Werbung

Nachricht vom 28.03.2019    

A 48 – Rheinbrücke Bendorf: Abfahrtsast Bendorf in Fahrtrichtung AD Dernbach gesperrt

Im Vorgriff auf die Verkehrsführung während den Sanierungsarbeiten der Rheinbrücke Bendorf wird in den Nächten vom 28. auf den 29. März und vom 29. auf den 30. März, jeweils von 20 Uhr bis 2 Uhr, die Behelfsausfahrt in der Anschlussstelle Bendorf mit einer Asphaltbinder- und Asphaltdeckschicht versehen.

Symbolfoto

Bendorf. Hierzu ist es erforderlich, in Fahrtrichtung Autobahn-Dreieck Dernbach den Abfahrtsast von der A 48 in Richtung Bendorf zu sperren.

Der Verkehr wird über die Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen umgeleitet.

Die Sperrungen werden bewusst in die Nachtstunden gelegt, um den Verkehr möglichst wenig zu beeinträchtigen.

Die Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für die während der Arbeiten unvermeidlichen Beeinträchtigungen gebeten.
(PM Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Karnevalsgesellschaft Horhausen feiert: Kinderprinzenpaar wurde proklamiert

Auch wenn es in dieser Session keine "großen" Tollitäten gibt, werden die Narren im Kirchspiel Horhausen ...

Menschliche Körperteile auf der A 45 bei Siegen entdeckt: Polizei ermittelt

Ein schockierender Fund sorgt für Aufsehen auf der Autobahn A 45 in Richtung Gießen. In der Nacht zum ...

Leserkommentare zur medizinischen Versorgung aus dem Kreis Altenkirchen

Wir haben gefragt und unsere Leser haben geantwortet: Wie steht es um die medizinische Versorgung im ...

Weitere Artikel


Wer macht mit beim Umweltpreis des Landes 2019?

Die Ernährung der Zukunft soll gesünder, ökologischer, fairer und tierschutzgerechter sein. So steht ...

FDP Altenkirchen-Flammersfeld freut sich auf demokratischen Wettbewerb

Für die Kommunalwahl am 26. Mai hat die FDP Altenkirchen-Flammersfeld ihre Bewerberlisten aufgestellt. ...

Lauftreff der SG Sieg erfolgreich bei den Rheinland-Meisterschaften

Bei den Rheinland-Meisterschaften im Straßenlauf über fünf und zehn Kilometer in Niederfischbach gingen ...

Ärztemangel: Was bringt eine Genossenschaft? – Die Grünen laden ein

In Bitburg konnte die erste Ärztegenossenschaft in Rheinland-Pfalz ihre Arbeit aufnehmen. Ihr erklärtes ...

33. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb lockt nach Horhausen

Es geht darum, ein hart gekochtes Osterei möglichst weit zu werfen, ohne dass es bei der Landung zu Bruch ...

Die Würfel sind gefallen: DGB befragte Kreistagskandidaten auf spielerische Weise

„MENSCH.WÄHL.MICH“ lautete das Motto der DBG-Veranstaltung im Kulturwerk in Wissen. Sechs Kreistagmitglieder ...

Werbung