Werbung

Region |


Nachricht vom 29.01.2010    

Einen Auslandaufenthalt gut vorbereiten

Am Europatag beraten Experten Menschen, die im Ausland arbeiten wollen, beim Informationstag der Agentur für Arbeit - Arbeitgeber bringen Jobs mit und führen Vorstellungsgespräche.

Region. Auf deutschen Fernsehkanälen kann man es allabendlich verfolgen: "Auswandern" ist noch immer der große Traum vieler Bundesbürger. Allerdings demonstrieren die von der Kamera begleiteten Unternehmungen auch sehr deutlich, wie riskant ein solcher Schritt sein kann, wenn er nicht realistisch geplant und gut vorbereitet wird. Mit ihrem Europatag am Donnerstag, 25. Februar, will die Agentur für Arbeit in Neuwied dazu beitragen, dass der Neubeginn in einem fremden Land auf soliden Füßen steht und damit zur echten Erfolgsgeschichte werden kann. Unterstützt wird sie dabei von der ZAV-Auslandsvermittlung der Bundesagentur für Arbeit in Frankfurt. "Das Wichtigste ist natürlich, dass man in der neuen Heimat schnell Arbeit findet, damit man seinen Lebensunterhalt bestreiten kann", erklärt Maria Troniak von der ZAV. "Aber man muss auch lernen, mit einer anderen Kultur zurecht zu kommen. Außerdem ist man zumindest am Anfang mehr oder weniger auf sich alleine gestellt, denn Freunde und Familie bleiben ja üblicherweise in der alten Heimat zurück." Beim Europatag informieren unter anderem so genannte EURES-Beraterinnen und -Berater aus Großbritannien und den Niederlanden deshalb nicht nur übers Arbeiten, sondern auch über das Leben in ihren Ländern. Vertreter der deutschen Rentenversicherung geben Auskunft darüber, wie sich die Auslandstätigkeit auf die Rente auswirkt. Außerdem haben sich Arbeitgeber aus Holland, der Schweiz und aus Österreich angekündigt, mit denen interessierte Besucher vor Ort Vorstellungsgespräche führen können. Gesucht werden derzeit vor allem Fachkräfte und Helfer aus dem Handwerk, der Metall- und der Baubranche. Bewerber aus anderen Berufsgruppen sind beim Europatag aber ebenfalls willkommen. Außerdem beraten die ZAV-Mitarbeiter nicht nur über Leben und Arbeiten in den europäischen Nachbarländern, sondern weltweit.
Wer sich ernsthaft für eine Anstellung im Ausland interessiert, sollte unbedingt seine vollständigen Bewerbungsunterlagen mitbringen. Vorgesehen sind auch zwei etwa einstündige Vorträge: "Leben und Arbeiten in Großbritannien" startet um 11 Uhr, "Leben und Arbeiten in den Niederlanden" um 13 Uhr.
Der Europatag in der Agentur für Arbeit Neuwied (Julius-Remy-Straße 4) beginnt um 10 und endet gegen 15 Uhr. Kommen kann jeder, der sich für einen Job im Ausland interessiert. Die Teilnahme ist kostenlos; Anmeldung nicht erforderlich. Nähere Informationen gibt es bei der ZAV-Auslandsvermittlung in Frankfurt, Telefon: 069/597 68 108, E-Post: zav-frankfurt-auslandsvermittlung@arbeitsagentur.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Weg aus der Pflegekrise: Erwin Rüddel setzt auf Technologie und Digitalisierung

Region. "Die Pflege befindet sich in einer tiefen Krise: Immer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen und auch die Versorgungsdauer ...

Kaan Baysal begeistert mit Meisterwerken von Mozart und Liszt in Altenkirchen

Altenkirchen. Am Sonntag, 19. Januar, um 17 Uhr wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zum Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Verborgene Literatur aus dem Westerwald: Unveröffentlichtes Manuskript von Clemens Wilmenrod entdeckt

Region. Das lange verschollen geglaubte Manuskript "Ohne mich" von Clemens Wilmenrod, dem deutschen Fernsehkoch, wurde nach ...

Erstmeldung: Wohnhausbrand in Harbach: Feuerwehr im Einsatz

Harbach. Am Dienstagnachmittag, 14. Januar, berichtete der stellvertretende Wehrleiter, Steffen Kappes, von einem Wohnhausbrand ...

Tschaikowski, Verdi, Strauss: Neujahrskonzert mit dem Kammerorchester Westerwald-Sieg in Herdorf

Herdorf. Wenn das neue Jahr beginnt, laden viele Orchester ihr Publikum zum Neujahrskonzert. Vor etwa 80 Jahren wurde diese ...

Hachenburger Kino „Cinexx“: Christin und Johannes Cordes neue Inhaber

Hachenburg. Ende einer Ära, die beinahe 23 Jahre andauerte: Karin Leicher (65), Wilma (63) und Uli Hüsch (68), die Besitzer ...

Weitere Artikel


Rüddel 100 Tage in Berlin: "Ich bin angekommen"

Kreis Altenkirchen/Berlin. Nach gut 100 Tagen Berliner Politik zieht der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (Windhagen) ...

Wehbacher Freibad als Naturschwimmanlage?

Kirchen. Auf Einladung von Stadtbürgermeister Wolfgang Müller trafen die heimischen Abgeordneten MdB Sabine Bätzing, MdL ...

Rosenbauer: Ak-Land ist fit für die Zukunft

Kreis Altenkirchen. Raus aus der Ausbildung, rein in die Berufswelt: In den Technikfächern gelingt das meist schnell und ...

Uni Siegen kooperiert mit Kollegen in Bahrain

Siegen/Bahrain. Internationale Zusammenarbeit von Universitäten entsteht häufig durch persönliche Beziehungen, so auch bei ...

"Ihr könnt die Welt verändern"

Betzdorf. "Casa Alianza war tot - Es lebe Casa Alianza". Dieses Fazit könnte man ziehen aus Franz Hucklenbruchs engagierten ...

Westerwald Bank: Acht neue Bankkaufleute

Westerwald/Hachenburg. Sie haben es geschafft: Acht junge Bankkaufleute haben ihre Ausbildung bei der Westerwald Bank abgeschlossen. ...

Werbung