Werbung

Nachricht vom 28.03.2019    

Mit der Kreisvolkshochschule auf gutem Kurs

Kürzlich erhielten die Teilnehmer des Kurses „Finanzbuchführung“ der Kreisvolkshochschule die Zertifikate der ersten von drei Prüfungen überreicht, die zum Abschluss „Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung (DATEV/XB)“ führen. Im ersten Modul hatten sich neun Lernende mit dem Grundlagenwissen der Buchführung auseinandergesetzt, acht absolvierten die Prüfung.

Erfolgreiche Kursteilnehmer: (von links) Bettina Kühberger, Veronika Herzog, Marian Lemmermann, Kursleiter Holger Telke (hinten), Natascha Lachmuth, Sabine Sander und Eva Holzhauer freuen sich über die erfolgreich bestandene Prüfung. (Foto: Kreisvolkshochschule)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Kürzlich erhielten die Teilnehmer des Kurses „Finanzbuchführung“ der Kreisvolkshochschule die Zertifikate der ersten von drei Prüfungen überreicht, die zum Abschluss „Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung (DATEV/XB)“ führen. Das System Xpert-Business wurde vom Volkshochschulverband Baden-Württemberg für die Volkshochschulen in den 2000er Jahren entwickelt und ermöglicht den berufsbegleitenden Aufbau aktuellen und praxisrelevanten betriebswirtschaftlichen Wissens über einzelne Kursmodule. Jedes dieser Module kann mit einer Zertifikatsprüfung abgeschlossen werden, die in Kombination zu verschiedenen Abschlüssen führen. Mittlerweile ist das System bundesweit etabliert und führt bei vielen Handwerkskammern und sogar Universitäten zur Anerkennung von Studienleistungen.

Im ersten Modul hatten sich neun Lernende mit dem Grundlagenwissen der Buchführung auseinandergesetzt. Dabei waren die Motive für den Besuch des Kurses durchaus unterschiedlich: Vom Studenten, der einen tieferen Einblick in die Praxis der Buchführung erlangen möchte, über den Wunsch besser mit dem Steuerberater zu kommunizieren, eine kurze Auffrischung zu erhalten oder eben die Zertifikatsprüfungen für die Fachkraft zu absolvieren, fanden sich die Teilnehmenden zum Kurs in Altenkirchen zusammen.



Acht der neun Kursbesucher hatten an der Prüfung teilgenommen und bestanden. Der Kurs wurde geleitet von Diplom-Kaufmann Holger Telke, der sich über das erfolgreiche Abschneiden wenig überrascht zeigte: „Viele kommen aus der Praxis und bringen ihre Vorkenntnisse in den Unterricht ein und alle zusammen haben ein unglaubliches Engagement an den Tag gelegt, die Inhalte nicht nur im Unterricht zu hören, sondern aktiv zu Hause nachzuarbeiten. Dabei wurden auch immer wieder Fragen gestellt, die mich zu weiteren Recherchen motivierten und auch meinen Horizont erweiterten. So macht Unterricht nicht nur Sinn, sondern auch viel Spaß.“ Die verschiedenen Xpert-Businessmodule werden von der Kreisvolkshochschule regelmäßig angeboten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Altenkirchen: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Millionen-Förderungen im Kreis: ISB stellte Ergebnisse 2018 vor

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) hat ihre Jahresergebnisse 2018 für den Kreis ...

Platz eins der Branche: Maler Hombach ist „Maler des Jahres“

Die Maler Hombach GmbH & Co. KG hat die Auszeichnung „Maler des Jahres 2019“ erhalten. Das Rosenheimer ...

Jahreshauptversammlung bei der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen

Mitte März fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen in der ...

Wie geht es weiter am Stegskopf?

Der Durchbruch könnte in der zweiten Jahreshälfte kommen. Doch bis dahin muss weiter und nochmals geprüft ...

Lauftreff der SG Sieg erfolgreich bei den Rheinland-Meisterschaften

Bei den Rheinland-Meisterschaften im Straßenlauf über fünf und zehn Kilometer in Niederfischbach gingen ...

FDP Altenkirchen-Flammersfeld freut sich auf demokratischen Wettbewerb

Für die Kommunalwahl am 26. Mai hat die FDP Altenkirchen-Flammersfeld ihre Bewerberlisten aufgestellt. ...

Werbung