Werbung

Region |


Nachricht vom 29.01.2010    

Kirchener SPD zufrieden mit Jahr 2009

Zufriedenheit mit dem Abschneiden der Partei in Kirchen im "Superwahljahr" 2009 zeigte sich sich die örtliche SPD in ihrer Jahresversammlung. Zur Versammlung konnte der Vorsitzende des Stadtverbandes, Andreas Hundhausen, auch den stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion, Bernd Becker, begrüßen, der in seiner Rede den Hauptfokus auf die kommunale Energiepolitik richtete.

Kirchen. In der Jahreshauptversammlung ließen die Kirchener Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten das vergangene Jahr, welches durch viele Wahlen geprägt war, Revue passieren. In seinem Rechenschaftsbericht ging Andreas Hundhausen, Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes Kirchen, auf die Kommunalwahlen und auf die diversen Stadtbürgermeisterwahlen im vergangenen Jahr ein. Er bedauerte es sehr, dass sich Michael Weller nicht durchsetzen konnte. Gleichsam dankte Hundhausen dem ehemaligen Stadtbürgermeisterkandidat für sein Engagement. Mit der Stadtratswahl können die Sozialdemokraten zufrieden sein, habe man immerhin den höchsten Stimmenzuwachs für sich verbuchen können. Das schlechte Ergebnis der CDU sei die Abstrafung für deren Politik in der Stadt, kommentierte Hundhausen. "Die entstandenen politischen Gestaltungsspielräume sind wichtig für die Zukunft der Stadt." So habe man erfolgreich das Gewerbegebiet Molzberg "auf Eis legen können" und die mögliche Errichtung von eigenen Stadtwerken auf den Weg gebracht, so Hundhausen weiter. In der anschließenden Aussprache wurden Hundhausen und das gesamte Vorstandsteam für die Arbeit gelobt. Als Gast begrüßten die Genossen in der Stadt Kirchen Bernd Becker, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion. Dieser bestätigte der Versammlung, dass die SPD-Kirchen als sehr aktiver Verband innerhalb der Kreis-SPD wahrgenommen werde. Neben den Themen Haushalt und Kreisumlage, Schule und Schülerbeförderung, Krankenhäuser und Notarztversorgung richtete Becker den Hauptfokus auf die kommunale Energiepolitik. Er berichtete über das Nahwärmeprojekt Glockenspitze in Altenkirchen, das aus dem Konjunkturpaket-II finanziert werde. Sein Credo und die Zielbeschreibung der Kreistagsfraktion: "Die Energieversorgung der Zukunft ist nur in dezentralen Strukturen vorstellbar. Da ist die Verantwortung der Kommunen gefragt, auch die der Verbandsgemeinden und des Kreises." Die nicht zuletzt durch die stetigen Bemühungen der SPD-Fraktion derzeit anstehende Entwicklung eines "Energiemodelles Kreis Altenkirchen" passe da genau ins Bild. Vor dem Hintergrund der im kommenden Jahr kreisweit auslaufenden Konzessionsverträge begrüßte Becker ausdrücklich die zielstrebigen Bemühungen der Kirchener SPD um die Gründung eigener Stadtwerke: "Das ist gewissermaßen Pionierarbeit, die auch in anderen Gemeinden und im Kreis Impulse setzen kann."
xxx
Foto: Stadtverbandsvorsitzender Andreas Hundhausen (links) begrüßte den stellvertretenden Vorsitzenden der Kreistagsfraktion, Bernd Becker, zur Jahresversammlung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Open Air Konzert "1000 Takte" begeistert Besucher in Scheuerfeld

Ein musikalischer Sommerabend lockte zahlreiche Besucher nach Scheuerfeld. Beim Open Air Konzert "1000 ...

Weitere Artikel


Bergkapelle "Vereinigung" hat neuen Vorstand

Die Bergkapelle Vereinigung" Katzwinkel wählte im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand. ...

Bätzing in Parlamentsgruppe "Schienenverkehr"

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing ist der Parlamentsgruppe "Schienenverkehr" beigetreten. ...

Fördermittel für Kliniken in Altenkirchen und Wissen

Aus dem diesjährigen Krankenhaus-Investitionsprogramm gibt es Fördermittel des Landes für die Krankenhäuser ...

Kreissparkasse war auch 2009 auf Erfolgskurs

Die Bilanzpressekonferenz der Kreissparkasse Altenkirchen zeigte es deutlich: Die Menschen vertrauen ...

Rosenbauer: Ak-Land ist fit für die Zukunft

Der Kreis Altenkirchen ist fit für die Zukunft. Das sagt der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Josef Rosenbauer. ...

Wehbacher Freibad als Naturschwimmanlage?

Gibt's für das Freibad in Wehbach doch noch eine Chance? Einigkeit herrschte bei Abgeorneten, Stadtbürgermeister ...

Werbung