Werbung

Nachricht vom 25.03.2019    

Grube Bindweide: Die Heilstollen-Saison ist eröffnet

„Gesundheit aus dem Schoss der Erde“, lautet das Motto zum Tag der offenen Tür anlässlich der Saison-Eröffnung im Heilstollen der Grube Bindweide in Steinebach. Extra für diesen Tag hatte sich das Besucherbergwerk in ein Forum zum Entspannen, freien Atmen und Wohlfühlen verwandelt, Probeliegen in der untertägigen Therapiekammer, die nach 450 Meter Fahrt mit der Grubenbahn erreicht war, inklusive.

Rund 100 Freunde von Natur und Gesundheit kamen beim Tag der offenen Tür im Heilstollen der Grube Bindweide voll und ganz auf ihre Kosten. (Foto: Joachim Weger)

Steinebach. Rund 100 Freunde von Natur und Gesundheit kamen beim Tag der offenen Tür im Heilstollen der Grube Bindweide voll und ganz auf ihre Kosten. Extra für diesen Tag hatte sich das Besucherbergwerk in ein Forum zum Entspannen, freien Atmen und Wohlfühlen verwandelt.

„Gesundheit aus dem Schoss der Erde“, lautet das Motto in dem zertifizierten Heilstollen. Neben ausführlichen Infos und medizinischen Beratungen zu Erkrankungen der Atemwege drehte sich jetzt zum Saisonstart alles ums kostenlose Probeliegen in der untertägigen Therapiekammer, die nach 450 Meter Fahrt mit der Grubenbahn erreicht war. „Ruhig durchatmen“, hieß es da in pollenfreier Luft, zumal sich die verhältnismäßig niedrige Temperatur und die hohe Luftfeuchte günstig auf den Organismus auswirken.



Fachliche Vorträge im Knappenraum zu Themen wie Atemschule, Lungensport, Stressbewältigung und Entspannung unter Tage rundeten das Tagesprogramm ab. Nähere Auskünfte zu Liegekuren im Heilstollen der Grube Bindweide gibt es beim Institut für Gesundheitsförderung in Dickendorf (Tel.: 02747-5760345). (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Reinhold Beckmann kommt zum „Freispiel“

Das neue Album „Freispiel“ von Reinhold Beckmann trägt seinen programmatischen Titel aus gutem Grund, ...

Hammer CDU ehrte langjährige Mitglieder

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Hamm konnte Vorsitzender Karl-Ulrich ...

Eberhard-Trumler-Station lädt zur Führung ein

Mitte März musste sie ausfallen, jetzt gibt es einen neuen Termin für die Führung auf der Eberhard-Trumler-Station ...

ADG Business School lädt zum Infoabend auf Schloss Montabaur

Sich neben dem Job weiter zu qualifizieren, ist für viele Berufstätige heute selbstverständlich. Mit ...

„Gegenseitig therapiert“: Zeitzeugin berichtete aus dem KZ Theresienstadt

Der DGB-Kreisverband Altenkirchen hatte im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus zusammen ...

Generalsanierung des Sportplatzes Direnbach gestartet

Die Bauarbeiten zur Generalsanierung des Sportplatzes Direnbach der Stadt Daaden sind schon im zeitigen ...

Werbung