Werbung

Nachricht vom 27.03.2019    

Gäste der Tagespflege Sonnenblume auf Shopping-Tour

Sich modisch zu kleiden, ist nicht nur jungen Menschen wichtig. Das weiß auch Pia Pfeifer-Irle, die Leiterin der Tagespflege Sonnenblume im Marienhaus Altenzentrum St. Josef in Betzdorf. Im Bekleidungshaus Bruno Kleine in Wilnsdorf hat man den perfekten Partner für eine besondere Einkaufstour gefunden. Dort konnten die Gäste der Tagespflege Sonnenblume nach Herzenslust die neue Frühjahrsmode in Augenschein nehmen und auch an- und ausprobieren.

Luzia Geimer (rechts) ging mit prall gefüllten Einkaufstüten nach Hause. Unterstützt wurde sie von Monika Schlosser, Mitarbeiterin der Tagespflege Sonnenblume. (Foto: privat)

Betzdorf/Wilnsdorf. Sich modisch zu kleiden, ist nicht nur jungen Menschen wichtig. Das weiß auch Pia Pfeifer-Irle, die Leiterin der Tagespflege Sonnenblume im Marienhaus Altenzentrum St. Josef in Betzdorf. Und da man doch gerade für den Frühling und den kommenden Sommer neue Kleidung braucht, sind sie und ihr Team mit den Gästen der Tagespflege zum Shopping gefahren. „Sich seine Kleidung selbst aussuchen und sie noch ganz wie früher mit einer Verkäuferin beratend zur Seite anzuprobieren, schenkt unseren Gästen viel Freude und fördert ihr Selbstwertgefühl“, hat Pfeifer-Irle beobachtet.

Dennoch stellt eine Einkaufstour mit pflegebedürftigen Menschen eine besondere Herausforderung dar. „Im Bekleidungshaus Bruno Kleine in Wilnsdorf haben wir aber den perfekten Partner gefunden“, freute sich Pfeifer-Irle. Dort konnten die Gäste der Tagespflege Sonnenblume in einer ausgesprochen angenehmen und barrierefreien Umgebung nach Herzenslust die neue Frühjahrsmode in Augenschein nehmen und mit Hilfe der Mitarbeiterinnen auch an- und ausprobieren. „Vor allem unsere Damen hatten dabei viel Freude und beim Stöbern der Kleiderständer verging die Zeit wie im Flug“, so Brigitte Pfeifer, eine Mitarbeiterin der Tagespflege. Die Verkäuferinnen standen jedem mit Rat und Tat zur Seite. „Das Personal war sehr gut auf die Bedürfnisse und Wünsche der älteren Herrschaften eingestellt und überzeugten durch viel Geduld und Sachkenntnis“, waren Pia Pfeifer-Ihre und ihr Team dankbar für die kompetente Betreuung. Und irgendwann steht ja auch der Herbst vor der Tür und der ein oder andere Tagespflegegast wird eine neue Bluse oder einen Wintermantel benötigen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abiturfeier an der BBS Wissen: Ein besonderer Abend für den Jahrgang BGYW22

Am Freitag (27. Juni) erhielten die Abiturienten des BGYW22 der BBS Wissen ihre Zeugnisse. Die feierliche ...

Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Weitere Artikel


Dieter Tiefenau führt den VdK-Ortsverband Horhausen-Oberlahr

Der VdK-Ortsverband Horhausen-Oberlahr hat einen neuen Vorsitzenden: Die Mitgliederversammlung wählte ...

Horhausener Tennisclub eröffnet die Sommersaison

Am Sonntag, den 28. April, eröffnet der Tennisclub Horhausen nach der langen Winterpause seine Sommersaison ...

60 Jahre und kein bisschen leise: DJK Jahnschar feierte

Mit 60 Jahren hat man durchaus Anlass, zurückzuschauen auf das, was man geschafft hat. So war es auch ...

Neue Ausrüstung für Wissener Tafel-Team

Im leuchtenden Orange erstrahlen die neuen Schürzen der Tafel und die Fahrer und Fahrerinnen der Tafel ...

Sandra Weeser in deutsch-französischer Parlamentsversammlung

Die Betzdorfer Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) hat am Montag (25. März) gemeinsam mit 50 Mitgliedern ...

Querflötenorchester bereitet sich auf Konzertnachmittag vor

Mit viel Freude verbrachten jetzt knapp 30 Flötistinnen der Kreismusikschule Altenkirchen einen gemeinsamen ...

Werbung