Bindweide: Die Heilstollen-Saison ist eröffnet

„Gesundheit aus dem Schoss der Erde“, lautet das Motto zum Tag der offenen Tür anlässlich der Saison-Eröffnung im Heilstollen der Grube Bindweide in Steinebach. Extra für diesen Tag hatte sich das Besucherbergwerk in ein Forum zum Entspannen, freien Atmen und Wohlfühlen verwandelt, Probeliegen in der untertägigen Therapiekammer, die nach 450 Meter Fahrt mit der Grubenbahn erreicht war, inklusive.

Rund 100 Freunde von Natur und Gesundheit kamen beim Tag der offenen Tür im Heilstollen der Grube Bindweide voll und ganz auf ihre Kosten. (Foto: Joachim Weger)

Steinebach. Rund 100 Freunde von Natur und Gesundheit kamen beim Tag der offenen Tür im Heilstollen der Grube Bindweide voll und ganz auf ihre Kosten. Extra für diesen Tag hatte sich das Besucherbergwerk in ein Forum zum Entspannen, freien Atmen und Wohlfühlen verwandelt.

„Gesundheit aus dem Schoss der Erde“, lautet das Motto in dem zertifizierten Heilstollen. Neben ausführlichen Infos und medizinischen Beratungen zu Erkrankungen der Atemwege drehte sich jetzt zum Saisonstart alles ums kostenlose Probeliegen in der untertägigen Therapiekammer, die nach 450 Meter Fahrt mit der Grubenbahn erreicht war. „Ruhig durchatmen“, hieß es da in pollenfreier Luft, zumal sich die verhältnismäßig niedrige Temperatur und die hohe Luftfeuchte günstig auf den Organismus auswirken.



Fachliche Vorträge im Knappenraum zu Themen wie Atemschule, Lungensport, Stressbewältigung und Entspannung unter Tage rundeten das Tagesprogramm ab. Nähere Auskünfte zu Liegekuren im Heilstollen der Grube Bindweide gibt es beim Institut für Gesundheitsförderung in Dickendorf (Tel.: 02747-5760345). (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Kulturelle Entdeckungstour durch den Westerwald

Am Samstag, 13. September 2025, bietet eine Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg spannende ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Reinhold Beckmann kommt zum „Freispiel“

Das neue Album „Freispiel“ von Reinhold Beckmann trägt seinen programmatischen Titel aus gutem Grund, ...

Hammer CDU ehrte langjährige Mitglieder

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Hamm konnte Vorsitzender Karl-Ulrich ...

Eberhard-Trumler-Station lädt zur Führung ein

Mitte März musste sie ausfallen, jetzt gibt es einen neuen Termin für die Führung auf der Eberhard-Trumler-Station ...

ADG Business School lädt zum Infoabend auf Schloss Montabaur

Sich neben dem Job weiter zu qualifizieren, ist für viele Berufstätige heute selbstverständlich. Mit ...

„Gegenseitig therapiert“: Zeitzeugin berichtete aus dem KZ Theresienstadt

Der DGB-Kreisverband Altenkirchen hatte im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus zusammen ...

Generalsanierung des Sportplatzes Direnbach gestartet

Die Bauarbeiten zur Generalsanierung des Sportplatzes Direnbach der Stadt Daaden sind schon im zeitigen ...

Werbung