Werbung

Nachricht vom 26.03.2019    

Demografischer Wandel: IGS-Schüler diskutieren lebhaft

Die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm freute sich Mitte März über den Besuch von Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdL, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz. Im Mittelpunkt des Besuchs stand das Thema „Demografischer Wandel“.

Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (3. von links) war zu Gast an der IGS in Hamm. (Foto: IGS/Diana Hedwig)

Hamm. Die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm freute sich Mitte März über den Besuch von Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdL, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz. Auf Einladung des Leistungskurses Sozialkunde von MSS-Leiterin Diana Nentwig stellten die Schüler der Jahrgangsstufe elf die Ergebnisse ihrer zuvor geführten Interviews mit Institutionen der Region zum Thema „Demografischer Wandel in Hamm (Sieg) und Umgebung“ vor.

Im Beisein von Bürgermeister Dietmar Henrich, des Juso-Kreisvorsitzenden und ehemaligen IGS-Schülers Philip Schimkat sowie der Schulleiterinnen Julia Fuchs (Grundschule) und Andrea Brambach-Becker (IGS) entstand eine lebendige Diskussion über die Folgen des demographischen Wandels in der Region. Interessiert folgten die Gäste den Ausführungen der Schülerinnen und Schüler und ihren themenbezogenen Verbesserungs- und Lösungsansätzen. „Dank gilt allen Beteiligten, die engagiert und kompetent einen offenen wie konstruktiven Dialog im Interesse ihrer Heimatregion suchten“, schreibt die Schule per Pressemitteilung dazu. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Europäische Bürokratie im Fokus in Hamm (Sieg): Fortschritte und Herausforderungen

Bei der jüngsten Donnerstagsrunde in der "Alten Vogtei" stand die Europapolitik im Mittelpunkt. Dr. Markus ...

Bundespolizei erhält grünes Licht für Tasereinsatz

Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit Tasern ausgestattet. Nach der Zustimmung von Bundestag ...

53 Schulen der Zukunft in Rheinland-Pfalz starten durch

In Mainz wurden 53 neue Schulen offiziell als "Schulen der Zukunft" anerkannt. Diese Schulen treten der ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zum offenen Dialog in Rennerod und in Kirchen ein

Am 3. Dezember 2025 bietet die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler gleich zwei ...

Ehrenamtliche Freischneideaktion im Wissener Stadtwald

Im Wissener Stadtwald engagierten sich Mitglieder der CDU, um den jungen Bäumen nach einem Borkenkäferbefall ...

Grüne Rheinland-Pfalz beschließen Wahlprogramm für 2026

Am vergangenen Wochenende (15. und 16. November 2025) trafen sich die Grünen Rheinland-Pfalz in Bingen, ...

Weitere Artikel


Eine Kaderschmiede für den Mittelstand

Im Wintersemester 2019/20 startet an der Universität Siegen ein neuer Master-Studiengang im Department ...

Wieder Obstbaum-Pflanzaktion in Fensdorf

In Fensdorf wurde auch in diesem Jahr die Obstbaum-Pflanzaktion des Kreises wieder umgesetzt. So nimmt ...

Der richtige Schnitt zur richtigen Zeit

In Zusammenarbeit mit der Unteren Naturschutzbehörde Altenkirchen hat die Ortsgemeinde Pracht einen Obstbaumschnittkurs ...

Französische Gastro-Schüler besuchten BBS Betzdorf-Kirchen

Zum mittlerweile dritten Mal stand Besuch aus Dijon an bei der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen, ...

Informative Fachtagung zum effektiven Umgang mit Rechtsaußen

Bei der ersten Fachtagung des „DEMOS e.V.“ beleuchteten im Haus Felsenkeller in Altenkirchen bundesweit ...

Geographie-Wettbewerb: David Schultheis ist Realschul-Sieger

David Schultheis hat an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb „Diercke WISSEN“ für Schülerinnen und ...

Werbung