Werbung

Region |


Nachricht vom 28.01.2010    

Leichtverletzter bei Wohnhausbrand in Rodenbach

Große Aufregung am Donnerstag kurz nach Mittag in Rodenbach: In der Bismarckstraße steht ein altes Fachwerkhaus in Flammen. Nach ersten berichten wurde der einzige Bewohner, ein 60-Jähriger, leicht verletzt. 60b Feuerwehrkräfte waren im Einsatz und hatten das Feuer bald unter Kontrolle. Der Schaden ist beträchtlich.

Rodenbach. Am Donnerstag, 28. Januar, gegen 13.20 Uhr, wurde der Polizei-Inspektion Altenkirchen der Brand in einem Wohnhaus im Ortskern von Rodenbach (Bismarckstraße) mitgeteilt. Dort stand ein älteres Fachwerkhaus in Flammen. Durch die Löschzüge aus Altenkirchen, Berod und Puderbach wurde das Feuer bald unter Kontrolle gebracht. Ein 60-jähriger Hausbewohner wurde leicht verletzt ins DRK-Klinikum nach Altenkirchen gebracht. Er ist der alleinige Hausbewohner. Zur Brandbekämpfung waren insgesamt etwa 60 Feuerwehrleute eingesetzt.
Vorübergehend musste der innerörtliche Verkehr in Rodenbach umgeleitet werden. Nach ersten Schätzungen dürfte die Schadenshöhe über 100.000 Euro betragen.
Angaben zur Brandursache können durch die derzeit ermittelnden Beamten der Kriminal-Inspektion Betzdorf noch nicht gemacht werden.
xxx
Die Feuerwehr Altenkirchen setzte die Drehleiter ein. Fotos: Gerd Asmussen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Wehner: Elektronische Kennzeichnung ist Unsinn

Die EU-Vorschrift zur elektronischen Kennzeichnung von Schafen und Ziegen stößt auf Kritik. Darauf weist ...

Betzdorfer Kripo ermittelte Postdieb

Der Diebstahl von Postsendungen, die geöffnet auf einem Wanderparkplatz in Kirchen-Offhausen gefunden ...

Rüddel besuchte Landjugendakademie

Zu Besuch bei der Evangelischen Landjugendakademie in Altenkirchen war jetzt der CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Ausbildung in Sparkasse erfolgreich abgeschlossen

Acht Auszubildende der Kreissparkasse Altenkirchen haben jetzt ihre Prüfung zum Bankkaufmann beziehungsweise ...

Berufsoberschüler besuchten "Goldene Stadt"

"Die Goldene Stadt" Prag besuchten jetzt Berufsoberschüler der BBS Wissen. Auch die Geydenkstätte in ...

Prinz Markus I. besuchte König Torsten

Tollität besucht Majestät: Der Altenkirchener Prinz Markus I. besuchte jetzt Schützenkönig Torsten beim ...

Werbung