Werbung

Region |


Nachricht vom 29.01.2010    

Rosenbauer: Ak-Land ist fit für die Zukunft

Der Kreis Altenkirchen ist fit für die Zukunft. Das sagt der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Josef Rosenbauer. Die gute Quote an technisch-naturwissenschaftlichen Berufen lässt ihn für die Zukunft hoffen.

Kreis Altenkirchen. Raus aus der Ausbildung, rein in die Berufswelt: In den Technikfächern gelingt das meist schnell und mit gutem Salär. Darum freut sich der CDU-Kreisvorsitzende und MdL Josef Rosenbauer über die gute Quote an technisch-naturwissenschaftlichen Berufen im Kreis Altenkirchen. Ein Anteil von 6,8 Prozent an der Gesamtbeschäftigung bedeutet einen Spitzenplatz unter den Flächenkreisen in Rheinland-Pfalz.
"Absolventen der sogenannten MINT-Fächer haben auch bei uns gute Berufschancen", so Rosenbauer. Das Kürzel MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, für Fächer also, die viele Schüler nicht gerade begeistern. "Fachkräfte mit Abschlüssen aus diesen Bereichen haben aber vielfältige Arbeitsmöglichkeiten und große berufliche Entwicklungschancen", weiß der Landtagsabgeordnete. Der Landkreis profitiere insgesamt von der hohen Innovations-Tätigkeit der technischen und naturwissenschaftlichen Berufe: "Der anhaltende Strukturwandel stärkt die forschungs- und wissensintensiven Branchen und deren Innovationskraft sichert die Wettbewerbsposition unser Region."
Dass der Kreis Altenkirchen mit 6,8 Prozent im Ranking der Bundesagentur für Arbeit die fünfthöchste MINT-Quote aller rheinland-pfälzischen Flächenkreise aufweist, ist für Rosenbauer das Ergebnis enger Zusammenarbeit: "Die Unternehmen und die Kreisverwaltung leisten hier tolle Arbeit." Vor allem im Branchenschwerpunkt Metall- und Maschinenbau trage der Schulterschluss Früchte. "Der Dank gilt hier auch der Wirtschaftsfördergesellschaft Altenkirchen, die diesen Bereich seit 2005 hervorragend unterstützt, wie das Beispiel Brancheninitiative Metall zeigt." Mit dem neuen Landescluster Metall und Keramik werde der erfolgreiche Ansatz nun sogar auf den gesamten Westerwald ausgedehnt. Besonders erfreulich für Rosenbauer: "Mit den beiden Beruflichen Gymnasien in Betzdorf-Kirchen (Schwerpunkt Technik) und in Wissen (Schwerpunkt Wirtschaft) habe der Kreis die Voraussetzung dafür geschaffen, technisch-natur-wissenschaftliches Personal direkt vor Ort zu qualifizieren. Das Potential der modernen Wirtschaftsbereiche könne sich so optimal entfalten: "Der Kreis Altenkirchen ist fit für die Zukunft", attestiert Rosenbauer.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kreissparkasse war auch 2009 auf Erfolgskurs

Die Bilanzpressekonferenz der Kreissparkasse Altenkirchen zeigte es deutlich: Die Menschen vertrauen ...

Kirchener SPD zufrieden mit Jahr 2009

Zufriedenheit mit dem Abschneiden der Partei in Kirchen im "Superwahljahr" 2009 zeigte sich sich die ...

Bergkapelle "Vereinigung" hat neuen Vorstand

Die Bergkapelle Vereinigung" Katzwinkel wählte im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand. ...

Wehbacher Freibad als Naturschwimmanlage?

Gibt's für das Freibad in Wehbach doch noch eine Chance? Einigkeit herrschte bei Abgeorneten, Stadtbürgermeister ...

Rüddel 100 Tage in Berlin: "Ich bin angekommen"

Nach 100 Tagen in einem neuen Amt wird in Regel eine erste Bilanz gezogen. Das hat jetzt auch der Bundestagsabgeordnete ...

Einen Auslandaufenthalt gut vorbereiten

Am Europatag beraten Experten Menschen, die im Ausland arbeiten wollen, beim Informationstag der Agentur ...

Werbung