Werbung

Nachricht vom 25.03.2019    

Grube Bindweide: Die Heilstollen-Saison ist eröffnet

„Gesundheit aus dem Schoss der Erde“, lautet das Motto zum Tag der offenen Tür anlässlich der Saison-Eröffnung im Heilstollen der Grube Bindweide in Steinebach. Extra für diesen Tag hatte sich das Besucherbergwerk in ein Forum zum Entspannen, freien Atmen und Wohlfühlen verwandelt, Probeliegen in der untertägigen Therapiekammer, die nach 450 Meter Fahrt mit der Grubenbahn erreicht war, inklusive.

Rund 100 Freunde von Natur und Gesundheit kamen beim Tag der offenen Tür im Heilstollen der Grube Bindweide voll und ganz auf ihre Kosten. (Foto: Joachim Weger)

Steinebach. Rund 100 Freunde von Natur und Gesundheit kamen beim Tag der offenen Tür im Heilstollen der Grube Bindweide voll und ganz auf ihre Kosten. Extra für diesen Tag hatte sich das Besucherbergwerk in ein Forum zum Entspannen, freien Atmen und Wohlfühlen verwandelt.

„Gesundheit aus dem Schoss der Erde“, lautet das Motto in dem zertifizierten Heilstollen. Neben ausführlichen Infos und medizinischen Beratungen zu Erkrankungen der Atemwege drehte sich jetzt zum Saisonstart alles ums kostenlose Probeliegen in der untertägigen Therapiekammer, die nach 450 Meter Fahrt mit der Grubenbahn erreicht war. „Ruhig durchatmen“, hieß es da in pollenfreier Luft, zumal sich die verhältnismäßig niedrige Temperatur und die hohe Luftfeuchte günstig auf den Organismus auswirken.



Fachliche Vorträge im Knappenraum zu Themen wie Atemschule, Lungensport, Stressbewältigung und Entspannung unter Tage rundeten das Tagesprogramm ab. Nähere Auskünfte zu Liegekuren im Heilstollen der Grube Bindweide gibt es beim Institut für Gesundheitsförderung in Dickendorf (Tel.: 02747-5760345). (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannter Fahrer beschädigt Fahrbahnteiler in Michelbach

In Michelbach wurde ein Verkehrszeichen samt Betonsockel aus dem Boden gerissen. Der Unfallverursacher ...

Erfolgreiche STADTRADELN-Premiere: Der Kreis Altenkirchen radelt um die Welt

Der Landkreis Altenkirchen hat erstmals an der bundesweiten Aktion "STADTRADELN" teilgenommen und dabei ...

Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Weitere Artikel


Reinhold Beckmann kommt zum „Freispiel“

Das neue Album „Freispiel“ von Reinhold Beckmann trägt seinen programmatischen Titel aus gutem Grund, ...

Hammer CDU ehrte langjährige Mitglieder

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Hamm konnte Vorsitzender Karl-Ulrich ...

Eberhard-Trumler-Station lädt zur Führung ein

Mitte März musste sie ausfallen, jetzt gibt es einen neuen Termin für die Führung auf der Eberhard-Trumler-Station ...

ADG Business School lädt zum Infoabend auf Schloss Montabaur

Sich neben dem Job weiter zu qualifizieren, ist für viele Berufstätige heute selbstverständlich. Mit ...

„Gegenseitig therapiert“: Zeitzeugin berichtete aus dem KZ Theresienstadt

Der DGB-Kreisverband Altenkirchen hatte im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus zusammen ...

Generalsanierung des Sportplatzes Direnbach gestartet

Die Bauarbeiten zur Generalsanierung des Sportplatzes Direnbach der Stadt Daaden sind schon im zeitigen ...

Werbung