Werbung

Nachricht vom 27.03.2019    

Kirchener CDU nominierte Bewerber für Stadtrat und Ortsbeiräte

Die CDU in der Stadt Kirchen informiert per Pressemitteilung über die Nominierung ihrer Bewerberinnen und Bewerber für den künftigen Stadtrat und die Ortsbeiräte. Mit Gerd Schmidt für Herkersdorf-Offhausen, Jürgen Irlich für Katzenbach und Torsten Schmidt für Wingendorf gibt es zudem drei Kandidaten für die Funktion des jeweiligen Ortsvorstehers.

Die Kirchener CDU nominierte die Bewerberinnen und Bewerber für den Stadtrat und die Ortsbeiräte. (Foto: CDU)

Kirchen. In der Mitgliedervollversammlung des CDU-Ortsverbandes Kirchen stellte die Union die Weichen für die Kommunalwahl. Sowohl für den Stadtrat als auch für die Ortsbeiräte wurden Bewerberinnen und Bewerber gewählt, die sich der Wahl am 26. Mai stellen. Vorsitzender Rüdiger Brauer und Versammlungsleiter Josef Rosenbauer zeigten sich erfreut über die ausgewogene Mischung der Kandidatenlisten. Beide dankten allen Kandidaten, die sich für eine Mitarbeit in den kommunalen Gremien bereit erklärt haben.

Die Bewerberinnen und Bewerber in der Übersicht
Für den Kirchener Stadtrat kandidieren Rüdiger Brauer, Christian Utsch, Birgit Ahnert, Lukas Lenz, Marion Irlich, Sven Steigemann, Peter Hensel, Torsten Schmidt, Tim Josia Wirth, Axel Schneider, Jennifer Brauer, Daniel Schneider, Joshua Cassens, Karl Bernhard Pieroth, Thomas Henseler, Patrick Solbach, Klaus Baldus, Verena Jung, Peter Kloidt, Peter Schmidt, Michael Bläser, Matthias Bähner, Stephan Pfeiffer und Hans Joachim Schultes.

Die Kandidaten für die Funktionen der Ortsvorsteher
Gerd Schmidt kandidiert für Herkersdorf-Offhausen, Jürgen Irlich für Katzenbach und Torsten Schmidt für Wingendorf. Für die Stadtteile Freusburg und Wehbach wurden keine Kandidaten benannt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für die Ortsbeiräte schickt die CDU folgende Frauen und Männer ins Rennen:
• Freusburg: Fabio Denter, Peter Kloidt, Daniela Priebernig, Christian Ruf, Daniel Schneider, Felix Schmidt, Peter Stockschläder und Bernd Wagner.
• Herkersdorf-Offhausen: Christian Baldus, Andreas Bassa, Lutz Würden, Christian Bauer, Mario Kaulmann, Stephan Kreps, Matthias Hambürger, Henrik Krummhaar, Jens Edelmann und Holger Urrigshardt.
• Katzenbach: Marion Irlich, Rainer Irlich, Heiko Kraus, Hubert Stausberg, Mike Vohl und Michael Weber.
• Wehbach: Matthias Bähner, Michael Bläser, Thomas Henseler, Stephan Pfeiffer, Axel Schneider und Manuel Schneider.
• Wingendorf: Andreas Bätzel, Thorsten Greb, Kerstin Hammer, Werner Kreutz, Bernd Pfeiffer, Jutta Rosenkranz, Anke Schareck und Harald Wäschenbach. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Dialog über Beruf und Ehrenamt im Kreis Altenkirchen

Nach der Blaulichtkonferenz in Betzdorf trafen sich Innenminister Michael Ebling, MdL Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

Politiker besuchen Tierheim Karibu: Herausforderungen im Fokus

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth und der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Reuber haben das Tierheim ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Idelberg erhält sein eigenes Wappen

Die Ortsgemeinde Idelberg erlebte einen besonderen Moment: Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes ...

Weitere Artikel


EM-Dritte: Luftgewehr-Juniorin Luca Marie Heuser holt Bronze nach Katzwinkel

Das war mehr als nur eine gelungene Premiere: Gleich bei ihrer ersten Teilnahme bei einer Europäischen ...

Zahngesundheit in der Kita: Seminar für pädagogische Fachkräfte

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen bietet für interessierten Erzieherinnen ...

Kreis-Grüne informierten sich an der IGS Betzdorf-Kirchen

Der Vorstand und die Arbeitsgruppe Schule des Kreisverbandes Altenkirchen von Bündnis 90/ Die Grünen ...

Altenkirchener Landfrauen hatten Mitgliederversammlung

Gewalt gegen Frauen. Darum ging es bei der Mitgliederversammlung der Landfrauen im Bezirk Altenkirchen. ...

60 Jahre und kein bisschen leise: DJK Jahnschar feierte

Mit 60 Jahren hat man durchaus Anlass, zurückzuschauen auf das, was man geschafft hat. So war es auch ...

Horhausener Tennisclub eröffnet die Sommersaison

Am Sonntag, den 28. April, eröffnet der Tennisclub Horhausen nach der langen Winterpause seine Sommersaison ...

Werbung