Werbung

Region |


Nachricht vom 10.02.2007    

Motorradfahrer wurde schwer verletzt

Schwer verletzt wurde am Freitag gegen Mittag in Herdorf bei einem Unfall ein 45-jähriger Motorradfahrer.

Oberkreis. Schwere Verletzungen zog sich am Freitagmittag ein 45-jähriger Motorradfahrer bei einem Unfall in Herdorf zu. Der der Mann war bei der Fahrt auf der Schneiderstraße in Richtung Stadtmitte gegen einen vor ihm im Gegenverkehr auf einen Parkplatz abbiegenden Pkw, der von einem 55-Jährigen gelenkt wurde, geprallt. Bei dem Sturz wurde der Motorradfahrer so scher verletzt, dass er in ein Siegener Krankenhaus gebracht werden musste. Bei dem Unfall entstand geringer Sachschaden: 700 Euro.
xxx
In der Nacht auf den heutigen Samstag ereignete sich gegen 3.15 Uhr in der Betzdorfer Straße in Elkenroth ein Unfall, als ein 29-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Wagen in einer Rechtskurve von der Fahrbahn abkam und eine steile Böschung herabfuhr. Nach dem Unfall suchte der Fahrer erst einmal das Weite, wurde aber schnell ermittelt. Warum der Fahrer überstürzt die Unfallstelle verlassen hatte, stellten die ermittelnden Beamten schnell fest: Der Mann hatte zu tief ins Glas geschaut. Das kann er jetzt eine Zeit risikoloser tun - er hat erstmal keinen Führerschein mehr.
xxx
Am Freitag wurde zwischen 12 Uhr und 12.35 Uhr auf dem Marktplatz in Daaden ein dort geparkter roter Pkw VW Lupo beschädigt. Ein bislang unbekannter Autofahrer war vermutlich beim Ausparken aus einer benachbarten Parkbox gegen den vorderen linken Kotflügels des Lupo gestoßen. Mögliche Unfallzeugen werden gebeten, sich bei der Polizei-Inspektion in Betzdorf, Tel. 02741/9260 zu melden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Fünf Meter tiefe Böschung hinab

Eine fünf Meter hohe Böschung hinab fiel in der Nacht zum Sonntag, kurz nach Mitternacht, ein Pkw in ...

IGS beim Wissener Karnevalsumzug

Fleißig bereitet sich die Klasse 8a der IGS Hamm in diesen Tagen auf ihre Teilnahme am Wissener Karnevalsumzug ...

Landrat Lieber: "Das wird Tradition"

Landrat Michael Lieber hat es gesagt: "Das wird Tradition." Und die närrischen Delegationen, die sich ...

Hauptschule Wissen zeigte ihr Profil

Schlechtes Wetter, gute Laune. Viele, viele strömten am Samstag in die Wissener Hauptschule, um sich ...

Zwei Unfälle mit Verletzten

Sechs Unfälle gab es seit Mittwochnachmittag im Bereich der Polizei-Inspektion Betzdorf. Bei zwei Unfällen ...

Autoknacker wurden überführt

Beamte der Polizei in Hachenburg und in Westeburg konnten jetzt zwei Autoknacker, einen 23-Jährigen aus ...

Werbung