Werbung

Region |


Nachricht vom 29.01.2010    

Wehbacher Freibad als Naturschwimmanlage?

Gibt's für das Freibad in Wehbach doch noch eine Chance? Einigkeit herrschte bei Abgeorneten, Stadtbürgermeister und Förderverein darüber, dass eine konventionelle Sanierung nicht finanzierbar ist. Als Alternative käme allerdings die Schaffung eines Naturfreibades in Frage.

Kirchen. Auf Einladung von Stadtbürgermeister Wolfgang Müller trafen die heimischen Abgeordneten MdB Sabine Bätzing, MdL Dr. Josef Rosenbauer und MdL Dr. Matthias Krell mit den Vertretern der Stadtratsfraktionen und dem Vorsitzenden des Fördervereins Freibad Wehbach e.V. zusammen, um über den Erhalt des Freibades Wehbach zu beraten. Bei allen Teilnehmern bestand Übereinstimmung, dass eine Sanierung im Bestand (etwa zwei Millionen Euro) finanziell nicht leistbar ist.
Als Alternative zum gechlorten Freibad wurde von Jochem Horn, 1. Vorsitzender des Fördervereins, die Herrichtung einer naturnahen Badeanlage vorgeschlagen. Naturerlebnisbäder sind multifunktionale Bade- und Freizeitanlagen, die durch ihre naturnahen Gestaltungsprinzipien das ganze Jahr über für viele Bevölkerungsgruppen ein attraktives Freizeit- und Erholungsangebot bieten. Eine solche Anlage am Radweg könne eine weitere touristische Attraktion in der Stadt Kirchen sein.
Die Teilnehmer kamen überein, dieses Projekt weiter auszuarbeiten und eine gesicherte Kostenschätzung zu erstellen.
Die Abgeordneten sicherten zu, Fördermöglichkeiten zu eruieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Rosenbauer: Ak-Land ist fit für die Zukunft

Der Kreis Altenkirchen ist fit für die Zukunft. Das sagt der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Josef Rosenbauer. ...

Kreissparkasse war auch 2009 auf Erfolgskurs

Die Bilanzpressekonferenz der Kreissparkasse Altenkirchen zeigte es deutlich: Die Menschen vertrauen ...

Kirchener SPD zufrieden mit Jahr 2009

Zufriedenheit mit dem Abschneiden der Partei in Kirchen im "Superwahljahr" 2009 zeigte sich sich die ...

Rüddel 100 Tage in Berlin: "Ich bin angekommen"

Nach 100 Tagen in einem neuen Amt wird in Regel eine erste Bilanz gezogen. Das hat jetzt auch der Bundestagsabgeordnete ...

Einen Auslandaufenthalt gut vorbereiten

Am Europatag beraten Experten Menschen, die im Ausland arbeiten wollen, beim Informationstag der Agentur ...

Uni Siegen kooperiert mit Kollegen in Bahrain

Besondere Herausforderungen erwarten Architekten und Bauingenieure im Königreich Bahrain. Vielfältige ...

Werbung