Werbung

Nachricht vom 26.03.2019    

Querflötenorchester bereitet sich auf Konzertnachmittag vor

Mit viel Freude verbrachten jetzt knapp 30 Flötistinnen der Kreismusikschule Altenkirchen einen gemeinsamen Probenachmittag und formierten sich so wieder einmal zum großen Flötenorchester. Schulleiter und Flötenlehrer Michael Ullrich hatte den Flötentag zusammen mit seinen Fachkolleginnen Simone Bröhl, Anke Welsch und Kerstin Withöft vorbereitet. Kleine und große Flötistinnen und Flötisten probten an diesem Nachmittag für das Musikschulkonzert am 7. April in Wissen.

Mit viel Freude verbrachten jetzt knapp 30 Flötistinnen der Kreismusikschule Altenkirchen einen gemeinsamen Probenachmittag. (Foto: Kreismusikschule)

Altenkirchen. Mit viel Freude verbrachten jetzt knapp 30 Flötistinnen der Kreismusikschule Altenkirchen einen gemeinsamen Probenachmittag und formierten sich so wieder einmal zum großen Flötenorchester. Kleine und große Flötistinnen und Flötisten probten an diesem Nachmittag gemeinsam die h-moll-Suite von Johann Sebastian Bach in einer Bearbeitung für Querflöte, Alt- und Bassflöte. Die drei Sätze, die mit der bekannten „Badinerie“ mit Ohrwurmcharakter enden, werden beim großen Musikschulkonzert am Sonntag, den 7. April, um 16 Uhr im Wissener Kulturwerk aufgeführt.

Schulleiter und Flötenlehrer Michael Ullrich hatte den Flötentag zusammen mit seinen Fachkolleginnen Simone Bröhl, Anke Welsch und Kerstin Withöft vorbereitet. Ihnen gelang es mit viel pädagogischem Geschick, Anfänger wie auch Profis zu integrieren. Es klappte sogar so gut, dass spontan noch „Afrika“ von Erik Veldkamp als fröhliche Zugabe mit Spaßfaktor gespielt werden konnte.



Infos zum Konzert und zum Musikunterricht gibt das Büro der Musikschule (Tel.: 02681-812283, E-Mail: musikschule@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Weitere Artikel


Sandra Weeser in deutsch-französischer Parlamentsversammlung

Die Betzdorfer Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) hat am Montag (25. März) gemeinsam mit 50 Mitgliedern ...

Neue Ausrüstung für Wissener Tafel-Team

Im leuchtenden Orange erstrahlen die neuen Schürzen der Tafel und die Fahrer und Fahrerinnen der Tafel ...

Gäste der Tagespflege Sonnenblume auf Shopping-Tour

Sich modisch zu kleiden, ist nicht nur jungen Menschen wichtig. Das weiß auch Pia Pfeifer-Irle, die Leiterin ...

Treffsicheres Trio: Wissener Schützinnen bei Europameisterschaft in Kroatien

Jessie Kaps, Anna Nielsen und Sanja Vukasinovic vom Wissener Schützenverein (SV) nahmen an Europameisterschaften ...

Der richtige Schnitt zur richtigen Zeit

In Zusammenarbeit mit der Unteren Naturschutzbehörde Altenkirchen hat die Ortsgemeinde Pracht einen Obstbaumschnittkurs ...

Wieder Obstbaum-Pflanzaktion in Fensdorf

In Fensdorf wurde auch in diesem Jahr die Obstbaum-Pflanzaktion des Kreises wieder umgesetzt. So nimmt ...

Werbung