Werbung

Nachricht vom 27.03.2019    

MdL Heijo Höfer besuchte AWO-Gemeindepsychiatrie in Elkenroth

Heijo Höfer, Abgeordneter der SPD im rheinland-pfälzischen Landtag, traf sich zum gemeinsamen Frühstück mit Geschäftsführung, Mitarbeitern und Bewohnern der AWO-Gemeindepsychiatrie in Elkenroth. Die Wohngruppe „Haus Elkenroth“ wurde erst kürzlich offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Dort leben zehn Bewohner in der ehemaligen Pension „Sonnenhof“. Träger der Einrichtung ist die Arbeiterwohlfahrt Gemeindepsychiatrie, eine Tochtergesellschaft des AWO-Kreisverbands Neuwied.

Die Wohngruppe „Haus Elkenroth“ wurde erst kürzlich offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Hier trafen sich (von links) Günther Hippmann (Bewohner), Heijo Höfer (MdL), Jürgen Borniger (Geschäftsführer), Angelina Nickel-Fiehberg (Wohngruppenbetreuerin), Guido Bender (Einrichtungsleiter) und Thomas Nikolay (Bewohnersprecher). (Foto: AWO)

Elkenroth. Heijo Höfer, Abgeordneter der SPD im rheinland-pfälzischen Landtag, traf sich zum gemeinsamen Frühstück mit Geschäftsführung, Mitarbeitern und Bewohnern der AWO-Gemeindepsychiatrie in Elkenroth. Höfer war der Einladung von Geschäftsführer Jürgen Borniger gefolgt, um sich einen persönlichen Eindruck von der neuen Wohngemeinschaft der AWO-Gemeindepsychiatrie gGmbH für psychisch kranke Menschen in Elkenroth zu verschaffen.

Die Wohngruppe „Haus Elkenroth“ wurde erst kürzlich offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Dort leben zehn Bewohner in der ehemaligen Pension „Sonnenhof“. Träger der Einrichtung ist die Arbeiterwohlfahrt Gemeindepsychiatrie, eine Tochtergesellschaft des AWO-Kreisverbands Neuwied. Die Bewohner werden von einer Fachärztin medizinisch betreut, die AWO bietet passende Arbeitsangebote und nennt Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.

Bei einem Frühstück in lockerer Runde nutzte der Landtagsabgeordnete die Gelegenheit zum Austausch mit Mitarbeitern und Bewohnern der Wohngemeinschaft. Heijo Höfer erkundigte sich über die Arbeit vor Ort und ließ sich vom Einrichtungsleiter Guido Bender die Konzeption der Einrichtung und deren Vernetzung in die Gemeinde darstellen. Von Bewohnersprecher Thomas Nikolay erfuhr er, dass sich die Bewohner gut eingelebt haben und sich in Elkenroth richtig wohl fühlen. Bei einem Rundgang durchs Haus traf Höfer auf kleine familiäre Wohnbereiche, die individuell und wohnlich gestaltet sind. Diese bieten ideale Bedingungen für die Klienten, das ganz normale Leben zu trainieren und alltagspraktische Fähigkeiten zu erlernen oder wiederzuerlangen. Heijo Höfer nahm viele positive Eindrücke mit und versprach, dass dies nicht sein letzter Besuch in der Wohngruppe Elkenroth war. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Weitere Artikel


Die Würfel sind gefallen: DGB befragte Kreistagskandidaten auf spielerische Weise

„MENSCH.WÄHL.MICH“ lautete das Motto der DBG-Veranstaltung im Kulturwerk in Wissen. Sechs Kreistagmitglieder ...

33. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb lockt nach Horhausen

Es geht darum, ein hart gekochtes Osterei möglichst weit zu werfen, ohne dass es bei der Landung zu Bruch ...

Ärztemangel: Was bringt eine Genossenschaft? – Die Grünen laden ein

In Bitburg konnte die erste Ärztegenossenschaft in Rheinland-Pfalz ihre Arbeit aufnehmen. Ihr erklärtes ...

Kreis-Grüne informierten sich an der IGS Betzdorf-Kirchen

Der Vorstand und die Arbeitsgruppe Schule des Kreisverbandes Altenkirchen von Bündnis 90/ Die Grünen ...

Zahngesundheit in der Kita: Seminar für pädagogische Fachkräfte

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen bietet für interessierten Erzieherinnen ...

EM-Dritte: Luftgewehr-Juniorin Luca Marie Heuser holt Bronze nach Katzwinkel

Das war mehr als nur eine gelungene Premiere: Gleich bei ihrer ersten Teilnahme bei einer Europäischen ...

Werbung