Werbung

Nachricht vom 25.03.2019    

Grube Bindweide: Die Heilstollen-Saison ist eröffnet

„Gesundheit aus dem Schoss der Erde“, lautet das Motto zum Tag der offenen Tür anlässlich der Saison-Eröffnung im Heilstollen der Grube Bindweide in Steinebach. Extra für diesen Tag hatte sich das Besucherbergwerk in ein Forum zum Entspannen, freien Atmen und Wohlfühlen verwandelt, Probeliegen in der untertägigen Therapiekammer, die nach 450 Meter Fahrt mit der Grubenbahn erreicht war, inklusive.

Rund 100 Freunde von Natur und Gesundheit kamen beim Tag der offenen Tür im Heilstollen der Grube Bindweide voll und ganz auf ihre Kosten. (Foto: Joachim Weger)

Steinebach. Rund 100 Freunde von Natur und Gesundheit kamen beim Tag der offenen Tür im Heilstollen der Grube Bindweide voll und ganz auf ihre Kosten. Extra für diesen Tag hatte sich das Besucherbergwerk in ein Forum zum Entspannen, freien Atmen und Wohlfühlen verwandelt.

„Gesundheit aus dem Schoss der Erde“, lautet das Motto in dem zertifizierten Heilstollen. Neben ausführlichen Infos und medizinischen Beratungen zu Erkrankungen der Atemwege drehte sich jetzt zum Saisonstart alles ums kostenlose Probeliegen in der untertägigen Therapiekammer, die nach 450 Meter Fahrt mit der Grubenbahn erreicht war. „Ruhig durchatmen“, hieß es da in pollenfreier Luft, zumal sich die verhältnismäßig niedrige Temperatur und die hohe Luftfeuchte günstig auf den Organismus auswirken.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Fachliche Vorträge im Knappenraum zu Themen wie Atemschule, Lungensport, Stressbewältigung und Entspannung unter Tage rundeten das Tagesprogramm ab. Nähere Auskünfte zu Liegekuren im Heilstollen der Grube Bindweide gibt es beim Institut für Gesundheitsförderung in Dickendorf (Tel.: 02747-5760345). (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Reinhold Beckmann kommt zum „Freispiel“

Das neue Album „Freispiel“ von Reinhold Beckmann trägt seinen programmatischen Titel aus gutem Grund, ...

Hammer CDU ehrte langjährige Mitglieder

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Hamm konnte Vorsitzender Karl-Ulrich ...

Eberhard-Trumler-Station lädt zur Führung ein

Mitte März musste sie ausfallen, jetzt gibt es einen neuen Termin für die Führung auf der Eberhard-Trumler-Station ...

ADG Business School lädt zum Infoabend auf Schloss Montabaur

Sich neben dem Job weiter zu qualifizieren, ist für viele Berufstätige heute selbstverständlich. Mit ...

„Gegenseitig therapiert“: Zeitzeugin berichtete aus dem KZ Theresienstadt

Der DGB-Kreisverband Altenkirchen hatte im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus zusammen ...

Generalsanierung des Sportplatzes Direnbach gestartet

Die Bauarbeiten zur Generalsanierung des Sportplatzes Direnbach der Stadt Daaden sind schon im zeitigen ...

Werbung