Werbung

Region |


Nachricht vom 29.01.2010    

Westerwald Bank: Acht neue Bankkaufleute

Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank: Nach zweieinhalb Jahren Ausbildung endete mit der mündlichen Prüfung die Ausbildungszeit für acht junge Bankmitarbeiter.

Westerwald/Hachenburg. Sie haben es geschafft: Acht junge Bankkaufleute haben ihre Ausbildung bei der Westerwald Bank abgeschlossen. Zweieinhalb Jahre waren neben der praktischen Ausbildung in den Geschäftsstellen und Abteilungen der Westerwald Bank der regelmäßige Berufsschulunterricht in Wissen und Montabaur sowie innerbetriebliche Trainings- und Seminartage des Genossenschaftsverbandes angesagt. Mit der mündlichen Prüfung, in der unter anderem Baufinanzierungen oder Anlagefälle bearbeitet werden mussten, endete die Ausbildung.
Damit sei nun ein kleiner, „aber wichtiger Lebensabschnitt geschafft, der aber natürlich auch den Beginn eines neuen markiert", unterstrich Bankvorstand Wilhelm Höser bei einer Feierstunde für die frisch gebackenen Bankkaufleute Yvonne Baldus, Daniel Becker, Sabrina Beckmann, Teresa Hörster, Alexander Polster, Sercan Tasdelen, Kevin Zimmermann und Katharina Cordes, die mit der Abschlussnote „Sehr gut“ die Ausbildung beendete und demnächst ein Studium beginnt. Daneben strebt auch Kevin Zimmermann ein Studium an, die übrigen Absolventen werden in den Geschäftsstellen der Bank eingesetzt, planen aber ebenfalls schon weiterführende nebenberufliche Studiengänge. Dies belege, so Höser, dass neben der Persönlichkeit und dem bankspezifischen Fachwissen auch Eigeninitiative gefordert sei, wenn man vorankommen will. Zu den Gratulanten zählten auch Personalleiter Karl-Peter Schneider und Betriebsratsvorsitzender Wilfried Franken
xxx
Feierten den Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank: (von links) Personalleiter Karl-Peter Schneider, Katharina Cordes, Betriebsratsvorsitzender Wilfried Franken, Yvonne Baldus, Teresa Hörster, Daniel Becker, Sabrina Beckmann, Alexander Polster, Sercan Tasdelen, Kevin Zimmermann und Bankvorstand Wilhelm Höser.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


"Ihr könnt die Welt verändern"

2000 Euro Spende an "Casa Alianza" - Diesen Betrag übergab jetzt das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium an ...

Uni Siegen kooperiert mit Kollegen in Bahrain

Besondere Herausforderungen erwarten Architekten und Bauingenieure im Königreich Bahrain. Vielfältige ...

Einen Auslandaufenthalt gut vorbereiten

Am Europatag beraten Experten Menschen, die im Ausland arbeiten wollen, beim Informationstag der Agentur ...

Rüddel besuchte Landjugendakademie

Zu Besuch bei der Evangelischen Landjugendakademie in Altenkirchen war jetzt der CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Betzdorfer Kripo ermittelte Postdieb

Der Diebstahl von Postsendungen, die geöffnet auf einem Wanderparkplatz in Kirchen-Offhausen gefunden ...

Wehner: Elektronische Kennzeichnung ist Unsinn

Die EU-Vorschrift zur elektronischen Kennzeichnung von Schafen und Ziegen stößt auf Kritik. Darauf weist ...

Werbung