Werbung

Nachricht vom 27.03.2019    

60 Jahre und kein bisschen leise: DJK Jahnschar feierte

Mit 60 Jahren hat man durchaus Anlass, zurückzuschauen auf das, was man geschafft hat. So war es auch bei der DJK Jahnschar Mudersbach, die ihr 60-jähriges Bestehen feierte. Etliche Gründungsmitglieder waren dabei, die besonders geehrt wurden.

Die Gründungsmitglieder der DJK Jahnschar Mudersbach erhielten einen lilafarbenen Ball. (Foto: DJK)

Mudersbach. Am vergangenen Samstag (23. März) feierte die DJK Jahnschar Mudersbach ihren 60. Geburtstag. „60 Jahre Sport, Gemeinschaft, Werte“ war das Motto des Jubiläumsfestes. Die DJK-Familie traf sich zunächst in der Pfarrkirche in Mudersbach zum feierlichen Festhochamt unter Mitwirkung von Pfarrer Christoph Kipper und Gründungsmitglied Pfarrer Wilhelm Hoffsümmer. Pfarrer Hoffsümmer stellte in seiner Predigt das Wirken des Vereins dar. Danach ging es ins Pfarrheim, wo die DJK-Familie einen gemeinsamen Abend beging.

Im Mittelpunkt des Abends stand die Ehrung der sieben Gründungsmitglieder und der Mitglieder, die schon 50 Jahre dem Verein die Treue halten. In seiner Rede ließ Vorsitzender Johannes Röttgen die letzten zehn Jahre mit den Höhepunkten „Neubau der Giebelwaldhalle“ und der „Dammicht-Arena“ Revue passieren. Bürgermeister Maik Köhler ging in seiner Ansprache auf die Verantwortung ein, die der Verein für die Gesellschaft in all den Jahren übernommen hat.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Vom DJK-Diözesanverband sprach Aloysius Mester Glückwünsche zu den 60 Jahren aus. In seiner Ansprache mahnte er die Politik, über Lippenbekenntnisse hinaus das Ehrenamt zu fördern und nicht nur neue Vorgaben zu machen, die im Ehrenamt kaum noch jemand erfüllen kann. Der DJK-Diözesanverband ehrte mit dem DJK-Ehrenzeichen in Silber Johannes Röttgen und Christoph Zimmermann für ihre langjährige Arbeit im Vorstand der DJK Jahnschar Mudersbach und im DJK-Sportverband.

Zu Beginn des geselligen Teils des Abends gab es eine Fotopräsentation, die die Aktivitäten der letzten Jahre nochmals in Erinnerung brachte und für den Austausch zahlreicher Vereinsanekdoten sorgte. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Landfrauen hatten Mitgliederversammlung

Gewalt gegen Frauen. Darum ging es bei der Mitgliederversammlung der Landfrauen im Bezirk Altenkirchen. ...

Kirchener CDU nominierte Bewerber für Stadtrat und Ortsbeiräte

Die CDU in der Stadt Kirchen informiert per Pressemitteilung über die Nominierung ihrer Bewerberinnen ...

EM-Dritte: Luftgewehr-Juniorin Luca Marie Heuser holt Bronze nach Katzwinkel

Das war mehr als nur eine gelungene Premiere: Gleich bei ihrer ersten Teilnahme bei einer Europäischen ...

Horhausener Tennisclub eröffnet die Sommersaison

Am Sonntag, den 28. April, eröffnet der Tennisclub Horhausen nach der langen Winterpause seine Sommersaison ...

Dieter Tiefenau führt den VdK-Ortsverband Horhausen-Oberlahr

Der VdK-Ortsverband Horhausen-Oberlahr hat einen neuen Vorsitzenden: Die Mitgliederversammlung wählte ...

Gäste der Tagespflege Sonnenblume auf Shopping-Tour

Sich modisch zu kleiden, ist nicht nur jungen Menschen wichtig. Das weiß auch Pia Pfeifer-Irle, die Leiterin ...

Werbung