Werbung

Nachricht vom 28.03.2019    

Wer macht mit beim Umweltpreis des Landes 2019?

Die Ernährung der Zukunft soll gesünder, ökologischer, fairer und tierschutzgerechter sein. So steht es in der Ausschreibung zum Umweltpreis 2019 des Landes Rheinland-Pfalz. Die CDU-Landtagsabgeordneten Peter Enders und Michael Wäschenbach werben derzeit für die Beteiligung an diesem Wettbewerb unter dem Motto „Nachhaltig isst besser“.

Die CDU-Landtagsabgeordneten Peter Enders (links) und Michael Wäschenbach werben für die Beteiligung am Umweltpreis Rheinland-Pfalz 2019. (Fotos: Archiv)

Kreisgebiet/Mainz. Die CDU-Landtagsabgeordneten Peter Enders und Michael Wäschenbach werben für die Beteiligung am Umweltpreis Rheinland-Pfalz 2019, der in diesem Jahr unter dem Motto „Nachhaltig isst besser“ steht und das Thema „Ernährung der Zukunft“ in den Mittelpunkt stellt. Die Ernährung der Zukunft sollte gesünder, ökologischer, fairer und tierschutzgerechter sein, so die Ausschreibung des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz.

Bewerben können sich Einzelpersonen ab 16 Jahren, Vereine, Initiativen, Firmen, Institutionen, Unternehmen, Handwerk, Organisationen, Verbände und Kommunen aus Rheinland-Pfalz, wobei die eingereichten Projekte aus den letzten zwölf Monaten stammen sollten. Entscheidend für die Preisvergabe sind die Originalität, Kreativität, der praktische Nutzen und die Vorbildhaftigkeit der Ideen. „Wir begrüßen diesen Wettbewerb ausdrücklich und würden uns freuen, wenn aus unsren Wahlkreisen Bewerbungen an das Ministerium gingen”, so Enders und Wäschenbach. Weitere Informationen gibt es beim Ministerium oder den Bürgerbüros der Abgeordneten Enders in Flammersfeld (Tel.: 02685-8266) und Wäschenbach in Betzdorf (Tel.: 02741-9365400). (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


FDP Altenkirchen-Flammersfeld freut sich auf demokratischen Wettbewerb

Für die Kommunalwahl am 26. Mai hat die FDP Altenkirchen-Flammersfeld ihre Bewerberlisten aufgestellt. ...

Lauftreff der SG Sieg erfolgreich bei den Rheinland-Meisterschaften

Bei den Rheinland-Meisterschaften im Straßenlauf über fünf und zehn Kilometer in Niederfischbach gingen ...

Wie geht es weiter am Stegskopf?

Der Durchbruch könnte in der zweiten Jahreshälfte kommen. Doch bis dahin muss weiter und nochmals geprüft ...

A 48 – Rheinbrücke Bendorf: Abfahrtsast Bendorf in Fahrtrichtung AD Dernbach gesperrt

Im Vorgriff auf die Verkehrsführung während den Sanierungsarbeiten der Rheinbrücke Bendorf wird in den ...

Ärztemangel: Was bringt eine Genossenschaft? – Die Grünen laden ein

In Bitburg konnte die erste Ärztegenossenschaft in Rheinland-Pfalz ihre Arbeit aufnehmen. Ihr erklärtes ...

33. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb lockt nach Horhausen

Es geht darum, ein hart gekochtes Osterei möglichst weit zu werfen, ohne dass es bei der Landung zu Bruch ...

Werbung