Werbung

Region |


Nachricht vom 29.01.2010    

Einen Auslandaufenthalt gut vorbereiten

Am Europatag beraten Experten Menschen, die im Ausland arbeiten wollen, beim Informationstag der Agentur für Arbeit - Arbeitgeber bringen Jobs mit und führen Vorstellungsgespräche.

Region. Auf deutschen Fernsehkanälen kann man es allabendlich verfolgen: "Auswandern" ist noch immer der große Traum vieler Bundesbürger. Allerdings demonstrieren die von der Kamera begleiteten Unternehmungen auch sehr deutlich, wie riskant ein solcher Schritt sein kann, wenn er nicht realistisch geplant und gut vorbereitet wird. Mit ihrem Europatag am Donnerstag, 25. Februar, will die Agentur für Arbeit in Neuwied dazu beitragen, dass der Neubeginn in einem fremden Land auf soliden Füßen steht und damit zur echten Erfolgsgeschichte werden kann. Unterstützt wird sie dabei von der ZAV-Auslandsvermittlung der Bundesagentur für Arbeit in Frankfurt. "Das Wichtigste ist natürlich, dass man in der neuen Heimat schnell Arbeit findet, damit man seinen Lebensunterhalt bestreiten kann", erklärt Maria Troniak von der ZAV. "Aber man muss auch lernen, mit einer anderen Kultur zurecht zu kommen. Außerdem ist man zumindest am Anfang mehr oder weniger auf sich alleine gestellt, denn Freunde und Familie bleiben ja üblicherweise in der alten Heimat zurück." Beim Europatag informieren unter anderem so genannte EURES-Beraterinnen und -Berater aus Großbritannien und den Niederlanden deshalb nicht nur übers Arbeiten, sondern auch über das Leben in ihren Ländern. Vertreter der deutschen Rentenversicherung geben Auskunft darüber, wie sich die Auslandstätigkeit auf die Rente auswirkt. Außerdem haben sich Arbeitgeber aus Holland, der Schweiz und aus Österreich angekündigt, mit denen interessierte Besucher vor Ort Vorstellungsgespräche führen können. Gesucht werden derzeit vor allem Fachkräfte und Helfer aus dem Handwerk, der Metall- und der Baubranche. Bewerber aus anderen Berufsgruppen sind beim Europatag aber ebenfalls willkommen. Außerdem beraten die ZAV-Mitarbeiter nicht nur über Leben und Arbeiten in den europäischen Nachbarländern, sondern weltweit.
Wer sich ernsthaft für eine Anstellung im Ausland interessiert, sollte unbedingt seine vollständigen Bewerbungsunterlagen mitbringen. Vorgesehen sind auch zwei etwa einstündige Vorträge: "Leben und Arbeiten in Großbritannien" startet um 11 Uhr, "Leben und Arbeiten in den Niederlanden" um 13 Uhr.
Der Europatag in der Agentur für Arbeit Neuwied (Julius-Remy-Straße 4) beginnt um 10 und endet gegen 15 Uhr. Kommen kann jeder, der sich für einen Job im Ausland interessiert. Die Teilnahme ist kostenlos; Anmeldung nicht erforderlich. Nähere Informationen gibt es bei der ZAV-Auslandsvermittlung in Frankfurt, Telefon: 069/597 68 108, E-Post: zav-frankfurt-auslandsvermittlung@arbeitsagentur.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Rüddel 100 Tage in Berlin: "Ich bin angekommen"

Nach 100 Tagen in einem neuen Amt wird in Regel eine erste Bilanz gezogen. Das hat jetzt auch der Bundestagsabgeordnete ...

Wehbacher Freibad als Naturschwimmanlage?

Gibt's für das Freibad in Wehbach doch noch eine Chance? Einigkeit herrschte bei Abgeorneten, Stadtbürgermeister ...

Kreissparkasse war auch 2009 auf Erfolgskurs

Die Bilanzpressekonferenz der Kreissparkasse Altenkirchen zeigte es deutlich: Die Menschen vertrauen ...

"Ihr könnt die Welt verändern"

2000 Euro Spende an "Casa Alianza" - Diesen Betrag übergab jetzt das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium an ...

Westerwald Bank: Acht neue Bankkaufleute

Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank: Nach zweieinhalb Jahren Ausbildung endete mit der mündlichen ...

Leichtverletzter bei Wohnhausbrand in Rodenbach

Große Aufregung am Donnerstag kurz nach Mittag in Rodenbach: In der Bismarckstraße steht ein altes Fachwerkhaus ...

Werbung